Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[SUCHE] große runde Tunable White / HCL / CCT LED-Panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge


    FrankMaier rasor89 gbglace ,Alloc


    Könntet Ihr nicht mal, wie Gast schon gefragt hatte genau eure Daten der Bestellung bzw der Leuchten zur Verfügung stellen. Damit sich eventuell andere User daran orientieren können?


    Kommentar


      Mabalero Ich weiß jetzt nicht so genau was du willst, denn 1mannlan hat doch schon alles bereitgestellt:
      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...84#post1636584
      Daran habe ich mich orientiert und danach habe ich bestellt. Der Ansprechpartner bei Lumin dafür ist Michael He.

      Bedenke aber die Lieferzeiten. Bestellt habe ich Anfang April, erhalten habe ich sie aber immer noch nicht. Sie sind momentan auf dem Weg nach Deutschland, ich denke ich erhalte die Lampen in zwei bis drei Wochen. Also rechne mal mit einem halben Jahr Lieferzeit!

      Kommentar


        Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
        Daran habe ich mich orientiert und danach habe ich bestellt. Der Ansprechpartner bei Lumin dafür ist Michael He.
        Danke, das habe ich glatt übersehen, dann orientiere ich mich auch daran.

        Womit wurde denn verschickt? FedEx?

        Wäre schön ein paar Bilder von den Panels zu sehen auch eventuell im Eingebauten Zustand, oder bist du noch nicht so weit? Gibt es eigentlich diesen rosa Farbstich bei den lumileuchten? Habe die Panels von benory hier und da ist es doch sehr offensichtlich.



        Kommentar


          Per Zug, und dann in Deutschland mit DPD. Aber wie schon gesagt, bisher sind sie vermutlich noch im Zug.

          Bilder gibt es dann, sobald sie da sind. Es werden auch gleich ein paar eingebaut, hatte sie eigentlich schon vor zwei Wochen gebraucht.

          Kommentar


            Bei mir per UPS/Luftfracht. Der Transport ging fix, hängt jetzt seit morgen 5 Wochen beim Zoll / UPS.
            Falls noch jemand bestellt: Klärt den Transport ab! Vermeidet UPS, wenn es finanziell nicht den Rahmen sprengt! Absoluter Saftladen mal wieder was Kundensupport angeht.
            Chris

            Kommentar


              Heute kam absolut unerwartet DPD mit 7 Paketen an, alle soweit unbeschädigt, die Abwicklung via Zug lief über Polen, dort wurde wohl der Import gemacht. Es hat nun aber doch knapp 3 Monate gedauert!

              Bis auf einen ersten Eindruck kann ich noch nicht viel liefern, aber der ist gut und bestätigt meine bisherigen Erfahrungen mit der ersten Musterbestellung.
              Alles sauber verpackt und auch ordentlich beschriftet! Besonders begeistert hat mich die Beschriftung der Farben der Adern, aber seht selbst!

              In den nächsten Tagen wird es dann hier weitere Erfahrungen geben, wenn ich die Zeit dazu finde!
              Angehängte Dateien
              Grüße
              Wolfgang

              Kommentar


                Alloc so schnell kanns gehen nicht wie bei UPS aber wir geben die Hoffnung nicht auf.

                Kommentar


                  Naja, 3 Monate sind jetzt auch nicht gerade schnell... Der Transport hier hat ja immerhin nur nen Wochenende gedauert. Die Verwaltung bei UPS macht da nun halt lediglich einen (bald) 2 monatigen Akt draus


                  Aber sieht schon alles top aus. Ist der Karton im ersten Bild der Versandkarton? War da nirgends nochmal Puffermaterial (Schaumstoff, Luftpolster oder ähnliches) mit drin? Ist das einer dieser ominösen 12kg Kartons, die hier angeblich 6 mal bei mir ankommen sollen?
                  Chris

                  Kommentar


                    Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                    Aber sieht schon alles top aus. Ist der Karton im ersten Bild der Versandkarton? War da nirgends nochmal Puffermaterial (Schaumstoff, Luftpolster oder ähnliches) mit drin? Ist das einer dieser ominösen 12kg Kartons, die hier angeblich 6 mal bei mir ankommen sollen?
                    Ja, der erste Karton ist der Versandkarton. Es ist witzigerweise aber auch der einzige ohne Kantenschutz, alle anderen haben nochmal extra verstärkte Kanten.
                    Das eine Große Panel (80cm) war massiv verpackt, im inneren komplett mit Schaumstoff.

                    Ich habe noch nicht alles ausgemacht, aber es schaut alles von außen intakt aus. Ich werde heute Abend mal die anderen Kartons aufmachen und schauen!
                    Ich denke die Wissen schon wie gut es verpackt werden muss, je nach Versandart .
                    Zuletzt geändert von 1mannlan; 29.09.2021, 12:46.
                    Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen

                      In den nächsten Tagen wird es dann hier weitere Erfahrungen geben, wenn ich die Zeit dazu finde!
                      Konntest du die Panels schon einbauen bzw. provisorisch testen?


                      Kommentar


                        Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen

                        Konntest du die Panels schon einbauen bzw. provisorisch testen?

