Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-KD8003 - Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigen
    Es gibt ja unterschiedliche RFID-Kartenstandards. Mifare Classic, Mifare DESfire, Hitag, EM4200 usw. Einfach darauf achten, dass es die richtige Karte ist.

    Hikvision gibt nur "Mifare" an, was vermutlich die Mifare Classic ist.
    OK, aber was ist daran "unsicher"?

    Die Alternative wäre irgendwie sowas:An die NO / NC Relais dann einen KNX Binäreingang und über einen weiteren Potentialfreien Kontakt dann die Tür öffnen.

    Wäre das "sicherer"?

    EDIT: In dem Shop gibt es EM4102 und ISO 14443 zur Auswahl. Ist beides "sicher"? Die besagte Wiegand Schnittstelle scheint ein Standard zu sein? Ist dieser auch "sicher"?

    Kommentar


      Die DS-KV8113-WME1 hat keine Wiegand-Schnittstelle.

      Das Thema "Sicherheit von NFC-Zutrittskarten" ist ein eigenes Kapitel, dazu gibt es hier schon Threads dazu und das passt hier nicht rein. Dazu nur ein kurzer Verweis auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mifare...sselungssystem
      "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

      Kommentar


        ​Hallo, mal ne Frage.
        Das / die FritzFon sollen zugleich mit der Türstation, Handy, Tablet klingeln und nicht erst wenn die Innenstation oder das Mobiltelefon aufhört. Kann einer den entscheidenden Hinweis geben wie die Einstellungen sind.

        Hier Meine Anlage:
        HIKVISION, (POE IP Anlage) Innenstation 2x
        DS-KH6320-WTE1, V2.2.2.20 build 230601
        Türstation
        DS-KD8003-IME1(B), V2.2.63 build 221207
        Module
        Klingel 6x, V1.1.1 build 210318
        Infomodul V1.1.1 build 210318​

        Kommentar


          Hallo, ich bin hier leider immer noch ratlos mit der Hikvision-Türstation zusammen mit der Innenstation.

          Ich verwende die Innenstation DS-KH9510-WTE1(B) zusammen mit der Außenstation DS-KD8003-IME1(B).

          Ich kann die Innenstation mit der Türstation anrufen und es funktioniert einwandfrei.
          Aber die auf der Innenstation DS-KH9510-WTE1(B) angezeigte Videoqualität scheint immer vom Substream zu stammen und ich weiß nicht wie ich das ändern kann.
          Auch die Video- und Bildqualität in der Hik-Connect-App auf meinem iPhone ist nicht gut, da sie die schlechte Qualität von der Innenstation erhält.
          Aufgrund des Seitenverhältnisses aus dem Substream wird das Video außerdem auf der Innenstation verzerrt angezeigt.

          Ich habe bereits alle Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und verbinde mich nur mit der Außenstation mit Grundeinstellungen, aber mit dem gleichen Ergebnis.

          Auf beiden Geräten ist die neueste verfügbare Firmware installiert.
          DS-KD8003-IME1(B): V2.2.63 Build 230717
          DS-KH9510-WTE1(B): V2.2.26 Build 230807

          Wenn ich der Innenstation manuell eine IP-Kamera hinzufüge und die IP-Daten der DS-KD8003-IME1(B) verwende, erhalte ich ein gutes Bild vom Hauptstream.
          Auch das Seitenverhältnis ist korrekt und es gibt keine Verzerrungen.

          Ich weiß nicht, was ich sonst tun soll, damit der Hauptstream auf der Innenstation angezeigt wird, wenn jemand an der Tür klingelt.
          Kann jemand helfen?​

          Kommentar


            Bin durch Zufall auf eine Info gestoßen, die möglicherweise für den ein oder anderen interessant sein könnten.

            Hikvision hat nun für die KD8003 und KD8003(B) die modizifierte Metzler-Firmware released.
            D.h. die Eingänge der Station lassen sich mit externen Klingel-Knöpfen benutzen.

            Eine Integration z.B. in einen Briefkasten wäre somit ohne Probleme möglich.
            Die Metzler-Version macht eigentlich auch nichts anderes. An die Station wird einfach eine Alu-Platte geschraubt.

