Moin Jungs,
gleich noch eine Frage: Ich habe im Außenbereich ein Erdkabel liegen. Diese muss ich nun verzweigen. Habe mit dafür eine IP65 Dose besorgt, allerdings traue ich dem Frieden nicht so ganz und überlege, wir man das Ding wirklich Wasserdicht bekommt. Wenn alles fertig ist, dann soll es im Boden verbuddelt werden.
Ich habe gesehen, dass ein ein Gießharz gibt, mit dem man die fertig verdrahtete Dose vergießen kann. Allerdings wird das dann Steinhart und man hat vermutlich nie mehr die Chance, hier ranzukommen ohne die Kabel außen abzuschneiden.
Daher eine Andere Idee...wieso kann man die Dose nicht einfach mit transparenten Silikon ausfüllen. Kostet wesentzlich weniger und sollte doch genauso halten...wie gesagt, außen ist ja noch die IP65 Dose drumherum.
Mir ist schon klar, dass Silikon vermutlich 'ne Woche braucht, um wirklich durchzuhärten und ich vorher auch kein Stromrauflegen sollte....aber prinzipiell sollte das doch auch gehen, oder?
Danke...Netsrac
gleich noch eine Frage: Ich habe im Außenbereich ein Erdkabel liegen. Diese muss ich nun verzweigen. Habe mit dafür eine IP65 Dose besorgt, allerdings traue ich dem Frieden nicht so ganz und überlege, wir man das Ding wirklich Wasserdicht bekommt. Wenn alles fertig ist, dann soll es im Boden verbuddelt werden.
Ich habe gesehen, dass ein ein Gießharz gibt, mit dem man die fertig verdrahtete Dose vergießen kann. Allerdings wird das dann Steinhart und man hat vermutlich nie mehr die Chance, hier ranzukommen ohne die Kabel außen abzuschneiden.
Daher eine Andere Idee...wieso kann man die Dose nicht einfach mit transparenten Silikon ausfüllen. Kostet wesentzlich weniger und sollte doch genauso halten...wie gesagt, außen ist ja noch die IP65 Dose drumherum.
Mir ist schon klar, dass Silikon vermutlich 'ne Woche braucht, um wirklich durchzuhärten und ich vorher auch kein Stromrauflegen sollte....aber prinzipiell sollte das doch auch gehen, oder?
Danke...Netsrac
Kommentar