Hallo, ich habe folgende Installation:
Hutschienenschaltnetzteil 24v 10A sekundär abgesicher mit Feinsicherungen (3A je Led-Stripe). Mdt RGBW-Dimmer für die Hutschiene, je ein Kabel zum Stripe 5x2,5mm2 max 10m ein Stripe hat 5m und ist einseitig eingespeist.
Jede Stripe zieht zwischen 1,7A im RGB und max 2,5A im RGBW betrieb.
Meine Frage ist. Gibt es bei dieser Art der Installation bedenken bezüglich EMV?
Ich kann mich daran erinnern das es bei Halogen-Installationen immer diese Faustregel gab die Sekundärseite des Netzteils so kurz wie möglich zu halten ca. 2m.
Danke.
Hutschienenschaltnetzteil 24v 10A sekundär abgesicher mit Feinsicherungen (3A je Led-Stripe). Mdt RGBW-Dimmer für die Hutschiene, je ein Kabel zum Stripe 5x2,5mm2 max 10m ein Stripe hat 5m und ist einseitig eingespeist.
Jede Stripe zieht zwischen 1,7A im RGB und max 2,5A im RGBW betrieb.
Meine Frage ist. Gibt es bei dieser Art der Installation bedenken bezüglich EMV?
Ich kann mich daran erinnern das es bei Halogen-Installationen immer diese Faustregel gab die Sekundärseite des Netzteils so kurz wie möglich zu halten ca. 2m.
Danke.
Kommentar