Meine bessere Hälfte hätte gerne ein paar Up-/Downlights in der Diele und hat mir auch gleich Ihren Produktwunsch präsentiert:
https://www.ledfactory.at/6w-led-wan...ss-ip54-w.html
bzw.
https://www.amazon.de/gp/product/B06...?ie=UTF8&psc=1
Die Hauptbeleuchtung des Raums wird mit Tunable White Strips (direkt) beleuchtet.
Mein Problem ist nun, dass ich davon ausgehe, dass die unterschiedlichen Lichtfarben mehr als grausam aussehen werden.
In der Annahme dass ich die Leuchten sicher umbauen kann hab ich mir die gleich mal bestellt. Leider sitzt da ein vergossener COB drin. Für LED-Streifen ist da auch nicht wirklich Platz drinnen.
Meine Frage nun:
Hat schon jemand Up-/Downlights auf 24V umgebaut? Entweder mit Tunable White Strips oder den Voltus Spots?
Optimal wäre natürlich in nahezu ähnlicher Optik zu den oben verlinkten Produkten und mit verstellbarem Austrittswinkel.
Danke!
https://www.ledfactory.at/6w-led-wan...ss-ip54-w.html
bzw.
https://www.amazon.de/gp/product/B06...?ie=UTF8&psc=1
Die Hauptbeleuchtung des Raums wird mit Tunable White Strips (direkt) beleuchtet.
Mein Problem ist nun, dass ich davon ausgehe, dass die unterschiedlichen Lichtfarben mehr als grausam aussehen werden.
In der Annahme dass ich die Leuchten sicher umbauen kann hab ich mir die gleich mal bestellt. Leider sitzt da ein vergossener COB drin. Für LED-Streifen ist da auch nicht wirklich Platz drinnen.
Meine Frage nun:
Hat schon jemand Up-/Downlights auf 24V umgebaut? Entweder mit Tunable White Strips oder den Voltus Spots?
Optimal wäre natürlich in nahezu ähnlicher Optik zu den oben verlinkten Produkten und mit verstellbarem Austrittswinkel.
Danke!
Kommentar