Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USV für KNX, Server und Raffstore

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Ich umgehe das Problem in einem Moment zu viel zu ziehen. An der Menge der benötigten Energie ändert sich erstmal nichts. Jetzt wäre eine Strommesszange mit Logger cool, dann wüsste ich was die Storen tatsächlich benötigen ... wie gesagt, 95W pro Motor.
    Hänge die Jalousieaktoren doch kurzzeitig mal hinter einen KNX-Strommessaktor und zeichne ein paar Tage auf.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      manchmal ist’s so einfach. Kann auch den Sammel L abklemmen, weniger Arbeit

      Kommentar


        #18
        Bei der ganzen Aktion bite beachten, dass die batterien auch recht schnell altern können.
        Meine ca. 5 Jahre alte USV hat unterdessen auch nur noch kanpp 50% der Kapazität und bräuchte mal eine neue Batterie.

        Für den wirklichen Notfall in dem ich einen Fluchtweg durch ein Fenster benötigen würde, würde ich die Beschädigung der Jalousie, beim Fluchtversuch, in kauf nehmen. Kommt auf Dauer günstiger.

        Kommentar


          #19
          Wenn es sich hier um Raffstore handelt, diese lassen sich doch ganz einfach hochschieben, eine USV dafür im privaten Bereich ist schon etwas arg übertrieben.

          Kommentar


            #20
            Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
            der im Stromnetz vor der USV ein Phasenüberwachungsrelais einbauen, was die Meldung "Stromausfall" auf den KNX weiter gibt
            oder wenn man einen eHz hat gibts auch über die optische Kundenschnittstelle gem. FNN LH eine Info..
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #21
              Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
              optische Kundenschnittstelle gem. FNN LH eine Info
              Funktioniert das noch während einem Stromausfall?

              Kommentar


                #22
                Nein, aber keine Antwort vom Zähler ist auch eine Antwort Ist sogar so spezifiziert.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                  eine USV dafür im privaten Bereich ist schon etwas arg übertrieben.
                  Mag sein. Klar, im Falle einer Flucht ist mir eh alles kack egal. Wichtiger ist fast der Windschutz. Sinn und Unsinn soll aber nicht betrachtet werden

                  Kommentar


                    #24
                    ok, verstanden, aber das noch als Anmerkung: Der gleichzeitige Fall von > Windstärke 10 UND Stromausfall ist sicher schon selten, aber selbst wenn, würden Schäden bei solchen Windstärken üblicherweise von der Gebäudeversicherung gedeckt werden.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                      Der gleichzeitige Fall von > Windstärke 10 UND Stromausfall ist sicher schon selten
                      Für Häuser mit Dacheinspeisung wahrscheinlich häufiger als man denkt.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Für Häuser mit Dacheinspeisung wahrscheinlich häufiger als man denkt.
                        Besser vorsehen als nachsehen. Ich würde mir auch einen Diesel in den Garten stellen. Bei den batteriepreisen überlege ich das sogar. Was mich nur daran stört ist der Diesel

                        Früher oder später kommt eine PV aufs Dach und ein größerer Speicher irgendwo hin. Bis dahin würde auch eine kleine USV genügen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Für Häuser mit Dacheinspeisung wahrscheinlich häufiger als man denkt.
                          Aus Erfahrung: Die Ortsnetzfreileitung ist fast nie am Stromausfall bei Sturm Schuld. Fast immer ist es die 20 kV Freileitung, die zum Dorf führt. Zumindest in dem Dorf, wo ich wohne.
                          I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                            Was mich nur daran stört ist der Diesel
                            Einen ortsfesten Generator darfst Du auch mit Heizöl betreiben.
                            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                            Kommentar


                              #29
                              und wenn
                              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                              as mich nur daran stört ist der Diesel
                              Nimm einen Vielstoff-Generator, den kannste auch mit altem Frittenfett betreiben, wenn du nicht so viele Pommes ist kannst du auch frisches Rapsöl ausm Aldi reinkippen.

                              Der wahre Naturschützer nimmt natürlich nur Olivenöl, extra vergine kalt gepresst - oder so.
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X