Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Welcome IP Türklingel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke trotzdem.

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      gibts hierzu Neuigkeiten?

      Stehe auch vor der Qual der Wahl was die Auswahl der Komponenten betrifft

      Kommentar


        #18
        Zitat von BuchnerAutomation Beitrag anzeigen
        Stehe auch vor der Qual der Wahl was die Auswahl der Komponenten betrifft
        Ich habe mich mittlerweile für die Gira System 106 entschieden. Dies weil ich das Konzept mit X1/G1 und App recht sinnvoll finde und andererseits, weil es von Gira auch "einfachere" Wohnungsstationen gibt. Nicht jede Partei (ohne KNX) im Haus benötigt ein 7" Touchscreen einzig um die Haustüre zu öffnen.

        Kommentar


          #19
          BadSmiley hattest du inzwischen eine Schulung und kannst uns berichten?

          Kommentar


            #20
            Aktueller, neuer Termin wegen Corinna.. 28.10. 🤔
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Also ich war heute ja auf Schulung, aber es war wie zu erwarten... was nett ist, das IP Gateway sitzt in jedem Master Panel und kann bis zu 4 Endgeräte ansprechen. Ob es monatlich was kostet oder nicht, konnte keiner sagen, aber es scheint so nach 1. Meinungen der Schulungsleiter zu sein.
              Was aber für mich überhaupt nicht geht, im Jahr 2020 eine IP Türstation heraus zu bringen, gleichzeitig zu protzen man möchte in den Objektbau und ins große Gewerbe und dann kein SIP zu unterstützen. "Ja da kann man doch ein Panel innen an die Wand hängen oder die Concierge Station. So etwas wie Flexdesk oder ähnliches hat man da wohl noch nicht gehört... für mich aber damit schon nicht zu verwenden.

              Dazu kommt, das der IP Anlage Sachen wie Fingerscanner und Keypads fehlen. RFID ist Mifare Desifre, das ist schon mal schön. Was auch ein totaler Griff ins Klo ist, die neuen 7 und 10" Panels haben keinen TP Anschluss mehr. Sondern sie sprechen KNX/NET IP Routing. Also Multicast. Die Elektriker Kollegen vor Ort hatten dann Pipi in den Augen das sie dann ja noch einen 200-300€ teuren Router brauchen. Ich war habe das Panel zerlegt und nach dem Secure Aufkleber gefragt und habe dafür ein "Wie secure?" zu hören bekommen. Entweder man löst es wie Enertex über Secure Codes in der Software oder man bringt 2020 echt noch ein Gerät ohne Secure heraus. Ich hatte schon erwartet das BJ noch auf die Freigabe für das Plugin durch die KNX A warten.

              Die Hardware fühlt sich top an und ist schön schnell. Das Kamera Bild mit 720p auch gut, aber Software ist mal wieder die Schwäche... und das ist gefühlt weniger ein Problem das "Können" als des "Wollens".

              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Es ist Neunzehn-sechsundneunzig Meine Freundin ist weg und bräunt sich In der Südsee. – Allein? Ja, mein Budget war klein
                Die glauben halt immer noch, das sich die Welt um sie dreht. Das schlimme an der Sache ist eigentlich, das sowas verkauft wird

                Kommentar


                  #23
                  BadSmiley danke für deine Rückmeldung.
                  Haben die zufällig auch erklärt wofür der "Smart Access Point" da ist, wenn man sowieso zwingend eine Master Innenstation benötigt?
                  Weil im Systemhandbuch steht sogar drin:
                  Auf dem „Smart Access Point“ ist die Managementsoftware installiert. Bedient wird die Managementsoftware über die Innenstation. Der „Smart Access Point“ bietet den Zugangspunkt, um mit dem PC oder mobilen Endgeräten die Busch-Welcome IP Anlage in Betrieb zunehmen und zu verwalten.
                  Wenn doch darauf die Managementsoftware läuft, wieso kann man sich dann nicht die Master-Innenstation sparen? In der Anleitung steht steht sogar man kann damit die Endgeräte in Betrieb nehmen. Wofür also dann noch das Panel? Ich verstehe es einfach nicht!
                  Meiner Meinung nach hat das ganze System einenen Grundlegenden Designfehler und dass ist dieses überflüssige Master-Innenstations-Display. Wenn man doch eh einen "Smart Access Point" hat, wieso ist dieser dann nicht die Schnittstelle zwischen dem Türnetzwerk und dem Gebäudenetzwerk? Für mich wirkt dieser Innenstationszwang irgendwie als wenn man damit unbedingt sein Panel verkaufen will!
                  Sinn ergibt das ganze irgendwie nur bei Mehrfamilienhäusern, aber dann hätte man das Panel auch als Optional und nicht als Pflicht nehmen können.

                  Vorallem, wer hat denn bitte gleich zwei Netzwerkleitungen dort in der Wand liegen? Das geht doch nur beim Neubau.

                  Kommentar


                    #24
                    Das geht auch bei Altbau, denn der hat nicht Mal eine dort.liegen und dann kann es auch ne Duplex Leitung werden. Offensichtlich ist die Marge auf dem Display besser und für das Werbeprospekt ist sowas natürlich auch viel schöner als irgend ein REG Gerät.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                      Haben die zufällig auch erklärt wofür der "Smart Access Point" da ist, wenn man sowieso zwingend eine Master Innenstation benötigt?
                      Nein, du verstehst das komplett falsch.
                      Grundsätzlich ist es so von BJ gedacht, es gibt ein Installations Netzwerk und ein Heimnetzwerk. Der System Accesspoint wird pro Anlage nur einmal benötigt, egal ob 1 oder 100 oder noch mehr Panels. Das Installationsnetzwerk beinhaltet alle Außenstationen, IP Relais und den System Accesspoint. die Konfiguration erfolgt auch über den Accesspoint. In einer Wohnung hast du dann ein Master Panel mit LAN/LAN d.h. Installations Netzwerk ist LAN und Heimnetzwerk ist LAN oder LAN/WLAN, dann ist das Heimnetzwerk eben Wifi.
                      Das 1. Panel in einer Wohnung ist das Master Panel und es können bis zu 6 Slaves angeschlossen werden über Wifi. Damit kannst du das Rufsignal in der Wohnung auf weitere Wohnungsstationen verteilen über das Heimnetzwerk. Das ist ganz nett gemacht, wenn man sich nicht mit VLANs usw auskennt.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        die neuen 7 und 10" Panels haben keinen TP Anschluss mehr. Sondern sie sprechen KNX/NET IP Routing.
                        Welche sind das?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                          Welche sind das?
                          IP Touch 7 und 10.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Das Feature ist neu, oder? Weil auf der produktseite steht nur free@home und Busch welcome.

                            Kommentar


                              #29
                              Nein, war schon immer angekündigt das knx kommt, aber es zieht sich wegen der Zertifizierung. Darum findet man die Geräte im online Katalog auch bei knx visu.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Kann ich ein IP Touch 7 oder 10 und ein ComfortPanel für die Welcome gleichzeitig als Innenstationen verwenden ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X