Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[SUCHE] große runde Tunable White / HCL / CCT LED-Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] [SUCHE] große runde Tunable White / HCL / CCT LED-Panel

    Hallo Zusammen,
    seit einigen Monaten bin ich nun schon auf der Suche, gebe nach ein paar Stunden auf und starte einige Wochen später einen neuen Versuch. Daher wende ich mich nun hier an euch:

    Ich bin auf der Suche nach runden Tunable White LED-Panels in Größen ab 30cm vor allem aber in 60cm.
    Ursprünglich wollte ich welche mit 24v, aber da habe ich bis heute kein einziges gefunden.

    Deshalb habe ich den Entschluss auf DALI (DT8) zu gehen, aber auch hier tue ich mir einfach extrem schwer, etwas passendes zu finden.

    Deshalb einmal kurz meine Anforderungen:
    • Tunable White / HCL / CCT
    • 2700k-6500k (Eventuell auch 2800k-6000k)
    • Durchmesser: vor allem 60cm, eventuell sogar größer, aber auch 30cm / 20cm
    • Am besten natürlich verschiedene Größen aus einer Serie (eines Herstellers)
    • Am besten wäre Einbau (flache Bauform, da nicht viel Platz in der Decke ist)
    • Aber auch Aufbau wäre eine Option, solange das Panel nicht gerade mehr als 5cm Dick ist
    • Schmerzgrenze ist ~400€ für 60cm Durchmesser
    Die Lichtstärke spielt eigentlich keine große Rolle, ich denke bei der Größe ists eh "genug".

    Natürlich gibt es Tunable white Leuchten zu Preisen um die 100€ zu hauf. Allerdings sind diese immer mit Fernbedienung und es ist immer Glückssache ob es dazu einen Passenden Treiber gibt.

    Daher habe ich weiter gesucht und bin z.B. bei Trilux fündig geworden:
    https://www.trilux.com/products/de/I...-Anbauleuchte/
    https://www.trilux.com/products/de/I...215-300-425-mm/

    Allerdings sind diese Leuchten einerseits sehr teuer (500€ aufwärts für 40cm) und die Einbauvariante gibt es nur bis 42cm. Da ich davon einige im Haus brauche, wird das Ganze dann doch zu teuer, da würde ich lieber eine "Billiglampe" nehmen und umbauen, die LEDs halten an sich ja vermutlich auch ewig, die Treiber muss ich ja dann eh extra kaufen.

    Deshalb habe ich weitergesucht und bin hierauf gestoßen:
    https://www.wirsindhellershop.de/LED...CCT-2800-6500K
    https://www.wirsindhellershop.de/RUND_1

    Allerdings fehlen mir hier dann wieder die kleineren Größen und die Großen sind ja eher zum Hängen gedacht. Auch habe das Gefühl, dass der Shop hier einfach Chinaware zu erhöhten Preisen verkauft. Änliche Panels, allerdings ohne Tunable White gibt's auf Alibaba für einen Bruchteil des Preises:
    https://www.alibaba.com/product-deta...7f4f2e94Fk3ZjQ


    Am ehesten Suche ich sowas hier, allerdings sind die natürlich auch wieder ohne Tunable white:
    https://billighting.com/de/products/...ghts/recessed/

    Daher frage ich hier noch einmal in die Runde:

    Hat jemand vielleicht noch ein paar Hersteller / Tipps für mich? Ich bin hier langsam am verzweifeln und kann mir einfach nicht vorstellen, dass es sowas zu Hauf in jedem Baumarkt gibt, im professionell(erem) Bereich allerdings nicht?

    Grüße
    Wolfgang
    Grüße
    Wolfgang

    #2
    Gibt es denn wirklich keinen der so etwas verbaut hat? Wenn ich mir die Beiträge in etlichen Threads hier so anschaue, könnte man meinen, es wäre die Ausnahme nicht auf tunable white zu setzen.

    Ich habe jetzt Kontakt zu einem chinesischem Hersteller aufgenommen, allerdings fände ich es trotzdem schöner wenn es eine fertige Lösung geben würde, da ich dem ganzen noch immer nicht so richtig traue.

