Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da sehe ich das Problem, das du auch nicht sagen kannst ob dein verlegter Faser-Typ (ok, kenne mich da nicht so aus) mit dem neuen "Dongle" wieder kompatibel ist.
Aber hättest du da mal ein Beispiel für einen solchen Dongle? Ich finde da leider nichts
Naja im Grunde gibt es ja nur Singlemode und Multimode die sich erstmal grundsätzlich unterscheiden voneinander und inkompatibel sind. Soweit ich weiß hat Singlemode zumindest theoretisch die höhere Bandbreite, Multimode ist aber einfacher zu verarbeiten "im Feld" und auch etwas billiger, wobei der Kostenvorteil auch immer geringer wird.
Sat over Fiber benutzt allerdings wieder Singlemode weil hier will man größere Entfernungen ja überbrücken. Für Videoverteilung also HDMI über LWL würde ich demnach auf Multimode OM3 bzw OM4 setzen. Den Fasertyp kann man auch für LAN benutzen.
Die 18Gbit bei HDMI2.0 und 48Gbit für HDMI2.1 sind ohne LWL nunmal nicht mehr über größere Distanzen zu übertragen. Ein passives Kupferkabel das HDMI2.1 schafft kann maximal 2m lang sein soweit ich weiß. Damit kannste vielleicht noch das AppleTV mit dem Fernseher verbinden wenns direkt daneben steht oder deine ganzen HDMI Geräte mit dem AVR. AVR mit TV wird aber kritisch, Beamer sowieso.
Die aktuellen HDMI Hybrid Kabel die es gibt nutzen beides, der Handshake geht weiterhin über Kupferdrähte soweit ich weiß. Und man muss bedenken dass man so ein Kabel nur fertig konfektioniert einziehen kann und was bei einer neueren HDMI Version passiert ist ungewiss. Neue Features die nichts am Takt verändern gehen vielleicht noch, aber für höhere Datenraten muss dann das gesamte Kabel wieder getauscht werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar