Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohre von unten oder oben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Was mir so auf dem Bild noch auffällt: Die Rohre immer schön straff verlegen, und richtig festbinden. Die unnützen Bögen machen sich später beim einziehen bemerkbar!

    Ansonsten muss ich mic anschliessen: da ist ja nun wirklich nix drinn

    Kommentar


      #47
      Ich schliesse mich an Sag dem Statiker bitte mal das er wegen fast garnix schon Pipi in den Augen hat (in meiner Kellerdecke liegt das doppelte) und es mit 33 HaloX + 8 KompaX in einer Decke im EG-DG echt schlimmer kommen kann
      (ok, meiner hat dann die EG-OG-Decke 2cm dicker gemacht aber was solls..ist sein Job oder? darf er doch auch mal, nicht 08/15 rechnen zu müssen..)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #48
        Unser Statiker bekommt gerade Schweisausbrüche, weil wir die KWL in der Decke verlegen wollen, wobei jeder Raum mit zwei Rohren angefahren wird. Von KNX und Einbaustrahlern geschweige denn von Deckenlautsprechern weiß er noch garnichts

        Wie dick ist bei euch die Decke? Bisher sind 20cm geplant. Evtl. wird aber auch die Decke abgehängt anstatt dicker gemacht. Was würdet ihr da bevorzugen (auch vom Preis her)?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #49
          Meine KWL Rohre ( Ø 80 ) hab ich auch in die Decke gelegt, haben ne 22er Decke .

          Lass dir das ja nicht ausreden die Rohre in die Decke zu packen das spart einiges an arbeit...

          Vom Preis her denke ich wird die dickere Decke billiger sein ....

          Aber ich finde das das Thema Statik maßlos übertrieben wird , früher hat das der Maurer auf
          der Baustelle entschieden was an Eisen reinkommt und die Häuser stehen heute noch.

          Die Statiker packen IMHO einiges an "Angsteisen" mit dazu ( würde ich auch machen
          wenn ich es verantworten müsste )
          greetz Benni

          Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

          Kommentar


            #50
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            ...es mit 33 HaloX + 8 KompaX in einer Decke im EG-DG echt schlimmer kommen kann
            das kann ich toppen: habe fast 50 Halogen-Töpfe und 40 normale Deckendosen im EG - aber davon weiß der erst seit dieser Woche

            Aber ich finde das das Thema Statik maßlos übertrieben wird , früher hat das der Maurer auf
            der Baustelle entschieden was an Eisen reinkommt und die Häuser stehen heute noch.

            Die Statiker packen IMHO einiges an "Angsteisen" mit dazu ( würde ich auch machen
            wenn ich es verantworten müsste )
            dazu kann ich nur sagen FULL ACK: die Verantwortung trägt er - die Baustahlkosten der Bauherr

            Kommentar


              #51
              Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
              Meine KWL Rohre ( Ø 80 ) hab ich auch in die Decke gelegt, haben ne 22er Decke .

              Lass dir das ja nicht ausreden die Rohre in die Decke zu packen das spart einiges an arbeit...
              Alles klar, das hört sich schon mal gut an, vielen Dank für die Antwort.

              Zitat von swingert Beitrag anzeigen
              das kann ich toppen: habe fast 50 Halogen-Töpfe und 40 normale Deckendosen im EG - aber davon weiß der erst seit dieser Woche
              wie dick ist/wird deine Decke?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #52
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                wie dick ist/wird deine Decke?
                wird 20 cm werden - dafür kommt über Wohnzimmer ein hübscher HEM-Träger. Werden wir wohl Dinge mit nem Magneten aufhängen können

                Kommentar


                  #53
                  Mal eine ganz andere Frage:

                  ich glaube auf dem Photo einige Leerrohre zu sehen, die waagerecht im Beton verlaufen werden und an beiden Enden senkrecht nach oben gehen.

                  Seht ihr nicht die Gefahr, daß sich diese Leerrohre im Laufe der Jahre mit Wasser füllen könnten (z. B. aus angesammeltem Kondenswasser)?

                  Beste Grüße,

                  Peter

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von terseek Beitrag anzeigen
                    Mal eine ganz andere Frage:

                    ich glaube auf dem Photo einige Leerrohre zu sehen, die waagerecht im Beton verlaufen werden und an beiden Enden senkrecht nach oben gehen.

                    Seht ihr nicht die Gefahr, daß sich diese Leerrohre im Laufe der Jahre mit Wasser füllen könnten (z. B. aus angesammeltem Kondenswasser)?

                    Beste Grüße,

                    Peter
                    Ohne mir des Bild genauer angesehen zu haben glaub ich das eher weniger.. Die Rohre liegen ja im Innenbereich, dh. geringe Temperaturdiverenzen.. da sollte eigentlich kaum Kondenzwasser entstehen.

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #55
                      22 statt 20cm. Inkl. der "Angsteisen" des Statikers hat das bei mir soweit ich mich erinnere so um die 450-500 EUR mehr gekostet. Also überschaubar (wenn man gerade baut, sonst sind 500 EUR ja durchaus viel Geld..)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X