    Grüße
    Wolfgang

    Grüße
    Wolfgang

    Kommentar


      #3
      Ich bin irgendwann mal bei Tridonic über runde Panels gestoßen. Allerdings stellen die wohl nur die Panels her, keine Leuchten. Vielleicht verrät Dir dort jemand einen Leuchtenhersteller der sie verbaut und ggf. sogar für Normalsterbliche käuflich anbietet?

      https://www.tridonic.com/com/de/prod...le-premium.asp
      https://www.tridonic.com/com/de/prod...-g2-system.asp

      Lumitech hat was mit 40cm, allerdings ebenfalls nur Panels, keine Leuchten: https://www.lumitech.com/index.php/d...o-aio-circular

      (Im Baumarkt haben wir z.B. auch welche gesehen, Handelsname "Casaya". Mit Bluetooth "EGLO connect". Keine Ahnung welche Qualität die Teile haben)

      Kommentar


        #4
        Ich weiß es nicht; aber ich denke, das Preisgefüge zwischen Kosten und Nutzen driftet extrem auseinander.
        Ich vergleiche Beleuchtung immer gerne mit Autos. Vormittags um zehn Uhr mitten in der Woche kommst du in einer Innenstadt wie Köln mit einem VW Golf genau so schnell ans Ziel wie mit einem Ferrari.

        Warum der Vergleich: Beleuchtung ist in erster Linie Mittel zum Zweck. Solange diese den Zweck erfüllt und ausreichend alles erhellt, ist es egal, ob es eine 20 Euro LED-Leuchte aus dem Baumarkt ist oder eine 800- Euro teure Zumtobel-Funzel mit tunable-white.

        Nun kommt der Standart-Familienvater, welche froh ist, sich sein Haus vom Mund absparen zu können. Für den macht eine Lampe Licht und wird an die überwiegend im privaten Wohnungsbau und Objektbau an die drei Adern angeschlossen, die als Drähte aus der Wand oder Decke ragen. Überwiegend einfach geschaltete Netzspannung, Neutral- und Schutzleiter; wenn nicht geschaltet, dann eventuell noch gedimmt. Damit hört es aber auch schon auf. Die Leuchten dazu kauft er bei Ikea, im Baumarkt oder bestellt sich die im Netz. Selbst wenn er das weiße Licht dimmen und in der Farbe verändern möchte, ist er auf Grund der baulichen Gegebenheiten an die drei Adern gebunden, womit höchstens noch die Variante „Baumarktleuchte mit Fernbedienung“ zum tragen kommt. Das ist genau derjenige, der als Auto den Golf fährt.

        Dann kommt der Ferrarifahrer. Prestige ist alles, Geld spielt keine Rolle... Wenn du dem erzählst, die Tunable-White-Leuchte kostet 800 Euro und der möchte die unbedingt haben, dann kauft der die auch. Die könnte auch das doppelte kosten, dann ist auch das egal. Nun erklärst du ihm, dass dafür aber noch der Flur wegen neuer Kabel bis dahin aufgeschlitzt werden muss und die Ansteuerung dafür mit Dali oder ähnlichem auch gebaut werden muss, dann scheisst er auch da was drauf. Wenn du dem dazu ein Angebot über 3000 Euro machst, dann ist der zufrieden und hat was er will. Da geht der Preis der Leuchte im Grundrauschen unter. Schließlich will der Maler zur Wiederherstellung der geschlitzten Wände auch bezahlt werden.

        Verstehst du also, was ich damit sagen möchte? Über 90% im normalen klassischen Wohnungsbau haben technisch und monetär nicht die Möglichkeit, solche Leuchten zu kaufen und anzuschließen. Daher sind diese Leuchten Kleinserienfertigungen in einem Nischenmarkt und daher sehr teuer. Deshalb wirst du hier auch kaum auf Leute stoßen, die sowas selbst bei sich zu Hause verbaut haben. Und die, welche dem Ferrarifahrer die Lampen montieren, verdienen durch selbigem halt das Geld und verkaufen die teuren Lampen, weil diese Summen dieses Klientel nicht abschreckt.
        Aber auch die können dir vermutlich keine günstigen Leuchtenpreise und Hersteller nennen, weil es die von dir gewünschte Kombination (Wand- oder Pendelleuchten, tunable-White UND gleichzeitig günstig) einfach nicht gibt.

