Hallo Zusammen,
ein Krimi in mehreren Teilen, deshalb gliedere ich das jetzt hier aus.
Unsere Zähler sind mit Hager SLS E50 abgesichert. Wir hatten in der Vergangenheit das Phänomen, dass die dritte Phase des SLS erst warm wird und dann auslöst. Der Elektriker konnte damals keine Ursache feststellen, hat das Gerät gegen einen neuen Hager SLS getauscht und den alten mit einem ? markiert.
Nun kam es wie es kommen musste. Ich habe an der alten Anlage eine nicht näher identifizierbare Ader irreversibel entfernt
1,5qmm groß war das gute Stück. Danach habe ich utopische Spannungen an der Anlage gemessen. Einmal abgesehen davon, dass das Multimeter ein Multimeter war und defekt ist, stimmte da was nicht. Ich habe bis runter zum SLS gemessen. Ergebnis: immer die gleiche Spannung. Und plötzlich wird die dritte Phase des SLS wieder warm und löst aus 
Ich habe mich dran erinnert, dass der Eli damals sagte das es auch Kontaktprobleme sein könnten. Ergo habe ich etwas am SLS gewackelt (ich will nix hören!), es gab einen Überschlag und es ging nicht mehr. Deckel drauf, alles gut.
Später am Tag, gleiches Phänomen. Alle fraglichen LS raus, nach und nach wieder rein bis auf den, an dem die entfernte Ader hing. Ergebnis: alles geht wieder.
Heute habe ich die Zuleitung zum OG entfernt, damit ich an der Anlage gefahrlos arbeiten und den Verteiler demontieren kann. Ergebnis: SLS, dritte Phase, wird warm, löst aus. Ziemlich ratlos habe ich mich wieder an das Kontaktproblem erinnert. Dran gewackelt. Ein "Paff" gehört. Geht wieder.
Kurze Google Recherche legt nahe, dass es Probleme mit den Hager SLS gibt. Ich habe jetzt beim örtlichen einen ABB bestellt und hoffe, dass der morgen rechtzeitig da ist wenn der Konzessionierte Eli da ist ...
Hat noch jemand Probleme mit den Hager SLS oder was davon gehört?
ein Krimi in mehreren Teilen, deshalb gliedere ich das jetzt hier aus.
Unsere Zähler sind mit Hager SLS E50 abgesichert. Wir hatten in der Vergangenheit das Phänomen, dass die dritte Phase des SLS erst warm wird und dann auslöst. Der Elektriker konnte damals keine Ursache feststellen, hat das Gerät gegen einen neuen Hager SLS getauscht und den alten mit einem ? markiert.
Nun kam es wie es kommen musste. Ich habe an der alten Anlage eine nicht näher identifizierbare Ader irreversibel entfernt


Ich habe mich dran erinnert, dass der Eli damals sagte das es auch Kontaktprobleme sein könnten. Ergo habe ich etwas am SLS gewackelt (ich will nix hören!), es gab einen Überschlag und es ging nicht mehr. Deckel drauf, alles gut.
Später am Tag, gleiches Phänomen. Alle fraglichen LS raus, nach und nach wieder rein bis auf den, an dem die entfernte Ader hing. Ergebnis: alles geht wieder.
Heute habe ich die Zuleitung zum OG entfernt, damit ich an der Anlage gefahrlos arbeiten und den Verteiler demontieren kann. Ergebnis: SLS, dritte Phase, wird warm, löst aus. Ziemlich ratlos habe ich mich wieder an das Kontaktproblem erinnert. Dran gewackelt. Ein "Paff" gehört. Geht wieder.
Kurze Google Recherche legt nahe, dass es Probleme mit den Hager SLS gibt. Ich habe jetzt beim örtlichen einen ABB bestellt und hoffe, dass der morgen rechtzeitig da ist wenn der Konzessionierte Eli da ist ...
Hat noch jemand Probleme mit den Hager SLS oder was davon gehört?

Kommentar