            Hier ist der Link:
            KD8003: https://www.hikvisioneurope.com/eu/p...Build%20220916

            KD8003(B): https://www.hikvisioneurope.com/eu/p...Build%20221227


            1. Alarm Input 1-4 can be assigned as “door bell” to connect existing wired
            door bell buttons for intercom application.​


            2. Added single JPG-URL to capture still pictures for SIP-Phones
            http://admin: pass@xxx.xxx.xxx.xxx/ISAPI/Streaming/channels/1/picture
            3. Integration of Fritz!Box SIP-Server to support calling connected SIP-
            Phones in Fritz!box-Router (please see setup manual Fritz!Box SIP-
            Integration within download folder).
            4. Added support to connect up to 10 indoor stations
            (requires indoor station firmware v.2.1.60_220916)​

            Kommentar


              Hallo, ich hab mir auch eine Hikvision KD8003 mit einem Codetaster DS-KD-KP geholt. Beim "Zusammenbau" hab ich mich gefragt ob man beim RS485 Port der die Module miteinander verbindet "mithören" könnte. Ich würde nämlich gerne den Codetaster direkt über RS485 selber auswerten und an mein Schließsystem koppeln.
              Habe mal eine RS485 USB Adapter mit reingehängt. Nur ist mir absolut nicht klar wie man die Einstellungen für Baudrate, Handshake, ... herausfinden könnte.

              Hier also meine Frage, hat sich schon mal wer an den RS485 der KD8003 gewagt?

              Besten Dank Johannes

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                Bei der Schnäppchen-Jagt bin ich zufällig auf das Kamera-Modul KD8003 stammt schicken Einbaurahmen gestoßen.

                Da sich keine eindeutigen Aussagen zum Stand-Alone Betrieb finden lassen, haben wir es einfach probiert...

                Als erste Amtshandlung wurde gleich die in Post 230 genannte Firmware (mod DACH) installiert.

                Ziel wäre eine Fritzbox Integration.
                Sowie die Anbindung an einen Synology NAS und an eine Loxone Mini Server Gen1 (nicht mein Haus)

                Standbilder und einen RTPS Videostream kann ich dem Gerät schon entlocken.
                Jedoch hakt es beim VoiP.
                Die Hik-Fritzbox Anleitung (sammt numerischen Nutzernamen
                ) wurde versucht zu Beachten.

                Vielleicht kann jemand noch den entscheidenden Tip geben.
                Zuletzt geändert von herrder4ringe; 14.01.2024, 10:12.

                Kommentar


                  update:
                  problem gelöst

                  Falls noch jemand Hilfe brauchen sollte:
                  das TDM hat ein eigenes Wifi, mit einem Windows PC mit dem WLAN des TDM verbinden (Passwort ist das admin Kennwort der Hauptstation) und dann das TDM in iVMS hinzufügen mit der IP 192.168.8.253 und dort dann das Update durchführen funktioniert… 😃
                  Nach dem Update friert es dann ein und es scheint, als wäre das TDM defekt, aber mit einmal stromlos machen fährt es wieder normal hoch.


                  Hallo zusammen,

                  bin beim Suchen auf diesen Thread gestoßen, vielleicht weiß hier jemand weiter :-)
                  Ich habe eine KD8003 B mit einem KD-TDM Touchscreen Modul. Das Modul hat den Softwarestand V1.0.1 build220815.
                  Die Aktualisierung hat das TDM irgendwann letzten Sommer bekommen, seither lag die Türstation im Schrank und wartet auf den Einbau.
                  Da es nun bald soweit sein soll, dachte ich, ich aktualisiere mal alles und teste nochmal im Smart Home.
                  Der Controller (DS-KD8003-IME1(B)) hat sich auch einwandfrei aktualisieren lassen.
                  Beim TDM wollte es vor der Controller Aktualisierung schon nicht klappen, daher dachte ich, vielleicht klappts mit dem aktuellen Controller.
                  Aber leider nein; das Update des Submoduls bleibt bei 50% hängen (Anzeige auf dem TDM) und im Webinterface genauso. Im Webinterface erscheint dann kurz danach "Aktualisierung fehlgeschlagen" und das wars.

                  Ausprobiert habe ich bereits:
                  - anderer Dateipfad für das Update auf dem PC
                  - anderer Browser / neueste iVMS Version
                  - kompletter Reset
                  - Downgrade des Controllers auf V2.2.58 build 220725
                  - die momentan installierte Firmware auf dem TDM nochmal installieren, hier erscheint der selbe Fehler

                  Zuletzt geändert von illo1337; 29.01.2024, 18:38.

