Hallo!
Da die PV kommt, brauchts nun auch einen AC Überspannunsschutz, mit dem ich schon länger etwas liebäugle.
Die Dehn Auswahlhilfe empfiehlt an der Stelle den DenShield 900 396, im Vorzählerbereich Kombiableiter 1+2+3.
Jetzt hab ich ein 2eHz Feld (nur 1 ist belegt, 2 ist Reserve). Ist es nun so, dass beim Einbau des 900396 der Platz für den zweiten Zähler flöten geht, weil man gar keine Zählervorsicherung SLS mehr hin bekomme... ?
Ja, ich hab noch ein "Leerfeld" Reserve, aber die soll auch Reserve bleiben für was auch immer.. PV >10kW, RSE, Heizstrom Messkaskade, Wallbox was auch immer.
Zaehlerschrank.jpg
Netzbetreiber hab ich gestern gefragt, von deren Seite spricht nichts gegen den Einbau.
Sofern ich jetzt den 2. eHz-Platz dadurch verliere - könnte ich ja auch einen 952 381 REG auf die Hutschiene in der HV setzen.
Hat das Gerät gravierende Nachteile gegenüber dem Dehnshield? Das nennt sich ja Typ 1+2+3, während der Dehnguard nur ein Typ 2 ist...
Preislich nehmen sie sich nicht viel, 150-200€, wobei beim Einbau in die HV was an den Hauptleitungsklemmen gemacht werden muss...
Da die PV kommt, brauchts nun auch einen AC Überspannunsschutz, mit dem ich schon länger etwas liebäugle.
Die Dehn Auswahlhilfe empfiehlt an der Stelle den DenShield 900 396, im Vorzählerbereich Kombiableiter 1+2+3.
Jetzt hab ich ein 2eHz Feld (nur 1 ist belegt, 2 ist Reserve). Ist es nun so, dass beim Einbau des 900396 der Platz für den zweiten Zähler flöten geht, weil man gar keine Zählervorsicherung SLS mehr hin bekomme... ?
Ja, ich hab noch ein "Leerfeld" Reserve, aber die soll auch Reserve bleiben für was auch immer.. PV >10kW, RSE, Heizstrom Messkaskade, Wallbox was auch immer.
Zaehlerschrank.jpg
Netzbetreiber hab ich gestern gefragt, von deren Seite spricht nichts gegen den Einbau.
Sofern ich jetzt den 2. eHz-Platz dadurch verliere - könnte ich ja auch einen 952 381 REG auf die Hutschiene in der HV setzen.
Hat das Gerät gravierende Nachteile gegenüber dem Dehnshield? Das nennt sich ja Typ 1+2+3, während der Dehnguard nur ein Typ 2 ist...
Preislich nehmen sie sich nicht viel, 150-200€, wobei beim Einbau in die HV was an den Hauptleitungsklemmen gemacht werden muss...
Kommentar