Hallo,
auf verschiedensten Bilder mit N-Leiter-Klemmen ist mir aufgefallen, dass eigentlich immer auf der N-Leiterschiene am Anfang oder am Ende des Blocks eine "Fette N-Leiter-Klemme" sitzt. Abundzu sind auch extra N-Leiter Halterungen montiert (z.B. Anschlussklemme Phönix AKG 16 BU 0423014). Meist sind diese auch mit deutlich dickerem Leiterquerschnitt angeschlossen.
Ist das immer notwendig? Wenn ich einen Block mit ca. 15 Klemmen habe. Von dort gehen 10x 1,5 mm2 Kabel weg. Einige Kabel sind direktversorgt (Steckdosen) und einige Kabel gehen vorher noch über Schaltaktoren (Beleuchtung oder schaltbare Steckdosen). Zu diesem Block führt --EIN-- Zuleitungskabel mit 1,5 mm2 und diese ist mit einer B10 Sicherung und einem Fehlerstromschalter abgesichert, dann kann doch gar nicht mehr Strom fließen als die B10 Sicherung zulässt. Also benötige ich kein N-Leiter mit mehr als 1,5 mm2.
Kann ich in diesem Fall einfach die erste Klemme als Zuleitung verwenden und die restlichen Klemmen für die Abgehenden Leitungen (ohne eine N-Leiterklemme zu verwenden?).
Danke schonmal
Gruß Matthias
auf verschiedensten Bilder mit N-Leiter-Klemmen ist mir aufgefallen, dass eigentlich immer auf der N-Leiterschiene am Anfang oder am Ende des Blocks eine "Fette N-Leiter-Klemme" sitzt. Abundzu sind auch extra N-Leiter Halterungen montiert (z.B. Anschlussklemme Phönix AKG 16 BU 0423014). Meist sind diese auch mit deutlich dickerem Leiterquerschnitt angeschlossen.
Ist das immer notwendig? Wenn ich einen Block mit ca. 15 Klemmen habe. Von dort gehen 10x 1,5 mm2 Kabel weg. Einige Kabel sind direktversorgt (Steckdosen) und einige Kabel gehen vorher noch über Schaltaktoren (Beleuchtung oder schaltbare Steckdosen). Zu diesem Block führt --EIN-- Zuleitungskabel mit 1,5 mm2 und diese ist mit einer B10 Sicherung und einem Fehlerstromschalter abgesichert, dann kann doch gar nicht mehr Strom fließen als die B10 Sicherung zulässt. Also benötige ich kein N-Leiter mit mehr als 1,5 mm2.
Kann ich in diesem Fall einfach die erste Klemme als Zuleitung verwenden und die restlichen Klemmen für die Abgehenden Leitungen (ohne eine N-Leiterklemme zu verwenden?).
Danke schonmal
Gruß Matthias
Kommentar