Hallo zusammen,
wir haben ein EFH Haus gekauft dessen Umbau/Sanierung gerade anläuft (inkl. komplett neuer Elektroinstallation mit KNX). Einiges konnte ich mir durch lesen im Forum bereits beantworten, beim Thema Beleuchtung komme ich aber irgendwie nicht weiter. Es gibt zwar unendlich viel dazu zu lesen, aber ich hab das Gefühl, dass Theorie und Praxis da nicht so ganz zusammen kommen. Folgendes hab ich mir mitgenommen (natürlich stark vereinfacht)
- LED gesetzt?!
- Lichtfarben: eher kalt für Arbeitsplätze, eher warm für Wohnräume, idealerweise TW
- Kein Einheitsbrei, sondern Grundausleuchtung + Akzente
- Dimmen eher must have als nice to have
- Unbedingt 24V, damit man vernünftig dimmen kann (oder gleich 48V...)
- Lichtplaner wird stark empfohlen (Dafür ist aber, wie so oft, kein Budget da, selbst bei den Leuchten warte ich eher noch, wenn es teurer wird, aber die Kabel sollen unbedingt gelegt werden)
Soweit so gut. Wenn es dann allerdings an konkrete Umsetzungen und Produkte geht, scheint sich alles nur um Spots zu drehen, gelegentlich auch mal um Stripes. Da die Decken aber schon da und nicht abgehangen sind, kommen mir Spots nicht ideal vor. Meinung Überlegungen gehen daher in folgende Richtung
- 24V LED Stripes in Profilen mit Diffusor für Hintergrundbeleutchtung in Wohnräumen
- Ergänzt um Deckenlampen (24V, 230V, dimmbar?)
- Nicht dimmbare Panels für Arbeitsplätze
- dimmbare Retrofit LED für Flure (Dimmqualität nicht wichtig, Szenario ist eigentlich nur der nächtliche Toilettengang)
Meine Fragen dazu wären:
1. Kann jemand konkrete Deckenleuchten empfehlen? 24V und dimmbar wäre super, wenn wenn es die nicht gibt, helfen auch Erfahrungen a la "Muss nicht dimmbar sein, wenn dimmen nötig ist, reicht Hintergrund Beleuchtung).
2. Gibt es eine Seite mit der ich selber passenden Leuchten finden kann? Eigentlich bin ich es gewohnt einfach per Facettensuche passende Produkte zu finden, aber die Spannung scheint (z.B. bei Geizhals) kein interessantes Merkmal zu sein
3. Sind statt Retrofit LEDs vl. auch Stripes für die Flure ausreichend?
Besten Dank schon mal für jegliches Feedback!
wir haben ein EFH Haus gekauft dessen Umbau/Sanierung gerade anläuft (inkl. komplett neuer Elektroinstallation mit KNX). Einiges konnte ich mir durch lesen im Forum bereits beantworten, beim Thema Beleuchtung komme ich aber irgendwie nicht weiter. Es gibt zwar unendlich viel dazu zu lesen, aber ich hab das Gefühl, dass Theorie und Praxis da nicht so ganz zusammen kommen. Folgendes hab ich mir mitgenommen (natürlich stark vereinfacht)
- LED gesetzt?!
- Lichtfarben: eher kalt für Arbeitsplätze, eher warm für Wohnräume, idealerweise TW
- Kein Einheitsbrei, sondern Grundausleuchtung + Akzente
- Dimmen eher must have als nice to have
- Unbedingt 24V, damit man vernünftig dimmen kann (oder gleich 48V...)
- Lichtplaner wird stark empfohlen (Dafür ist aber, wie so oft, kein Budget da, selbst bei den Leuchten warte ich eher noch, wenn es teurer wird, aber die Kabel sollen unbedingt gelegt werden)
Soweit so gut. Wenn es dann allerdings an konkrete Umsetzungen und Produkte geht, scheint sich alles nur um Spots zu drehen, gelegentlich auch mal um Stripes. Da die Decken aber schon da und nicht abgehangen sind, kommen mir Spots nicht ideal vor. Meinung Überlegungen gehen daher in folgende Richtung
- 24V LED Stripes in Profilen mit Diffusor für Hintergrundbeleutchtung in Wohnräumen
- Ergänzt um Deckenlampen (24V, 230V, dimmbar?)
- Nicht dimmbare Panels für Arbeitsplätze
- dimmbare Retrofit LED für Flure (Dimmqualität nicht wichtig, Szenario ist eigentlich nur der nächtliche Toilettengang)
Meine Fragen dazu wären:
1. Kann jemand konkrete Deckenleuchten empfehlen? 24V und dimmbar wäre super, wenn wenn es die nicht gibt, helfen auch Erfahrungen a la "Muss nicht dimmbar sein, wenn dimmen nötig ist, reicht Hintergrund Beleuchtung).
2. Gibt es eine Seite mit der ich selber passenden Leuchten finden kann? Eigentlich bin ich es gewohnt einfach per Facettensuche passende Produkte zu finden, aber die Spannung scheint (z.B. bei Geizhals) kein interessantes Merkmal zu sein
3. Sind statt Retrofit LEDs vl. auch Stripes für die Flure ausreichend?
Besten Dank schon mal für jegliches Feedback!
Kommentar