Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstore falsch herum aufgewickelt - fährt nicht mehr ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstore falsch herum aufgewickelt - fährt nicht mehr ab

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und gerade dabei meine komplette Wohnung zu Renoveren und dabei auch zu automatisieren. Dabei werden u.A. auch alle Raffstore und Rollläden auf Motoren umgerüstet.

    Rolladen waren kein Problem. Für Raffstores gibt es leider keine "Plug & Play" Lösungen und es ist nicht alles so genormt wie bei Rollläden, daher wurde z.B. der Motor gebraucht gekauft.
    Soweit so gut, einbau des Motors inkl. kürzen der Welle etc. alles kein Problem.

    Doch nun ist mir ein echt dummer Fehler beim einstellen der Enlagen passiert:

    Beim ersten hochfahren hat sich dummerweise das Zugband falsch herum aufgewickelt. D.h. der
    Motor "dachte" es geht runter, dabei hat sich das Band falsch herum aufgewickelt und die Jalousie fuhr hoch.
    Da der Motor "dachte" es geht runter, hat auch der Auflaufpilz nicht funktioniert.
    Die Stromzufuhr wurde in letzter Sekunde gestoppt um einen Schaden zu
    verhindern. (Gemerkt habe ich das falsche aufwickeln erst als es nicht stoppte...)

    Aktuelle Situation: Die Jalousie hängt Bombenfest oben. Der Motor lässt sich nicht wieder herunterfahren, da der Auflaufpilz
    gedrückt ist. (Für den Motor ist Runter ja "hoch")
    Weiteres Hochfahren würde wahrscheinlich die Zugbänder reissen lassen oder schlimmeres.

    Leider kommt man durch die Einbaulage in der Nische auch nicht an den
    Motor und den Auflaufpilz ran.
    Seitlich hat man nur wenig Zugang zur Welle. (Würde manuelles drehen überhaupt gehen?)

    Haben Ijr eine Idee? Gibt es eine Möglichkeit den Motor elektrisch
    dazu zu bringen den Auflaufpilz zu ignorieren?
    Verbaut ist ein Elerp JA 09 Soft

    Keine Ahnung ob jemand entsprechendes Know How hat, aber probieren kann ich es ja mal.. Bevor der Spezialist kommen muss wegen einer möglichen Kleinigkeit.
    Danke im Voraus

    #2
    Kommst du an den Stecker ran?
    Dann kannst du da ein "Einstell Kabel" anstecken und manuel hinfahren wo du es brauchst, das Kabel kann man sich evtl bei einem Fensterbauer leihen oder für ein paar Euronen online bestellen......

    Dein "Problem" wird nicht der Motor sein, sondern die "Logik" des Aktors! Welchen hast du?

    Kommentar


      #3
      Wenn man an die Anschlüsse des Endschalters dran kommt, dann könnte man ihn abklemmen und seinen momentanen Zustand messen.
      Ist der Kontakt geschlossen, dann lässt man die Kabel beim nächsten Versuch ab.
      Ist der Kontakt dagegen offen, schließt man den entsprechenden Eingangi kurz.
      In beiden Fällen gauckelt man der Steuerung vor, der Endschalter sei noch nicht erreicht....
      Zuletzt geändert von Buggyfahrer; 31.07.2019, 12:57.

      Kommentar


        #4
        Falls der Endschalter nun gedrückt ist, kommt man mit einfachen Einstellkabel nicht weiter. Raffstore vom Kasten abbauen und im abgebauten Zustand "retten".
        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #5
          Mir ist genau das Gleiche passiert. Habe einige Themen via Google Suche gefunden aber keine Lösung - daher poste ich hier wie man den Raffstore retten kann!
          1. Im eingebauten Zustand (z.B. wenn man nicht drann kommt bzw wenn ein Ausbau sehr umständlich ist) Einen Spanngurt zwischen Lamelle und Trägerprofil fädeln und langsam soweit spannen, bis der Endschalter frei liegt.
          2. Im ausgebauten Zustand - Ich habe mit einem Hammer zwei Holzkeile auf Höhe des Endschalters von links und rechts eingetrieben bis der Schalter frei war.

          Die obere Lamelle ist nun etwas verbogen, sieht man aber nicht da diese kaum aus dem Kasten rausfährt.

          Kommentar


            #6
            Er ist noch zu retten 😉

            habe das leider zu oft

            was für einen Kasten hast Du !? Am besten ein Bild davon posten

            bye Andre

            Kommentar


              #7
              Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
              Er ist noch zu retten 😉

              habe das leider zu oft

              was für einen Kasten hast Du !? Am besten ein Bild davon posten

              bye Andre
              Hey, ich habs mit meiner Lösung zwei geschafft, quasi im ausgebauten Zustand. Google hat allerdings keine richtige Lösung hervorgebracht, daher habe ich das alte Topic nochmal ausgekramt, da ich glaube, dass das Problem mehr Leute haben

              Kommentar


                #8
                Ich mach das entweder mit nem Gürtel oder einem Haken immer im montierten Zustand der Anlagen.
                Mit dem Haken kann ich zwischen der Kopfleiste und Behang fühlen wo der Endschalter sitzt diesen ziehe vorsichtig frei ,gleichzeitig fahre ich den Motor nach oben und das Wunder ist vollbracht

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                  Er ist noch zu retten 😉

                  habe das leider zu oft

                  was für einen Kasten hast Du !? Am besten ein Bild davon posten

                  bye Andre
                  hier das gleiche Problem. Hab folgendes verbaut:

                  Ausführung Putz, Kastenhöhe 260 mm, Kastentiefe 121, Maß: 1800 x 2760, Lamellentyp:
                  Retrolux 800, Lamellenfarbe: Alu silber, Führungsschiene: f27kp17, Z-Maß: 42 mm,
                  Sturzdämmung XPS,Dicke Sturzdämmung 35 mm, Höhe 213mm, Feld 1 Antrieb E-Motor
                  links, Kastenfarbe: 7016ma, Führungsschienenfarbe: 7016ma,, Unterleistenfarbe:
                  7016ma, Feld 1: Kabelaustritt seitlich vorne oben, FS-Schrägschnitt W=5°
                  Integrierte Sturzämmung XPS Raffstoren L: 1000 mm, Führungsschienen Schrägschnitt,
                  ADS17 als Distanzhalter_Raffstore,
                  Antriebseinheit: Feld 1 JA Soft Motor Raffstore​

                  Er "pickt" ganz oben fest. hab noch nicht versucht an den Endschalter heranzukommen. Gesteuert mit KNX. Das Kabel in der Nähe des Raffs erreiche ich nicht, aber im Schaltkasten kann man an das Kabel ran, das zum Aktor führt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X