                        Bis auf einen kurzen Erfolgreichen Test bin ich leider noch nicht dazu gekommen:
                        • Helligkeit entspricht Gefühlt dem des Musters
                        • CRI stimmt (immer über 94 laut Opple Lightmaster III)
                        • Die Farbkoordinaten liegen leicht über der BB-Curve, ein Farbstich ins Rosa konnte ich nicht ausmachen.

                        Ich hoffe, dass ich bald dazu komme, da es jedoch einiges an Aufwand ist und ich noch von 230 auf 24V umbauen muss, muss ich einen kompletten Tag dafür einplanen, den ich bisher noch nicht hatte.
                        Grüße
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          Danke Wolfgang für die Bilder und natürlich auch für die Referenz damals

                          Ich habe meine Betellung auch getätigt, und es wurde heute mit dem Zug verschickt. Bin dann gespannt wenn es in 2-3 Monaten ankommt. Mit den Samples war ich sehr zufrieden.

                          Ich habe auch die High Powered Leds genommen, und lasse sie mit maximal 50% Leuchtigkeit laufen damit ich bei jeder Farbwahl die gleiche Helligkeit bekomme.



                          Kommentar


                            kann man diese vielleicht auch als Aufbauspot bestellen?

                            Kommentar


                              Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen
                              kann man diese vielleicht auch als Aufbauspot bestellen?
                              Lumin stellt keine Spots her, sondern nur Panels und Pendelleuchten.
                              Da musst du wohl zu Benory o.ä. greifen.

                              @topic: Ich bin leider immer noch nicht zum Einbau gekommen, der Verteiler, bzw. 230V auf 24V Umbau frisst mehr Zeit als gedacht :S. Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende endlich mal dazu komme die ersten in Betrieb zu nehmen!
                              Grüße
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                Kurzes Update:
                                Ich konnte am Wochenende einige Lampen montieren, auch wenn noch nicht alles fertig ist, ein erstes kurzes Fazit:
                                • Die Qualität macht weiterhin einen guten Eindruck, auch wenn es ein paar Kleinigkeiten gibt:
                                  • Ein paar Panels hatten ein paar Macken im Lack, die schon im Werk etwas stümperhaft ausgebessert wurden (Farbe des Korrekturlackes passt nicht). Ich werde Lumin dazu aber nochmal kontaktieren. Fällt aber an der Decke eh nicht auf.
                                  • Die Halterungen der Aufputzpanels musste ich etwas nacharbeiten, sonst war die Montage ohne Spalt and er Decke nicht möglich. War aber nichts wildes, nur die Montagelöcher habe ich etwas mit einem Metallbohrer geweitet.
                                  • Die Zuleitungen der Panels sind vom Querschnitt stärker als im ersten Sample (jetzt in AWG 20), könnten für meinen Geschmack aber noch ein wenig stärker sein. Ich sehe aber kein riesen Problem, denn die Zuleitung ist ja sehr kurz, ein Spannungsabfall dürfte kaum nachweisbar sein, intern haben die Leiterbahnen ja einen sowieso einen vermutlich noch geringeren Querschnitt. Dazu kommt aber auch, dass die Stripes ja wenig Platz auf der Platine zum Anschluss stärkerer Zuleitungen bieten, ich nehme an, dass ist der Hauptgrund.
                                • Die CRI-Werte werden eingehalten, beide Farben liegen über 90 ungefähr bei ~95.
                                • Die Panels sind gleichmäßig ausgeleuchtet, Flecken sind kaum bis gar nicht sichtbar, auch keine einzelnen LED's am Rand
                                • Die Helligkeit entspricht meinen ersten Tests und ich bin mit der Ausleuchtung zufrieden. Die Lampen leuchten sehr gleichmäßig bis zur Decke hin, ohne eine harte Kante.
                                  • Wie bereits erwähnt ist die Effizienz aber natürlich deutlich schlechter als die einer normalen Retrofit-LED-Glühbirne
                                  • Das hat ein paar Gründe:
                                    • Hohe CRI kostet Lumen pro Watt
                                    • Die Bauform ist einfach ineffizient, eine direkt strahlende LED wird immer besser sein
                                    • Da die Lampe auch die Wände gut mit ausleuchtet, landet natürlich auch nicht so viel am Boden wie bei einem Spot.
                                  • Aber nichts davon war unerwartet, Lumin gibt ja knapp 70 Lumen pro Watt an, ich werde mal schauen ob ich das noch irgendwie nachmessen kann, aber es scheint mir plausibel.
                                  • Ich habe 2 Panel's á 40 Watt (Leistung pro Farbe) in einem 20m² Raum. Er wird schön gleichmäßig und hell ausgeleuchtet. Ich werde aber nochmal genauer nachmessen.

                                Ein Punkt ist mir aber gestern noch aufgefallen, den ich noch nicht lösen konnte:

                                Die Panels fiepen beim Dimmen mit 1000 Hz (Enertex 1167 + MDT LED Controller) hörbar. Bei 600 Hz ist bei Warmweiß nichts hörbar, bei Kaltweiß aber schon.
                                Es scheint aber auch nicht alle Panels zu betreffen, möglicherweise sind auch die Leitungen Schuld, ich werde das noch genauer untersuchen.

                                Sobald ich weiter bin, werde ich hier mehr berichten!
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von 1mannlan; 18.10.2021, 13:42.
                                Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X