Hallo.
Ich plane mir eine T26 zuzulegen und habe da noch ein paar Fragen. Vielleicht hat jemand diese (oder auch die T25) im Einsatz und kann mir ein wenig unter die Arme greifen.
Das diese sehr umständlich zu konfigurieren ist und die UI schon in die Jahre gekommen ist, ist nicht schön, aber damit komme ich klar. Grund für die Mobotix ist 180 Grad Kamera, da wir 55cm Glasseitenteile haben und die Kamera nicht im 90 Grad Winkel z.B. in der Leibung angebracht werden kann. Zusätzlich haben wir einen Ekey+RFID separat darunter geplant. Eingebaut werden soll es als Doppelmodul. Oben das Cam/Klingemodul, unten erstmal nur das Info-Schild für den Namen. Anbindung via RJ-45. 2. LAN-Kabel liegt dort auch schon. Aber das nur am Rande.
Mir geht's hier um die Anbindung des Türgongs und die Türöffnung.
Ist es möglich an die Mobotix auch einen stinknormalen Türgong anzuschließen? Immer wenn ich im Systemhandbuch blättere finde ich nur Beispiele mit dem MxDoorMaster - der auch mal eben ca. 300€ kostet. Außerdem habe ich hier im Forum ein Posting gefunden, wo jemandem der Doormaster Gong zu leise war.
Das andere ist die Türöffnung. Da eine Integration mit der Fritzbox geplant ist, wäre es nice-to-have, wenn man über "Öffnen" des Fritzbox Mobilteills, die Tür-Öffnung antriggern könnte. Nun würde ich aber gerne vermeiden, dass eine Türöffnung über die Mobotix selbst (und somit von außen durch böse Buben) möglich ist. Das soll laut Handbuch über den MxDoormaster möglich sein. Gibt es diesbzgl. Alternativen _ohne_ den MxDoormaster, aber trotzdem "sicher"?
Hat zufällig jemand bereits eine solche Türöffnung mit der Fritzbox und der Mobotix implementiert und kennt Details?
Ich plane mir eine T26 zuzulegen und habe da noch ein paar Fragen. Vielleicht hat jemand diese (oder auch die T25) im Einsatz und kann mir ein wenig unter die Arme greifen.
Das diese sehr umständlich zu konfigurieren ist und die UI schon in die Jahre gekommen ist, ist nicht schön, aber damit komme ich klar. Grund für die Mobotix ist 180 Grad Kamera, da wir 55cm Glasseitenteile haben und die Kamera nicht im 90 Grad Winkel z.B. in der Leibung angebracht werden kann. Zusätzlich haben wir einen Ekey+RFID separat darunter geplant. Eingebaut werden soll es als Doppelmodul. Oben das Cam/Klingemodul, unten erstmal nur das Info-Schild für den Namen. Anbindung via RJ-45. 2. LAN-Kabel liegt dort auch schon. Aber das nur am Rande.
Mir geht's hier um die Anbindung des Türgongs und die Türöffnung.
Ist es möglich an die Mobotix auch einen stinknormalen Türgong anzuschließen? Immer wenn ich im Systemhandbuch blättere finde ich nur Beispiele mit dem MxDoorMaster - der auch mal eben ca. 300€ kostet. Außerdem habe ich hier im Forum ein Posting gefunden, wo jemandem der Doormaster Gong zu leise war.
Das andere ist die Türöffnung. Da eine Integration mit der Fritzbox geplant ist, wäre es nice-to-have, wenn man über "Öffnen" des Fritzbox Mobilteills, die Tür-Öffnung antriggern könnte. Nun würde ich aber gerne vermeiden, dass eine Türöffnung über die Mobotix selbst (und somit von außen durch böse Buben) möglich ist. Das soll laut Handbuch über den MxDoormaster möglich sein. Gibt es diesbzgl. Alternativen _ohne_ den MxDoormaster, aber trotzdem "sicher"?
Hat zufällig jemand bereits eine solche Türöffnung mit der Fritzbox und der Mobotix implementiert und kennt Details?
Kommentar