Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Kabel im Schaltschrank vom LS zum Aktor zur Reihenklemme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    ...

    Ansonsten Stelle einfach Mal ne ordentliche Stunde IT-Dienstleistung einer E-Handwerker Stunde gegenüber, wer da als IT-ler dann der Meinung ist er macht es alles selbst weil's dann billiger ist, sollte Mal nen Kurs in Kostenrechnung belegen.

    .....
    So ist das ja nicht: wenn ich für mein Haus in der Freizeit z.B. die Außenisolation mache, dann muss ich mir selbst ja kein eigenes Geld bezahlen. Es ist nun keine wirkliche Neuigkeit, dass mittels Eigenleistung Geld gespart wird, v.a. wenn man es ähnlich fachmännisch ausführen kann. Zeit spart man wahrscheinlich eher nicht, aber eben Geld. Da ist der Berufsstand egal, man kann auch als Gehirn-Chirurg in seinem Haus mittels Eigenleistung Geld sparen. Wenn man dann auch noch Spaß daran hat, ist doch umso besser!

    Kommentar


      #17
      wenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
        1. Wer einen Deal mit seinem Elektriker hat, braucht diese Forum nicht für solche Fragen!
        Aha! Wer einen Systemintegrator für KNX hat, braucht dieses Forum ebenfalls nicht ?

        2. Wenn der Elektriker innerhalb der Hausinstallation als Programmierer was falsch programmiert, funktioniert etwas einfach nicht. Das ist zu verschmerzen.
        3. Wenn der Informatiker eine Elektroanlage auslegt und verdrahtet, besteht bei falscher Dimensionierung und falscher Umsetzung der Arbeiten für den Nutzer Lebensgefahr.
        Naja, aber wenn der Elektriker Schmu bei Punkt 3 macht, dann ist es besser? Ich lebe z.Z. in einem alten Haus, das haben Elektriker schon ein paar mal in der Mache gehabt, aber da ist die E-Installation trotzdem lebensgefährlich. In meinem Neubau sollte das eigentlich nur besser werden. Aber mein gutster Elektro-Planer und Meister macht trotzdem eine 50A NEOZED Vorsicherung vor meine fünf 40A FI Schalter rein. Und hinter einem FI-Schalter hängen 10 10A LS und hinter einem anderen mehr als 20 10-16A LS. Das ist ja, wie ich hier gelesen habe, durchaus umstritten ....

        Du kannst auch bei der Programmierung von KNX lebensgefährliche Dinge machen, bzw. es unterlassen bei lebensgefährdenden Situation das richtige zu programmieren, z.B. beim Thema Feuer, Fluchtwege und Außenjalousien / Motorschloss.
        Zuletzt geändert von KNXLump; 23.08.2019, 00:30.

        Kommentar


          #19
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          wenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
          Genau. Ich lasse mir das Haus einfach von einem Fremden komplett planen, den Rohbau vergebe ich auch, da brauch ich auch nicht dabei sein, hab ja eh keine Zeit, muss Überstunden machen.
          Anschließend vergebe ich Elektrik und Sanitär, die werden das schon irgendwie auskaspern, wie sie es machen, brauchen sie eben bissl länger, aber egal. Seh dass dann ja auch nicht, mach ja Überstunden.
          Wenn alles fertig ist, kommt noch der Maler und pinselt mir meine Wand, weil ich dazu eben auch keinen Bock habe. Wenn dann alles fertig ist, brauch ich auch garnicht mehr einziehen, weil ich mittlerweile im Büro auf der Couch schlafe, wenn ich überhaupt schlafe, wegen Überstunden... Wenn ich dann fix und fertig bin, meine Frau die Scheidung will, weil ich nie daheim und ständig schlecht drauf bin, weil ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden gestellt wurde, ists auch wieder egal, weil ich die Bude dann eh verkaufen muss (Vorausgesetzt das Klageverfahren gegen die ganzen Gewerke ist endlich abgeschlossen, wegen der Mängel)
          Job macht dann auch keinen Spaß mehr, bin ja jetzt immer dort, also such ich mir was anderes. Vllt. Elektriker, oder Maler? Wer weiß...

