Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Praxisproblem beim Messen der E-Anlage mit AFDD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Aussage oben ist, dass bei einem gemessenen RCD auf den Rest verzichtet werden kann. Und dem ist nicht so.

    Lediglich kann bei korrekt ausgeführte Rlow Messung auf Zs verzichten könnte.

    Und oben habe ich erklärt, wieso das so Rum ist und nicht andersrum( sprich auf Rlow verzichten).
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #17
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Ich meine das Messverfahren.

      Bei einer Zs Messung ist es nicht der PE alleine.
      Deswegen, soll der Zi noch gemessen werden und darf nicht zu stark vom Zs abweichen. Das wäre eine art Ersatzmessung, je nach Gefährdungsbeurtilung
      Ich messe auch immer alles

      Kommentar


        #18
        Ja eben,
        deswegen habe ich ja auch oben erklärt, warum es so rum ist, und man nicht auf RLow verzichten darf.
        Das ist bewusst so in der VDE aufgeführt.

        Der Rpe muss gemessen werden!
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #19
          Also auf den Rlow verzichten sie definitiv. Der Grund war eben das mit der Rolle rumrenne ist zu unpraktisch. Am ende soll es ja deren Chef entscheiden ob sie das für ausreichend halten.
          Ich jedenfalls werde auch weiterhin alle Messungen und sowohl Zs als auch Zi messen, da der Zs bei mir oftmals über 1Ohm (laut Fluke bedingt durch den sehr geringe Prüfstrom damit der RCD nicht auslöst) liegt bei Stromkreisen mit RCD.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
            Ich jedenfalls werde auch weiterhin alle Messungen und sowohl Zs als auch Zi messen, da der Zs bei mir oftmals über 1Ohm (laut Fluke bedingt durch den sehr geringe Prüfstrom damit der RCD nicht auslöst) liegt bei Stromkreisen mit RCD.
            Deswegen messen wir mit 80A prüfstrom.
            Aber bei 750V DC und 16kA auslösestrom ist das auch Normativ ne andere Welt....

            Letztendlich muss es jede EFK selbst beurteilten, ich habe auch meine eigene Messmethodik für den Rpe, kann bzw. Muss es aber auch selbst begründen und vertreten im Schadensfall.

            Normen sind kein Gesetz, sondern eine Richtung.....
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar

            Lädt...
            X