Servus,
meine Fenster wurden teilweise falsch geliefert. An einigen fehlen die Roto MVS. Ich bin in der Lage, diese Nachzurüsten und verstehe dies prinzipiell auch.
Ziel war es, die kombinierte Öffnung- und Kippüberwachung zu nutzen. Und ich dachte zunächst, da gäbe es einen Sensor dafür.
Jetzt sind es zwei, oben und unten. Oben offen, unten zu = gekippt. offen-offen = Fenter ist auf. Zu-zu=geschlossen.
Bei den Fenstern, die mit den Kontakten kamen sind oben die Eckumlenkungen mit Magnetzapfen mit dem Reed verbaut - check. (Teile# 292121 und 292101). Wird nachbestellt und eingebaut.
Was ich nun nicht verstehe, unten sind verbaut 292101, der Kontakt (Reed) aber dazu der Falzmagnet 292120.
Aus dem Bauch heraus hätte ich bei der Nachrüstung der anderen Fenster eher zur Getriebeverlängerung 292122 tendiert.
Warum nimmt man den einfachen Magnet, wenn eine Getriebeverlängerung die bessere Wahl wäre? Preislich ist die Getriebeverlängerung in der Range des Magneten.
Ich meine, gibt es einen zwingenden Grund warum der Falzmagnet der Verlängerung vorgezogen werden sollte?
Gibt es einen Einfluss auf die Kipp- oder Öffnungserkenung je nachdem welcher Ansatz gewählt wurde?
Siehe hier z.B. Seite 8
https://docplayer.org/6242853-Roto-n...anleitung.html
Danke und Grüße
meine Fenster wurden teilweise falsch geliefert. An einigen fehlen die Roto MVS. Ich bin in der Lage, diese Nachzurüsten und verstehe dies prinzipiell auch.
Ziel war es, die kombinierte Öffnung- und Kippüberwachung zu nutzen. Und ich dachte zunächst, da gäbe es einen Sensor dafür.
Jetzt sind es zwei, oben und unten. Oben offen, unten zu = gekippt. offen-offen = Fenter ist auf. Zu-zu=geschlossen.
Bei den Fenstern, die mit den Kontakten kamen sind oben die Eckumlenkungen mit Magnetzapfen mit dem Reed verbaut - check. (Teile# 292121 und 292101). Wird nachbestellt und eingebaut.
Was ich nun nicht verstehe, unten sind verbaut 292101, der Kontakt (Reed) aber dazu der Falzmagnet 292120.
Aus dem Bauch heraus hätte ich bei der Nachrüstung der anderen Fenster eher zur Getriebeverlängerung 292122 tendiert.
Warum nimmt man den einfachen Magnet, wenn eine Getriebeverlängerung die bessere Wahl wäre? Preislich ist die Getriebeverlängerung in der Range des Magneten.
Ich meine, gibt es einen zwingenden Grund warum der Falzmagnet der Verlängerung vorgezogen werden sollte?
Gibt es einen Einfluss auf die Kipp- oder Öffnungserkenung je nachdem welcher Ansatz gewählt wurde?
Siehe hier z.B. Seite 8
https://docplayer.org/6242853-Roto-n...anleitung.html
Danke und Grüße
Kommentar