Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LAN Planung im Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
    Smarter Spiegel oder TV im Spiegel.
    Wurde soeben eingezeichnet gerribaldi Habe auch eigentlich in jeden Raum eine Doppeldose vorgesehen. Bis auf WC,Garderobe und Flur eben. Pro Stockwerk hab ich noch an der Decke einen Auslass für einen Access Point
    Lg Lukas

    Kommentar


      #17
      Wieviele Ethernet Leitungen habt ihr in den Garten? Und für welche Projekte?
      Lg Lukas

      Kommentar


        #18
        Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
        Wir haben am Ende 15 Kameras
        Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
        bin gerade bei 6
        Pff Ihr Freaks. Meine Alexas würden sowas nicht zulassen.

        Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
        Bis auf WC
        Und woher bekommt der Deckenlautsprecher sein Signal? ^^

        Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
        Wieviele Ethernet Leitungen habt ihr in den Garten?
        Nur ein paar Leerrohre in einen Schacht im Garten zu welchen ich immer gut hinkomme, weil ich mir derzeit eben auch noch keine Projekte vorstellen kann.
        In ne "bessere" Gartenhütte, Schuppen o.ä... wo es eben Netzwerk brauchen würde, wäre Glasfaser überlegenswert. Schützt zuverlässig vor Überspannung.

        Kommentar


          #19
          Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
          Wieviele Ethernet Leitungen habt ihr in den Garten? Und für welche Projekte?

          genau die hatte ich vergessen, das wird jetzt nachgerüstet. habe nämlich null wlan empfang draussen, weil die fenster so krass abschirmen. also muss ich ein paar access points im garten installieren, und kameras natürlich auch.

          und drinnen in jedes einbaumöbel (schränke etc) was hinziehen...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Zitat von lidl Beitrag anzeigen
            Und woher bekommt der Deckenlautsprecher sein Signal? ^^
            Nagut so ein Freak bin ich nicht das ich am WC Deckenlautsprecher haben will/brauch
            Lg Lukas

            Kommentar


              #21
              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
              Als Denkanstoß: Ich sehe diese Dosen nicht als „LAN-Dosen“ sondern als „Daten-„ oder „Medien-„ Dosen deren Leerrohre alle zum Rack führen.

              Ich kann diese dann nicht nur für LAN oder SAT verwenden sondern auch zum Anschluss von Lautsprechern (z.B. Heimkino, Multiroom), Subwoofer (zur Unterstützung der Deckenlautsprecher bei Multiroom), von Zuspieleren für Multiroom.
              Naja SAT ist meist schlecht im Rack vorallem wegen Blitzschutz, Potentialausgleich, man müsste den Multischalter vom Rack Gehäuse isolieren usw. (wurde hier auch schonmal besprochen (oder wars im Sat Forum?)). Von daher halte ich nichts von diesen Lösungen. Ausnahme man verwendet die Coax Kabel wirklich nur inhouse und das signal kommt beispielsweise über Kabel, Glasfaser, oder von einem optischen LNB vom Dach rein.

              Netzwerktechnik zusammen mit Multimedia/Hifi find ich auch net so toll. Hab es da lieber "sauber" getrennt von den Schränken her, man kann ja dennoch die gleichen Kabelwege im Haus benutzen und dann entsprechend bei den Schränken aufteilen.

              Kommt am Ende auch immer drauf an wieviel Technik man einsetzt. Wegen 2 zentralen Sat Receivern lohnt sich kein eigener Schrank wenn im Netzwerkschrank noch Platz ist. Auch macht nen DVD/Bluray Player oder ne Playstation kein Sinn in den Keller zu stellen.

              Kommentar


                #22
                Ich bin auch kein Freund von Wlan, das einzige was bei uns dadrüber läuft sind die Handys und iPads und ich dachte schon wir haben mit unseren 48 Leitungen auf 160m² viel.. das wird hier ja locker getoppt
                Bei uns liegt noch ein Duplex bei der Waschmaschine / Trockner, stand hier so noch nicht, macht vielleicht auch gar keinen Sinn
                ach und zur Klingel, aber das hast du sicher berücksichtigt.

                Viele Grüße
                Fischi

                Kommentar


                  #23
                  Fischi404 glaub das wird getoppt obwohl ich ganz ehrlich bin, Waschmaschinen werden denke ich nie einen LAN-Anschluss bekommen da zu wenig Daten übermittelt werden, und die wird es nur mit WLAN geben aber vl. lege ich auch noch LAN hin wenn es mir langweilig ist
                  Lg Lukas

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
                    Fischi404 aber vl. lege ich auch noch LAN hin wenn es mir langweilig ist
                    Ich habe bei mir verpasst ein Kabel für einen Wassersensor hinzulegen.

