Power LED mit niederer Einbautiefe
Hallo an alle,
für die Beleuchtung meiner Dachgeschosswohnung hatte ich vor High-Power LEDs zu benutzen. Nach diesem Thread bin ich nun unsicher ...
Da DG-Wohnungen nicht gerade berühmt für hohe Decken sind, möchte ich Dekeneinbauspots benutzen.
Leider hat der Bau ziemlich restriktive Eigenschaften:
* Brandschutzdecke ---> das ganze muß in Brandschutzdosen
* daraus ergibt sich eine max. Einbautiefe (laut Architekt) von < 70 mm
Ich möchte einen Gang Beleuchten, Länge gesamt ca. 16 m (Zickzack, gerade rein 6.5m - alles Glasfront, links 3m, rechts 3m, links 3.5m. Breits des Ganges zwischen 1.1m und 1.8m).
So habe ich mich auf die Suche gemacht und bei Brumberg einen LED-Einsatz R3705NW6 gefunden. Nach Rücksprache mit dem Vertrieb von Brumberg (Aussage: 1.5m Abstand sollte genügen) habe ich nun 11 solcher Deckenspots (60° Linse, 4100K, 300lm für 3,3W mit 350mA), dich ich als 2 Gruppen schalten möchte.
Wenn ich die von Brumberg vorgeschlagenen Stromkonverter benutze brauche ich 4 Konstantstromquellen.
Mache ich das ganze dimmbar komme ich (inkl. Deckeneinbauspot aus Eisen/Alluminium) auf 1500€, nicht dimmbar 1184€.
Falls ich das ganze dimmbar machen wollte habe ich die Möglichkeit einer 1..10V Ansteuerung (ich werde ein Eltako für das Gebäudemanagement).
Nun meine Fragen:
* gibt es andere (billigere) LED Alternativen?
* auf Halogen würde gerne verzichten (Temperaur in der Decke)
* kann mir jemand einen Tip für geeignete Konstanstrom Konverter 340mA mit > 8*3.3W (also ca. 30W) geben (dimmbar, 1..10V)
Was sagt ihr zu der Beleuchtung?
lg Max
Hallo an alle,
für die Beleuchtung meiner Dachgeschosswohnung hatte ich vor High-Power LEDs zu benutzen. Nach diesem Thread bin ich nun unsicher ...
Da DG-Wohnungen nicht gerade berühmt für hohe Decken sind, möchte ich Dekeneinbauspots benutzen.
Leider hat der Bau ziemlich restriktive Eigenschaften:
* Brandschutzdecke ---> das ganze muß in Brandschutzdosen
* daraus ergibt sich eine max. Einbautiefe (laut Architekt) von < 70 mm
Ich möchte einen Gang Beleuchten, Länge gesamt ca. 16 m (Zickzack, gerade rein 6.5m - alles Glasfront, links 3m, rechts 3m, links 3.5m. Breits des Ganges zwischen 1.1m und 1.8m).
So habe ich mich auf die Suche gemacht und bei Brumberg einen LED-Einsatz R3705NW6 gefunden. Nach Rücksprache mit dem Vertrieb von Brumberg (Aussage: 1.5m Abstand sollte genügen) habe ich nun 11 solcher Deckenspots (60° Linse, 4100K, 300lm für 3,3W mit 350mA), dich ich als 2 Gruppen schalten möchte.
Wenn ich die von Brumberg vorgeschlagenen Stromkonverter benutze brauche ich 4 Konstantstromquellen.
Mache ich das ganze dimmbar komme ich (inkl. Deckeneinbauspot aus Eisen/Alluminium) auf 1500€, nicht dimmbar 1184€.
Falls ich das ganze dimmbar machen wollte habe ich die Möglichkeit einer 1..10V Ansteuerung (ich werde ein Eltako für das Gebäudemanagement).
Nun meine Fragen:
* gibt es andere (billigere) LED Alternativen?
* auf Halogen würde gerne verzichten (Temperaur in der Decke)
* kann mir jemand einen Tip für geeignete Konstanstrom Konverter 340mA mit > 8*3.3W (also ca. 30W) geben (dimmbar, 1..10V)
Was sagt ihr zu der Beleuchtung?
lg Max
Kommentar