                  Kommentar


                    Weiß hier jemand, was genau der Unterschied zwischen den beiden HW-Revisionen

                    -KD8003
                    und
                    -KD8003 B

                    dieser Hikvision Doorstation ist? Wie kann ich beim Bestellen bspw. einer "DS-KD8003-IME1(B) NS" sicher gehen, dass ich das neue Modell erhalte?

                    Kommentar


                      Zitat von herrder4ringe Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      Bei der Schnäppchen-Jagt bin ich zufällig auf das Kamera-Modul KD8003 stammt schicken Einbaurahmen gestoßen.

                      Da sich keine eindeutigen Aussagen zum Stand-Alone Betrieb finden lassen, haben wir es einfach probiert...

                      Als erste Amtshandlung wurde gleich die in Post 230 genannte Firmware (mod DACH) installiert.

                      Ziel wäre eine Fritzbox Integration.
                      Sowie die Anbindung an einen Synology NAS und an eine Loxone Mini Server Gen1 (nicht mein Haus)

                      Standbilder und einen RTPS Videostream kann ich dem Gerät schon entlocken.
                      Jedoch hakt es beim VoiP.
                      Die Hik-Fritzbox Anleitung (sammt numerischen Nutzernamen
                      ) wurde versucht zu Beachten.

                      Vielleicht kann jemand noch den entscheidenden Tip geben.
                      Hallo,
                      wie schaffst du es, dem Gerät ein Standbild zu entlocken?
                      Ich habe die Version "DS-KD8003-IME2", also 2 Draht.
                      Das Gerät bekommt auch eine IP, aber ich schaffe es einfach nicht, eine Snapshot URL zu finden.
                      Kannst du mir verraten wie du es geschafft hast?
                      Danke und LG

                      Kommentar


                        Hallo,

                        ich habe mir gerade eine KD8003Y-IME2 eingerichtet (als Ersatz für meine alte Klingel, daher die 2-Drahtvariante).
                        Soweit so gut. Nun verzweifel ich jedoch beim einrichten/aktivieren (?) des Secure Moduls (HINVISION KD DS-K2M061) > Ich möchte aus Sicherheitsgründen die Schaltung des Türöffners nach innen verlegen. Hab das Modul an 12V und an den RS485 des letzten Moduls gehängt. Wenn ich nun das die Türöffnung betätige funktioniert das über den Relais-Ausgang einwandfrei, jedoch scheint es als würde die Info nicht per RS485 an das Secure-Modul weitergeleitet, bzgl. es schaltet nicht?

                        Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Modul? Muss ich in der Software noch irgendwo was einstellen/anpassen? Kann ich irgendwo erkennen ob das Modul korrekt eingebaut ist bzw. arbeitet?

                        Gruß
                        Florian
                        Zuletzt geändert von ipsNutzer; 08.09.2024, 17:55.

                        Kommentar


                          Hi,

                          hat von euch schon mal jemand ein Firmwareupdate auf dem TDM eingespielt? Bei mir kam der freeze wie in der Anleitung beschrieben, jedoch fährt das TDM nach dem spannungslos machen nicht mehr hoch. Auch der interne WLAN AP wird nicht mehr aufgebaut.
                          Weiß jemand ob noch eine möglichkeit besteht das Modul irgendwie wieder zum leben zu erwecken (Jtag, o.ä.?) oder muss ich wohl oder übel ein neues Modul kaufen?

                          Gruß
                          Manuel

                          Kommentar


                            ipsNutzer schau mal ob dir das hilft:

                            https://ness.zendesk.com/hc/en-us/ar...2-Door-Station

                            https://www.securitywholesalers.com....tercom-system/

                            Kommentar


                              Danke
                              Zuletzt geändert von chatyo; 12.11.2024, 22:46.

                              Kommentar


                                Zitat von bytterfly Beitrag anzeigen
                                Das Gerät bekommt auch eine IP, aber ich schaffe es einfach nicht, eine Snapshot URL zu finden.
                                Kannst du mir verraten wie du es geschafft hast?
                                Danke und LG
                                Die URL steht in der Fritzbox Anleitung von Hikvision.
                                Paar Posts weiter oben ist das Verlinkt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X