          Grüße
          Mathias

          Kommentar


            #20
            .
            Zuletzt geändert von Gast1961; 23.08.2019, 09:51.

            Kommentar


              #21
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              wenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
              Das mag bei Selbstständigen oder bezahlten Überstunden schon stimmen, aber meine Überstunden als normal Angestellter bekomme ich nicht bezahlt. Ich bin zufälligerweise auch in der IT und muss gestehen, dass ich am Hausbau unheimlich Freude habe und es einfach auch mal eine Abwechselung zu meinem Arbeitsalltag ist (egal welches Gewerk).

              Kommentar


                #22
                Zitat von ;n1396636
                Aha! Wer einen Systemintegrator für KNX hat, braucht dieses Forum ebenfalls nicht ?
                Hab ich das behauptet? Kann mich nicht entsinnen; und steht auch nicht im entferntesten mit der Diskussion hier in Verbindung.

                Hier geht es darum, dass "technik-affine Laien" sich eine Anleitung zur Eigenausführung einer Elektroinstallation oder zumindest Teilbereichen wünschen, welche mitunter bei Umsetzung durch Unkenntnis und Falschausführung im laufenden Betrieb sicherheitsrelevant im Sinne von Feuer oder Körperdurchströmung auswirken kann.

                Und dafür ist ein "knx-user-forum" - folglich ein Forum für KNX-Anwender - weder gedacht noch geeignet. Wer seine Elektroinstallation selbst umsetzen möchte, wende sich einfach an seinen Meisterbetrieb im Elektrohandwerk oder zumindest an eine vertraute Person mit einer Ausbildung im Elektrohandwerk.

                Das KNX-User-Forum sehe ich als Hilfestellung zur Marktübersicht und Benutzung von KNX-Komponenten, inklusive sämtlicher Gerätschaften drumherum. Wo ich, wenn ich was falsch mache, kein Menschenleben direkt oder indirekt gefährde, sofern die Komponenten durch jemand Sachkundiges eingebaut worden sind. Dann kann eine Fehlparametrierung in der KNX-Installation lediglich zur "Nicht- oder Fehlfunktion" führen.

                Zitat von ;n1396636
                Du kannst auch bei der Programmierung von KNX lebensgefährliche Dinge machen, bzw. es unterlassen bei lebensgefährdenden Situation das richtige zu programmieren, z.B. beim Thema Feuer, Fluchtwege und Außenjalousien / Motorschloss.
                Nenn mir bitte mal irgendeinen Bereich, in dem KNX-Komponenten seitens des Zertifizierers VDS oder der Landesbauordnungen sicherheitsrelevante Funktionen übernehmen dürfen. Das geht technisch gar nicht, denn der Übertragungsweg im KNX ist keineswegs überwacht; sprich, wenn der Sensor sendet und der Aktor empfängt nicht, passiert nach mehrmaliger Telegrammwiederholung gar nichts. Folglich kannst du dieses für wirklich sicherheitsrelevante Dinge gar nicht einsetzen. Da schmilzt beim Feuer irgendwo am Leitungsanfang die Drähte einer Linie zusammen und schliesst sich kurz. Da ist dann schon nichts mehr mit übertragen von Telegrammen und deine programmierten Sicherheitsfunktionen versagen kläglich.

                Beispiel Feuer: Melder für Häuser ohne Vorgabe einer Brandmeldeanlage durch den Gesetz- oder Versicherungsgeber (Landesbauordnung oder Sachversicherer) sind nach EN14604 und EN14676 einzusetzen und haben generell im Grundausbau keinen Fernwirkkontakt. Wäre ja auch Unsinnig, denn eine Vernetzung ist nicht vorgeschrieben. Daher folglich auch nicht relevant, wenn KNX nicht funktioniert (KNX hat ja auch vom Grundsatz her weder eine Kabelanlage nach Feuerwiderstandsklasse E30 noch gesicherte Versorgung im Brandfall im Bauch).

