Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FI/LS mit 2,5mm² Zuleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Spielen wir es doch mal durch:

    Fall 1:
    Ein Kurzschluss/Überlast NACH dem 16A-FI/LS: Dieser schaltet ab und die 2,5mm² Leitung vor dem FI/LS ist geschützt.


    Fall 2:
    Ein Kurzschluss VOR dem FI/LS: Der 35A SLS und/oder die vorgeschaltete 63A NH schaltet die Sache ab. Die Durchlassenergie (zumindest der NH) ist so gering, dass eine 2,5mm²-Ader keinen Schaden nimmt.

    Fall 3:
    Ein "(Kurz)schluss hoher Impedanz" VOR dem FI/LS, der z.B. 50A fließen lässt:
    In diesem Fall werden in dieser Fehlerstelle 11,5kW (!) in Wärme umgesetzt - egal, ob die Leitung 2,5mm² oder 10mm² hat. In diesem äußerst unwahrscheinlichen Fall hat man also ein Problem UNABHÄNGIG vom Querschnitt der Adern, die den FI/LS speisen.

    Warum sollten die 2,5mm² also nicht zulässig sein? 10mm² bringt hier keine zusätzliche Sicherheit, nur ein besseres Bauchgefühl.

    Nur meine Gedanken,
    Oliver
    Doch, das ist lösbar :-)
    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

    Kommentar


      #32
      Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen
      ...In diesem Fall werden in dieser Fehlerstelle 11,5kW (!) in Wärme umgesetzt - egal, ob die Leitung 2,5mm² oder 10mm² hat. ...
      Da hast du natürlich recht.
      Hier hab ich noch ein Artikel gefunden der die Thematik beschreibt
      https://www.elektro.net/wp-content/a...07_11_PP02.pdf

      Wenn sichergestellt werden kann, dass die Leitung Erd- und Kurzschlusssicher verlegt ist (und dafür vom Hersteller freigegeben ist), dann kann ein kleinerer Querschnitt genutzt werden. Diese muss dann natürlich gegen Überlast geschützt sein....
      Zuletzt geändert von acschmidt; 25.09.2019, 15:33.

      Kommentar


        #33
        Und ich behaupte: Erd- und kurzschlusssichere Verlegung ist nur erforderlich, wenn der Kurzschlussschutz entfällt. Dies ist hier aber nicht der Fall! Die Leitung ist ja gegen Kurzschluss geschützt.
        Doch, das ist lösbar :-)
        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

        Kommentar

        Lädt...
        X