Hallo zusammen und schon mal sorry falls ich ein bestehendes Thema übersehen hab, die Suchfunktion hat mir nichts ausgespuckt.
Wir bauen ein Haus um und bauen einen Lichthof an. Dieser wird Leuchten und Steckdosen bekommen. Da der Boden im Keller (teilweise) abgebrochen und neu aufgebaut wird ist die Idee die Leerrohre für die Versorgung der Lichthof unter dem neuen Boden im Erdreich zu verlegen, um einen Wanddurchbruch zu verhindern. Hier ein Bild um den aktuellen Plan zu verdeutlichen:
Verlegung.png
Ich hatte dafür das Leerrohr von Fränkische FFKuS-EM-F vorgesehen. Welches für Erdreich und für Beton geeignet sein sollte.
Meine offene Frage sind die Übergänge von Erdreich zu Beton (In Blau Markiert). Ich habe spezielle Kabelabdichtungen für Gebäudeeinführungen gesehen. Aber das ist wahrscheinlich overkill. Was ist eure Meinung? Einfach mit eingießen? Wir haben kein drückendes Wasser. Danke für die Hilfe!
Wir bauen ein Haus um und bauen einen Lichthof an. Dieser wird Leuchten und Steckdosen bekommen. Da der Boden im Keller (teilweise) abgebrochen und neu aufgebaut wird ist die Idee die Leerrohre für die Versorgung der Lichthof unter dem neuen Boden im Erdreich zu verlegen, um einen Wanddurchbruch zu verhindern. Hier ein Bild um den aktuellen Plan zu verdeutlichen:
Verlegung.png
Ich hatte dafür das Leerrohr von Fränkische FFKuS-EM-F vorgesehen. Welches für Erdreich und für Beton geeignet sein sollte.
Meine offene Frage sind die Übergänge von Erdreich zu Beton (In Blau Markiert). Ich habe spezielle Kabelabdichtungen für Gebäudeeinführungen gesehen. Aber das ist wahrscheinlich overkill. Was ist eure Meinung? Einfach mit eingießen? Wir haben kein drückendes Wasser. Danke für die Hilfe!
Kommentar