Hallo,
würde mal wieder gerne die Hilfe vom hier versammelten Fachwissen nutzen :-)
Kurze Version:
Mein Garten-RCD löst in letzter Zeit immer wieder mal aus, also konkret 3 mal in ca. 2 Monaten. Ich kann es aber nicht eingrenzen, weil bevor ich es auf einen Stromkreis eingrenzen kann, geht wieder alles, als wenn nichts wäre. Wie findet man da am besten die Problemstelle?
Lange Version:
RCD im Verteiler, 40mA, geht über einen 3fach LS (Nr. 4-6) und 3 einfach LS (Nr. 7-9) mit 2mal 5x2,5 in die Garage. Dort sitzt ein Drehstromsteckdose (direkt angeschlossen) und ein 16fach Schaltaktor, der die drei Phasen von LS 7-9 bekommt und auf diverse Stromkreise in Garage, Schuppen, Garten verteilt.
Bei erstem mal war es während eines lang anhaltenden Starkregens. Dachte ich mir ok, in irgend eine Steckdose Wasser gelaufen oder so. Hab LS 8 als den betroffenen Stromkreis ausgemacht. Da hängen auch tatsächlich Steckdosen und Pollerleuchten dran. Alles überprüft und nichts verdächtiges finden können. So nach 2h Suche LS 8 wieder rein, alles läuft. Fehler weg.
Gestern, kein Regen, gleiches Spiel, aber diesmal LS 9! Für mich schon erst mal seltsam!
LS 9 versorgt u. a. auch den Schaltaktor selbst mit Strom. Wenn ich das Kabel abgeklemmt hab, blieb der RCD drin. Hab dann überlegt, ob der SA selbst ne Macke hat. Also alle Abgänge vom LS abgeklemmt, Stromanschluss für SA selbst wieder hergestellt, die drei Phasen eingangsseitig für die 16 Kanäle blieben drin. LS 9 wieder eingeschaltet, kein Fehler. Also alle Abgänge vom Schaltaktor wieder eins nach dem andern angeklemmt, um den "schuldigen" Stromkreis zu finden. Am Ende war alles wieder dran und kein Fehler mehr da.
Wie findet man sowas jetzt am besten? Die Tatsache, dass es einmal LS 8 und einmal LS 9 wahr kann ich mir schon mal nicht wirklich erklären. Auch nicht, dass der RCD gestern ca. 14:30 ausgelöst hat, als ich es abends, ca. 19:00 prüfen konnte, lag der Fehler noch an. Hab einige Versionen versucht, RCD ist "zuverlässig" geflogen. Ne Std. später, nachdem alle Kabel ein mal ab- und wieder angeklemmt waren, ist alles wieder ok. Ergibt für mich auch keinen Sinn.
Tipps?
Danke!
würde mal wieder gerne die Hilfe vom hier versammelten Fachwissen nutzen :-)
Kurze Version:
Mein Garten-RCD löst in letzter Zeit immer wieder mal aus, also konkret 3 mal in ca. 2 Monaten. Ich kann es aber nicht eingrenzen, weil bevor ich es auf einen Stromkreis eingrenzen kann, geht wieder alles, als wenn nichts wäre. Wie findet man da am besten die Problemstelle?
Lange Version:
RCD im Verteiler, 40mA, geht über einen 3fach LS (Nr. 4-6) und 3 einfach LS (Nr. 7-9) mit 2mal 5x2,5 in die Garage. Dort sitzt ein Drehstromsteckdose (direkt angeschlossen) und ein 16fach Schaltaktor, der die drei Phasen von LS 7-9 bekommt und auf diverse Stromkreise in Garage, Schuppen, Garten verteilt.
Bei erstem mal war es während eines lang anhaltenden Starkregens. Dachte ich mir ok, in irgend eine Steckdose Wasser gelaufen oder so. Hab LS 8 als den betroffenen Stromkreis ausgemacht. Da hängen auch tatsächlich Steckdosen und Pollerleuchten dran. Alles überprüft und nichts verdächtiges finden können. So nach 2h Suche LS 8 wieder rein, alles läuft. Fehler weg.
Gestern, kein Regen, gleiches Spiel, aber diesmal LS 9! Für mich schon erst mal seltsam!
LS 9 versorgt u. a. auch den Schaltaktor selbst mit Strom. Wenn ich das Kabel abgeklemmt hab, blieb der RCD drin. Hab dann überlegt, ob der SA selbst ne Macke hat. Also alle Abgänge vom LS abgeklemmt, Stromanschluss für SA selbst wieder hergestellt, die drei Phasen eingangsseitig für die 16 Kanäle blieben drin. LS 9 wieder eingeschaltet, kein Fehler. Also alle Abgänge vom Schaltaktor wieder eins nach dem andern angeklemmt, um den "schuldigen" Stromkreis zu finden. Am Ende war alles wieder dran und kein Fehler mehr da.

Wie findet man sowas jetzt am besten? Die Tatsache, dass es einmal LS 8 und einmal LS 9 wahr kann ich mir schon mal nicht wirklich erklären. Auch nicht, dass der RCD gestern ca. 14:30 ausgelöst hat, als ich es abends, ca. 19:00 prüfen konnte, lag der Fehler noch an. Hab einige Versionen versucht, RCD ist "zuverlässig" geflogen. Ne Std. später, nachdem alle Kabel ein mal ab- und wieder angeklemmt waren, ist alles wieder ok. Ergibt für mich auch keinen Sinn.
Tipps?
Danke!
Kommentar