Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dmx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dmx

    MarkusL hat dieses Diskussionsthema zu einem Lexikon-Eintrag eröffnet.

    Grund:
    Da ich leider auf dem Gebiet DMX noch sehr unerfahren bin, würde ich mich sehr freuen, wenn es dazu auch eine Marktübersicht (vgl. https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-mithilfe.html) gibt.

    D.h. welche EVGs gibt's, sind gut und günstig?
    Aber auch KNX-DMX-Gateways (direkt und indirekt, wie z.B. über's WireGate) sind natürlich wichtig.
    Eintrag: DMX

    Erstellt von: MarkusL

    Beitragstext:
    Begriff

    DMX512 steht für (digital multiplex) und ist "neben" DALI ein weiteres, auf Beleuchtung spezialisiertes Protokoll/Schnittstelle. DMX ist die Schnittstelle aus der professionellen Bühnen- und Showtechnik wobei DALI eher im Bereich der Gebäudeautomation (einfache Lichtsteuerung) Einsatz findet.


    Weblinks
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Also, falls es um bekannte Geräte geht fang ich mal an:
    (alles nur vom Labortisch, kaum "Live"-Erfahrung!!)

    DMX4ALL - NanoDMX USB Interface
    - USB-Interface wie der Name schon sagt
    - funktioniert mit einfachen ASCII-Commands
    - Besonderheiten: keine galv. Trennung

    DMX4ALL - DMX-LED-Dimmer BABY
    - 6 Kanal LED-Dimmer, PWM, 2A/Kanal (zusammen max. 5A), 12 oder 24V

    DMX4ALL GmbH - DMX-LED-Dimmer 16xRGB
    - 48(!) Kanal LED-Dimmer, 2A/Kanal (zusammen max. 14A), 12 oder 24V

    eldoLED L-Dot Nano
    - 4-Kanal 350mA-1A Konstantstrom-Treiber, Buck-Regler, bis 30W (Gesamt)
    - hier verwendet für jew. 4x4W RGBW CREE MC-E LED's
    - Besonderheiten: sehr klein, zum einstellen der DMX-Startadresse wird das USB-Teil des Herstellers benötigt, sep. ext. Temperaturfühler anschliessbar zum runterregeln wenn die LED's zu warm werden.

    Wir sprechen hier aber (vom NanoDMX-USB abgesehen) von ziemlich nackigen Platinen, bestenfalls mit Schraubklemmen, nicht "Fertiggeräten"!

    HTH so far,

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X