Hallo zusammen
Ich habe heute einen Zählerschrank bekommen und dringend eine Frage.
Vom Zählerschrank werden zwei Unterverteilungen versorgt. Die Zuleitung ist ein 5x10mm2 und dort sitzen zwei FIs mit je 40A drin.
Jetzt hat der Elektriker im Hautverteiler die Verdrahtung zwischen Potentialverteilerklemme und den Vorsicherungen für die UV mit 6mm2 ausgeführt. Er meinte bis 50A könnte man im Verteilerschrank mit 6mm2 verdrahten wenn die Leitungen nicht gebündelt sind.
Entspricht das der Norm oder macht er was falsch. Er ist eigentlich Meister und sollte es wissen.
Falls es falsch ist, könnt ihr mir Fakten wie z. B. Normen nennen?
Danke!
Ich habe heute einen Zählerschrank bekommen und dringend eine Frage.
Vom Zählerschrank werden zwei Unterverteilungen versorgt. Die Zuleitung ist ein 5x10mm2 und dort sitzen zwei FIs mit je 40A drin.
Jetzt hat der Elektriker im Hautverteiler die Verdrahtung zwischen Potentialverteilerklemme und den Vorsicherungen für die UV mit 6mm2 ausgeführt. Er meinte bis 50A könnte man im Verteilerschrank mit 6mm2 verdrahten wenn die Leitungen nicht gebündelt sind.
Entspricht das der Norm oder macht er was falsch. Er ist eigentlich Meister und sollte es wissen.
Falls es falsch ist, könnt ihr mir Fakten wie z. B. Normen nennen?
Danke!
Kommentar