Ahoi
so wie es aussieht bauen wir zusätzlich eine Dimplex DHW300 ein. Die bringt von Haus aus Modbus RTU (RS485) mit. Der geplante Dampfgenerator bringt ebenfalls RS485 mit
nun möchte ich beide an den Bus bringen.
Ich sehe dazu grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Frage 1: welche der beiden Optionen ist zu bevorzugen? Mein Favorit ist das Weinzierl.
Weiters ist es so das die BWWP im Keller und der Dampfgenerator im OG steht. Bei RS485 hängen alle Teilnehmer parallel, bin ich da noch richtig orientiert? Wenn ja würden mit ja drei Klemmen mit zwei Ebenen, zum Beispiel PTTB 1,5/S, mit Steckbrücke verbunden reichen. Bei welchem Teilnehmer benötige ich dann die 120Ohm Abschlusswiderstand?
Als Leitung würde ich eine LiYCY 2x0,75 vorsehen.
Danke und Gruß
so wie es aussieht bauen wir zusätzlich eine Dimplex DHW300 ein. Die bringt von Haus aus Modbus RTU (RS485) mit. Der geplante Dampfgenerator bringt ebenfalls RS485 mit

Ich sehe dazu grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Weinzierl 886.
- Modbus-Ethernet Gateway.
Frage 1: welche der beiden Optionen ist zu bevorzugen? Mein Favorit ist das Weinzierl.
Weiters ist es so das die BWWP im Keller und der Dampfgenerator im OG steht. Bei RS485 hängen alle Teilnehmer parallel, bin ich da noch richtig orientiert? Wenn ja würden mit ja drei Klemmen mit zwei Ebenen, zum Beispiel PTTB 1,5/S, mit Steckbrücke verbunden reichen. Bei welchem Teilnehmer benötige ich dann die 120Ohm Abschlusswiderstand?
Als Leitung würde ich eine LiYCY 2x0,75 vorsehen.
Danke und Gruß
Kommentar