                Beispiel Fluchtwege: Flucht- und Rettungswege im Sinne der Landesbauordnung der Länder sind generell freizuhalten und dürfen daher weder abschließbar sein noch Jalousien oder Rolladen oder sonstige Hindernisse beinhalten. Alles andere sind keine Flucht- und Rettungswege, da elektromotorisch angetriebene Verriegelungen von Fenstern in Form von Motorantrieben für Fensterflügel sowie Rolladen und Jalousien keine gesicherte Spannungsversorgung haben und eventuell im Brandfall schon mal als erstes nicht funktionieren können, nämlich dann wenn z.B. der Hausanschlussraum brennt...

                Beispiel Motorschloss: Wer sich ein sicheres Motorschloss mit dutzend Verriegelungen einbaut, um es über KNX anzusteuern, hat meiner Meinung nach generell den falschen Ansatz zur Sicherheit gewählt...

                Zitat von ;n1396636
                Aber mein gutster Elektro-Planer und Meister macht trotzdem eine 50A NEOZED Vorsicherung vor meine fünf 40A FI Schalter rein. Und hinter einem FI-Schalter hängen 10 10A LS und hinter einem anderen mehr als 20 10-16A LS
                Hast du dir das mal von dem Begründen lassen?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                  Das mag bei Selbstständigen oder bezahlten Überstunden schon stimmen, aber meine Überstunden als normal Angestellter bekomme ich nicht bezahlt. Ich bin zufälligerweise auch in der IT und muss gestehen, dass ich am Hausbau unheimlich Freude habe und es einfach auch mal eine Abwechselung zu meinem Arbeitsalltag ist (egal welches Gewerk).
                  Geht mir genauso. Auch wenn ich meinen Job als Softwareengineer und Systemadministrator (meistens) unglaublich gerne machen, tut es manchmal wirklich gut, etwas komplett anderes zu machen. Und wenn es quasi Hobby (bzw. bei mir sogar der langjährige Kindheitsberufswunsch) ist, tut es auch nicht so weh, wenn man auf der Baustelle kurzfristig einen Plan ändert und teile des Gewerks noch einmal komplett neu macht, weil das Ergebnis dann vielleicht 10% eleganter ist. Als Nebeneffekt der vielen körperlichen Arbeit an der frischen Luft war meine Gesundheit lange nicht mehr so gut wie in diesem Jahr. Selbst mein Asthma hat messbar nachgelassen, trotz gelegentlich staubiger Umgebung.

                  Allerdings hatte ich auch das Glück, einen Elektriker gefunden zu haben, mit dem ich hervorragend zusammenarbeite, der für jede Frage zur Verfügung stand, wo ich mir zur Not auch am Wochenende schnell mal Material und Spezialwerkzeug holen konnte, der meine Pläne kontrolliert hat und sich die Umsetzung am Ende angesehen hat. Im Gegenzug helfe ich ihm bei seiner IT, so dass wir beide davon profitieren. Ohne eine so intensive fachliche Unterstützung würde ich auch davon abraten, für dieses Gewerk mehr Eigenleistung als die Verlegung der Kabel vorzusehen (und selbst dabei kann man einiges falsch machen, was mir vor einem Jahr so nicht bewusst gewesen ist).
                  Zuletzt geändert von Cybso; 23.08.2019, 14:20. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    wenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
                    Theoretisch hast du ja nicht unrecht. In der Realität schaut es halt leider anders aus. Versteuert bleibt dir als Angestellter Netto wieviel? 20 - 25 EUR die Stunde.
                    Hingegen liegt die Stunde Planung bei ~130 + MwSt, die Ausführung zwischen 50 und 100 EUR + MwSt.

                    Unterm Strich machst du also rund 6 Überstunden für eine Planungsstunde.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X