Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlegung Hauptstromleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlegung Hauptstromleitung

    Guten Morgen,

    nächste Woche wird bei mir gegraben, unter anderem wird auch die Hauptstromleitung vom Strombock auf der Straße quer durch den Garten ins Haus verlegt.
    Nun meine Frage: Ich würde gleich die Möglichkeit nutzen, da eh schon aufgegraben ist, bei der Stromleitung auch andere Schläuche zu verlegen wie zb. Netzwerkkabel oder Buskabel. Gib es hier einen Mindestabstand? Oder ist das egal?

    Freue mich über eine Rückantwort.
    Danke.

    mfg Lukas
    Lg Lukas

    #2
    Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
    Gib es hier einen Mindestabstand? Oder ist das egal?
    Daten ins eigene Leerrohr (Kabuflex, nix KG, nix HT) und ansonsten je nach Einführung den Statiker Fragen wie groß der Durchbruch sein darf.
    Auch 230V die wieder rausgehen in ein eigenes Rohr (Garage / Carport / Gartenhaus), ggf auch noch auf einen Strang für PV-Strom der auch noch rein kommt.

    Mindestabstände im Sinne von Blitzschutz oder sonstigen großen Überspannungserscheinungen sehen anders aus. Wobei eh alle Leitungen die das Haus verlassen bzw. reinkommen, innen, bevor das sich im Verteiler ausbreitet, an einen Überspannungsableiter angeschlossen werden sollten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Es gibt für die Kabuflex so ‚Sammelhalter‘ für glaube 6 Rohre. Abstand gewinnen die Kabel ja eh von alleine.

      Ansonsten plane ich noch ACO Revisionsschächte ein. Die sind eigentlich für Drainagerohre, ich möchte sie aber als Kabelzugschächte nutzen. Die Teile aus Beton sind mir zu teuer und zu überzogen für privat ... setzen werde ich die an Anfang und am Ende der Strecke und an jedem Abzweig.

      Kommentar


        #4
        Super, Danke für die Schnelle Hilfe!

        mfg Lukas
        Lg Lukas

        Kommentar


          #5
          Guten Abend Leute,

          Sagt mal habt ihr eine Idee, wie ich am Besten in einem 40 Meter langem 25er FXP Schlauch ein Cat 7 Duplex durchbringe?

          LG Lukas
          Lg Lukas

          Kommentar


            #6
            Kein Ziehdraht drinnen?

            Kati-Blitz in passender Länge oder eben die diversen Lösungen mit Staubsauger Wattewusel und Faden, und den dann langsam auf ordentlichen Ziehdraht verstärken, dann CAT dran und durchziehen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              nein war leider keiner drinnen! Bräuchte es noch bis Mittwoch, muss ich wohl noch was auftreiben ;-) Danke für die schnelle Hilfe!
              Lg Lukas

              Kommentar


                #8
                So ein KattiBlitz ist immer gut zu gebrauchen.

                Für nen CAT-Duplex tut es sicher auch ne stabile Bauschnur, die man nach dem Wolle/Papierkneuel am Faden durchgezogen hat.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Maximale Zugkraft auch beachten. Mal grad auf die Schnelle geguckt sind 220N, also grob 22kg. Je nach Anzahl der Bögen und Radien könnte sich das also als unmöglich erweisen die 40m in Eins durchzuziehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Deshalb mein Tip mit den ACO Teilen bei meiner günstigen Einzugshilfe ist mir einmal das Ölflex gerissen, nicht aber die Glasfaser

                    Kommentar


                      #11
                      naja das Rohr/Schlauch liegt noch lose herum, wird erst Ende dieser Woche in die Erde verlegt, von dem her gibt es noch einige Möglichkeiten....Was sind ACO Teile?
                      Lg Lukas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                        Sagt mal habt ihr eine Idee, wie ich am Besten in einem 40 Meter langem 25er FXP Schlauch ein Cat 7 Duplex durchbringe?
                        Und ordentlich Kabelgliss o.ä., gibt es auch im Baumarkt.
                        Das bringt noch mal eine Menge, da es die Reibung stark reduziert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                          Was sind ACO Teile?
                          Irgendwas von denen https://www.aco-hochbau.de/home/, wo man halt nen paar Leerrohre unterirdisch ankommen lassen kann, nen Deckel oben drüber hat...
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Hast du die Duplex schon gekauft? Falls nein kaufe lieber 2 Simplex, geht wesentlich einfacher....

                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich meine diesen Revisionsschacht https://www.aco-selbstbau.de/produkte/draenage/ anstelle von Beton Kabelzugschächten https://www.fuchs-beton.de/infrastru...abelschaechte/ . Wobei es solche auch aus Kunststoff gibt. Die sind aber teurer als der Schacht von ACO.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X