Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Kabel im Schaltschrank vom LS zum Aktor zur Reihenklemme
Einklappen
X
-
-
wenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen1. Wer einen Deal mit seinem Elektriker hat, braucht diese Forum nicht für solche Fragen!
2. Wenn der Elektriker innerhalb der Hausinstallation als Programmierer was falsch programmiert, funktioniert etwas einfach nicht. Das ist zu verschmerzen.
3. Wenn der Informatiker eine Elektroanlage auslegt und verdrahtet, besteht bei falscher Dimensionierung und falscher Umsetzung der Arbeiten für den Nutzer Lebensgefahr.
Du kannst auch bei der Programmierung von KNX lebensgefährliche Dinge machen, bzw. es unterlassen bei lebensgefährdenden Situation das richtige zu programmieren, z.B. beim Thema Feuer, Fluchtwege und Außenjalousien / Motorschloss.
Zuletzt geändert von KNXLump; 23.08.2019, 00:30.
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenwenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
Anschließend vergebe ich Elektrik und Sanitär, die werden das schon irgendwie auskaspern, wie sie es machen, brauchen sie eben bissl länger, aber egal. Seh dass dann ja auch nicht, mach ja Überstunden.
Wenn alles fertig ist, kommt noch der Maler und pinselt mir meine Wand, weil ich dazu eben auch keinen Bock habe. Wenn dann alles fertig ist, brauch ich auch garnicht mehr einziehen, weil ich mittlerweile im Büro auf der Couch schlafe, wenn ich überhaupt schlafe, wegen Überstunden... Wenn ich dann fix und fertig bin, meine Frau die Scheidung will, weil ich nie daheim und ständig schlecht drauf bin, weil ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden gestellt wurde, ists auch wieder egal, weil ich die Bude dann eh verkaufen muss (Vorausgesetzt das Klageverfahren gegen die ganzen Gewerke ist endlich abgeschlossen, wegen der Mängel)
Job macht dann auch keinen Spaß mehr, bin ja jetzt immer dort, also such ich mir was anderes. Vllt. Elektriker, oder Maler? Wer weiß...
Grüße
Mathias
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenwenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von ;n1396636Aha! Wer einen Systemintegrator für KNX hat, braucht dieses Forum ebenfalls nicht ?
Hier geht es darum, dass "technik-affine Laien" sich eine Anleitung zur Eigenausführung einer Elektroinstallation oder zumindest Teilbereichen wünschen, welche mitunter bei Umsetzung durch Unkenntnis und Falschausführung im laufenden Betrieb sicherheitsrelevant im Sinne von Feuer oder Körperdurchströmung auswirken kann.
Und dafür ist ein "knx-user-forum" - folglich ein Forum für KNX-Anwender - weder gedacht noch geeignet. Wer seine Elektroinstallation selbst umsetzen möchte, wende sich einfach an seinen Meisterbetrieb im Elektrohandwerk oder zumindest an eine vertraute Person mit einer Ausbildung im Elektrohandwerk.
Das KNX-User-Forum sehe ich als Hilfestellung zur Marktübersicht und Benutzung von KNX-Komponenten, inklusive sämtlicher Gerätschaften drumherum. Wo ich, wenn ich was falsch mache, kein Menschenleben direkt oder indirekt gefährde, sofern die Komponenten durch jemand Sachkundiges eingebaut worden sind. Dann kann eine Fehlparametrierung in der KNX-Installation lediglich zur "Nicht- oder Fehlfunktion" führen.
Zitat von ;n1396636Du kannst auch bei der Programmierung von KNX lebensgefährliche Dinge machen, bzw. es unterlassen bei lebensgefährdenden Situation das richtige zu programmieren, z.B. beim Thema Feuer, Fluchtwege und Außenjalousien / Motorschloss.
Beispiel Feuer: Melder für Häuser ohne Vorgabe einer Brandmeldeanlage durch den Gesetz- oder Versicherungsgeber (Landesbauordnung oder Sachversicherer) sind nach EN14604 und EN14676 einzusetzen und haben generell im Grundausbau keinen Fernwirkkontakt. Wäre ja auch Unsinnig, denn eine Vernetzung ist nicht vorgeschrieben. Daher folglich auch nicht relevant, wenn KNX nicht funktioniert (KNX hat ja auch vom Grundsatz her weder eine Kabelanlage nach Feuerwiderstandsklasse E30 noch gesicherte Versorgung im Brandfall im Bauch).
Beispiel Fluchtwege: Flucht- und Rettungswege im Sinne der Landesbauordnung der Länder sind generell freizuhalten und dürfen daher weder abschließbar sein noch Jalousien oder Rolladen oder sonstige Hindernisse beinhalten. Alles andere sind keine Flucht- und Rettungswege, da elektromotorisch angetriebene Verriegelungen von Fenstern in Form von Motorantrieben für Fensterflügel sowie Rolladen und Jalousien keine gesicherte Spannungsversorgung haben und eventuell im Brandfall schon mal als erstes nicht funktionieren können, nämlich dann wenn z.B. der Hausanschlussraum brennt...
Beispiel Motorschloss: Wer sich ein sicheres Motorschloss mit dutzend Verriegelungen einbaut, um es über KNX anzusteuern, hat meiner Meinung nach generell den falschen Ansatz zur Sicherheit gewählt...
Zitat von ;n1396636Aber mein gutster Elektro-Planer und Meister macht trotzdem eine 50A NEOZED Vorsicherung vor meine fünf 40A FI Schalter rein. Und hinter einem FI-Schalter hängen 10 10A LS und hinter einem anderen mehr als 20 10-16A LS
Kommentar
-
Zitat von Martin83 Beitrag anzeigenDas mag bei Selbstständigen oder bezahlten Überstunden schon stimmen, aber meine Überstunden als normal Angestellter bekomme ich nicht bezahlt. Ich bin zufälligerweise auch in der IT und muss gestehen, dass ich am Hausbau unheimlich Freude habe und es einfach auch mal eine Abwechselung zu meinem Arbeitsalltag ist (egal welches Gewerk).
Allerdings hatte ich auch das Glück, einen Elektriker gefunden zu haben, mit dem ich hervorragend zusammenarbeite, der für jede Frage zur Verfügung stand, wo ich mir zur Not auch am Wochenende schnell mal Material und Spezialwerkzeug holen konnte, der meine Pläne kontrolliert hat und sich die Umsetzung am Ende angesehen hat. Im Gegenzug helfe ich ihm bei seiner IT, so dass wir beide davon profitieren. Ohne eine so intensive fachliche Unterstützung würde ich auch davon abraten, für dieses Gewerk mehr Eigenleistung als die Verlegung der Kabel vorzusehen (und selbst dabei kann man einiges falsch machen, was mir vor einem Jahr so nicht bewusst gewesen ist).
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenwenn ich mir meinen traumberuf ausgesucht habe, damit glücklich bin und gutes geld verdiene, warum sollte ich auf einer dreckigen baustelle rumrobben...? da mache ich in meinem job doch lieber ein paar überstunden und bezahle den handwerker auf der baustelle... aber jeder wie er es mag...
Hingegen liegt die Stunde Planung bei ~130 + MwSt, die Ausführung zwischen 50 und 100 EUR + MwSt.
Unterm Strich machst du also rund 6 Überstunden für eine Planungsstunde.
Kommentar
Kommentar