        Kommentar


          #5
          Ebenfalls interesse!
          Habe im Moment Voltus 28cm WW CV Panels mit DALI Lunatone an MDT DALI GW 16.03 verbaut, und möchte meine 28cm Löcher dann mit gleichgroßen oder größeren Panels bestücken.
          Es gibt hier einen Thread in dem Jemand China DTW Panels mit 28cm (glaube ich) gefunden hat...
          Zuletzt geändert von Burgerking; 28.01.2021, 07:36.

          Kommentar


            #6
            Also Direktbezug über China ist denke ich kein Problem, da bin ich gerade mit einem Hersteller in Kontakt der von 30cm bis 120cm alles bauen kann.
            Obs die ganz großen auch als Einbau gibt muss ich noch fragen, 60cm aber auf jeden Fall.
            Sobald ich da genaueres habe schreibe ich es gerne hier rein, nur hatte ich eben gehofft, dass es da etwas mehr "fertiges" gibt.

            Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
            Ich weiß es nicht; aber ich denke, das Preisgefüge zwischen Kosten und Nutzen driftet extrem auseinander.
            Ich vergleiche Beleuchtung...
            Danke für die anschauliche Erklärung!

            ​Dass das Ganze eher eine Nische ist, war mir schon klar. Dennoch wird der Tunable white Hype ja immer größer. Im Baumarkt gibts ja kaum noch Lampen ohne tunable white und einige Große Hersteller bieten sowas ja auch im Hochpreismarkt an (z. B. Trilux, Kiteo).

            Blos im Mittel-Segment gibt es eben nicht wirklich etwas, obwohl es ja überhaupt kein Problem wäre, würde einfach jeder Hersteller in die Beschreibung reinschreiben was genau verbaut wurde und welche Spannung etc. benötigt wird.
            Nur macht das natürlich keiner, weshalb die Suche wohl auch so schwer ist, oder es Glückssache zu sein scheint ob man für die Lampe dann überhaupt ein DALI-fähiges EVG bekommt.
            ​​​​​​
            Grüße
            Wolfgang
            Zuletzt geändert von 1mannlan; 07.01.2020, 14:56.
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              #7
              Bei solchen Runden Panels die am Ende nur aus einen eingeklebten Stripe bestehen tät es mir ja schon reichen, wenn man das Gehäuse beziehen könnte. Einen Stripe nach eigener Wahl und Qualitätsanspruch und Farbverhalten kann man sich ja dann noch dazu suchen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Alle Varianten und Größen mit TW und DALI Ansteuerung gibts bei Planlicht. ZB. 60er Einbau, rahmenlos
                Allerdings leider wohl über dem genannten Preisrahmen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                  Alle Varianten und Größen mit TW und DALI Ansteuerung gibts bei Planlicht. ZB. 60er Einbau, rahmenlos
                  Allerdings leider wohl über dem genannten Preisrahmen.
                  Danke! Aber die sind 220V, oder habe ich mich verguckt?

                  Wir suchen 24V... CCV oder CCT

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                    Danke! Aber die sind 220V, oder habe ich mich verguckt?

                    Wir suchen 24V... CCV oder CCT
                    Ich habe oben im Eingangspost geschrieben, dass ich DALI suche, da ich es mit 24v aufgegeben hatte. Da scheint es nämlich gar nichts zu geben.

                    Von daher passt der Vorschlag schon.
                    24v in diesen Größen (60cm aufwärts) habe ich nicht mal bei alibaba was gefunden und dad will was heißen.
                    30cm könnte es vielleicht geben.

                    Daher versuche ich es jetzt mit einer Sonderanfertigung eines chinesischen Herstellers. Der macht einen guten Eindruck, mal sehen was das wird.

                    Einfach den Led-Stripe tauschen ist eventuell nämlich auch nicht das wahre, da man ja durch die Schnittstellen (z. B alle 10cm) weniger LEDs unterbringt und der Stripe evt ein paar cm zu kurz ist.
                    Könnte zu ungleichmäßiger Lichtverteilung führen.

