Hey Leute,
ich hab mir LED-Strahler für die Fassade besorgt... also zur Montage auf der Fassade. Beleuchtet wird die Einfahrt damit.
Mein Elektriker frägt sich nun, wie er die guten Stücke anschliessen soll. Denn die haben (in der großen Version) ein Stück flexibles Kabel bzw (in der kleinen Version) ein etwas längeres flexibles Kabel mit Schuko-Stecker.
Ich muss gestehen, ich hab mir über den Anschluss keine Gedanken gemacht und auch noch nicht geprüft, ob man die Strahler aufschrauben kann. Es wird aber befürchtet, dass die dann nicht mehr ganz dicht sind :-D - ich schaus mir trotzdem mal an.
Offenbar würde man normalerweise die Anschlussleitung nach innen legen und dort in ner Dose verklemmen. Allerdings sind die kurzen Stücke der großen Version zu kurz und ich will auch keine Dose innen gesetzt bekommen.
Alternative wäre eine Auf-Putz-Dose auf der Fassade, was ja auch eher bescheiden aussieht ... oder ne teure, geeignete Aussensteckdose. Dann hab ich aber auch was auffälliges um die Lampen herum auf der Fassade und muss bei den großen Strahlern noch nen Schuko-Stecker montieren.
Sein letzter Vorschlag war, die Teile unterm Dachgebälk zu montieren (da kann man alles halbwegs gut verstecken) - zwar hab ich leistungsstarke Strahler, bin aber nicht sicher ob da noch genug unten ankommt.
Hat hier jemand weitere Vorschläge?
Gibts evt. "anständig" aussehende AP-Dosen oder evt gar welche, auf denen man die Lampe montieren kann (sodass nicht neben / über / unter der Lampe ne Dose hängt sondern die Lampe auf der Dose festgeschraubt ist)?
ich hab mir LED-Strahler für die Fassade besorgt... also zur Montage auf der Fassade. Beleuchtet wird die Einfahrt damit.
Mein Elektriker frägt sich nun, wie er die guten Stücke anschliessen soll. Denn die haben (in der großen Version) ein Stück flexibles Kabel bzw (in der kleinen Version) ein etwas längeres flexibles Kabel mit Schuko-Stecker.
Ich muss gestehen, ich hab mir über den Anschluss keine Gedanken gemacht und auch noch nicht geprüft, ob man die Strahler aufschrauben kann. Es wird aber befürchtet, dass die dann nicht mehr ganz dicht sind :-D - ich schaus mir trotzdem mal an.
Offenbar würde man normalerweise die Anschlussleitung nach innen legen und dort in ner Dose verklemmen. Allerdings sind die kurzen Stücke der großen Version zu kurz und ich will auch keine Dose innen gesetzt bekommen.
Alternative wäre eine Auf-Putz-Dose auf der Fassade, was ja auch eher bescheiden aussieht ... oder ne teure, geeignete Aussensteckdose. Dann hab ich aber auch was auffälliges um die Lampen herum auf der Fassade und muss bei den großen Strahlern noch nen Schuko-Stecker montieren.
Sein letzter Vorschlag war, die Teile unterm Dachgebälk zu montieren (da kann man alles halbwegs gut verstecken) - zwar hab ich leistungsstarke Strahler, bin aber nicht sicher ob da noch genug unten ankommt.
Hat hier jemand weitere Vorschläge?
Gibts evt. "anständig" aussehende AP-Dosen oder evt gar welche, auf denen man die Lampe montieren kann (sodass nicht neben / über / unter der Lampe ne Dose hängt sondern die Lampe auf der Dose festgeschraubt ist)?
Kommentar