                    Kommentar


                      #25
                      luki89 ich glaube da auch nicht wirklich dran, aber falls was kommt brauche ich nicht mehr schlitzen, genau wie bei dem Kochfeld oder Backofen.. haben ist besser als brauchen
                      theinrich das liegt zum Glück in der Dose daneben und wartet noch dadrauf angeschlossen zu werden.. ich hab dafür keins unter der Badewanne

                      Kommentar


                        #26
                        Sind ja einige schwer gestörte LAN Freaks am Start hier
                        Wir haben:

                        2x Kinderzimmer1
                        2x Kinderzimmer2
                        4x Büro von mir
                        1x Schlafzimmer
                        1x Waschraum
                        4x Wohnzimmer
                        2x Büro von Frau
                        1x Flur für Ubiquiti AC PRO
                        1x Außenwand 1. OG für die Kamera zur Hof Überwachung.

                        Multiroom Audio Läuft bei uns über Harman Kardon Citation one (Google Home) Die Lautsprecher haben nicht mal mehr einen Lan Anschluss
                        Ich hab zu jeder Dose ein 32er Rohr gelegt damit ich nachher Problemlos die Kabel tauschen oder nach ziehen kann.





                        Kommentar


                          #27
                          Ich Persönlich würde nicht so viele Leitungen für Kameras ziehen, das Geld investiert man besser in eine Einbruchmeldeanlage. Ich denke da z.B. an eine Telenot Complex oder Hiplex, welche du auch unter Zuhilfenahme von Bus 1 Rauchwarnmeldern zu einer kleinen BMA erweitern kannst. Zu dieser kannst dann eine LAN Leitung ziehen, zur IP Aufschaltung des Wählgerätes.
                          Ich verstehe halt nicht was euch die vielen Kameras bringen? Zumal ihr eh nur sehr eingeschränkt oder Maskiert öffentliche Bereiche vor dem Haus überwachen dürft.

                          Kommentar


                            #28
                            Da bei uns alles möglichst zentral zusammen laufen soll, fällt ein besonderes Augenmerk auch auf die TV's.
                            Insbesondere zum Wohnzimmer TV, der an einen, im Rack stehenden, AV-Receiver angeschlossen wird.
                            - 1x CAT für Streaming (Netflix, Amazon Prime etc)
                            - 1x CAT für SAT
                            - 1x CAT für HDMI2.0 und IR (ARC sowie Zuspieler wie Videomatrix, Mediaplayer oder Bluray Player im Rack)
                            - 1x Glasfaser für HDMI2.1 (Insb. für eARC und ggf. 8k), vorbereitet für später
                            Zuletzt geändert von amasingh; 03.02.2020, 15:31.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe das immer versucht nach Raumgröße zu machen.
                              -Standard ist in jedem Raum zwei Doppeldosen immer schräg gegenüber.
                              -Bei größeren Räumen in jede Ecke.
                              -Im Badezimmer im bereich des Spiegels
                              -beim TV/Multimedia zwei Doppeldosen.
                              -In der Abstellkammer hat dann doch eine Dose gereicht
                              -Bei den Standorten potentiell "gefährdeter" Geräte(Waschmaschiene Trockner Kühlschrank etc) falls noch keine Dose in der Nähe war
                              -Im Garten und in den Gartenhütten nach dem zwei Dosenprinziep von oben
                              -zwei auf der Terasse eine Links eine rechts
                              -und da wo ein AccesPoint hin soll habe ich noch eien Dose an der Wand nahe der Decke um den Accespoint per POE zu betreiben.

                              Kommentar


                                #30
                                Interessant Ich bin auch schon am planen wo ich wie viele Anschlüsse brauche. Allerdings sind mir manche Dinge schon etwas übertrieben. Die Zukunft wird auf jeden Fall meiner Einschätzung aber eher im Kabellosen Betrieb der Geräte liegen. Auch wenn ich da nicht so der Freund von bin, bin ich da doch Realist. Aber ich versuche zumindest in jedem Raum irgendwie ein Dose zu installieren.

                                Aber wenn ihr da schon so "extrem" seid mir Kabel, was benutzt ihr denn? Noch Cat 7 oder schon 8?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X