                    Grüße
                    Wolfgang
                    Zuletzt geändert von 1mannlan; 08.01.2020, 15:24.
                    Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Bei solchen Runden Panels die am Ende nur aus einen eingeklebten Stripe bestehen tät es mir ja schon reichen, wenn man das Gehäuse beziehen könnte. Einen Stripe nach eigener Wahl und Qualitätsanspruch und Farbverhalten kann man sich ja dann noch dazu suchen.
                      Jo vollkommen richtig! Ich habe ja die "alten" WW 28cm 20W. Aber bei 28cm kommen nur 88cm Kreisumfang zusammen und das maximum scheint wohl 26W/Meter zu sein? Also wie pimpen? Ich würde gerne 30W oder mehr haben...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen

                        Ich habe oben im Eingangspost geschrieben, dass ich DALI suche, da ich es mit 24v aufgegeben hatte. Da scheint es nämlich gar nichts zu geben.
                        Von daher passt der Vorschlag schon.
                        24v in diesen Größen habe ich nicht mal bei alibaba was gefunden und dad will was heißen.
                        Daher versuche ich es jetzt mit einer Sonderanfertigung eines chinesischen Herstellers. Der macht einen guten Eindruck, mal sehen was das wird.

                        Grüße
                        Wolfgang
                        Ok sorry, falsch vestanden...
                        Ich habe meine 24V CCV DALI Umgebung schon fertig bestückt mit den 28cm 20W WW Panels und suche nun nach DTW Upgrades...

                        Kommentar


                          #13
                          Bin grad über https://www.skapetze.com/buero-gewer...ng/led-panele/ gestolpert. Da gibt's einiges, auch mit TW. Zwar tlw. mit Fernbedienung, aber das kann man ja meist ausbauen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Zusammen,
                            ich hole den Thread noch einmal aus der Senke da ich hoffe hier noch ein paar Meinungen zu bekommen.
                            Nachdem ich wie weiter oben beschrieben nirgends große runde tunable white Panels finden konnte, habe ich mir ein Muster anfertigen lassen.
                            Das habe ich nun erhalten und bin hin und her gerissen.

                            Der Hersteller hat in dem 60cm Panel 6 Stripes á 56 LEDs des Typs 4014 verbaut. Pro Lichtfarbe also 28 LEDs.

                            Mit der Qualität des Panels (Haptik) bin ich eigentlich ganz zufrieden, jedoch gibt es einen Punkte der Vor- und Nachteil zu gleich zu sein scheint:

                            Es wurden keine Vorwiderstände verbaut. Die LEDs haben dadurch natürlich einen ganz engen Abstand, selbst bei niedrigen Dimmstufen kann man also keine einzelnen LEDs erkennen. Wie Sie genau aufgeteilt wurden (parallel / in reihe) weiß ich nicht, nur dass eine LED knapp 0,2W hat.

                            Der Nachteil ist jedoch (soweit ich das als Elektro-Laie beurteilen kann), dass diese Variante extrem abhängig von der Spannung ist und das ganze Konstrukt somit sehr anfällig wird.
                            Die Spannung ist ja fix 24V (Enertex LED Netzteil), durch steigende Temperatur ändern sich ja aber die Durchlasseigenschaften der LED was zu Überhitzung und Überstrom führen kann / wird?

                            Über Meinungen wäre ich daher sehr dankbar, da ich mit solchen Panels eigentlich fest geplant habe und nun nur eine vernünftige Lösung brauche um das Ganze auch umsetzen zu können.

                            Die Zuleitungen sind übrigens überall 5x2,5mm² aber ich denke das dürfte keine Rolle spielen.

                            Angehängte Dateien
                            Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              Das klingt tatsächlich so, als ob man den Strom begrenzen sollte oder einen Konstantstromtreiber nutzen sollte.

                              Hier war kürzlich mal ein Lunatone TW-Konstantstromdimmer verlinkt worden, vielleicht wäre das hier mal ein Anwendungsfall. Leistung ist dann pro Teilfarbe 6x28x0.2W? Also 33W? Das wären dann 1.3A und es würde mit dem CC-Dimmer (350mA oder 700mA oder 1000mA) nicht ganz passen.

                              Oder man nimmt ein separates Netzteil pro Leuchte, das man in Maximalstrom begrenzen kann. Meanwell HLG hat in der A-Variante ein Poti zur Strombegrenzung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X