Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunatone minimale Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lunatone minimale Helligkeit

    Hallo,

    ich versuche mich gerade an einem Lunatone DT8 LED Dimmer und der möglichen minimalen Helligkeit. Selbst bei 0,1% ist der LED-Strip noch deutlich zu hell. Verwöhnt bin ich von meinen anderen EldoLED Dimmern die sich bis fast zum Nullpunkt dimmen lassen.
    Gibt es eine Chance die Lunatones ebenfalls so dunkel zu bekommen? Kann man den Dimmer auf eine logarithmische Kurve umstellen und damit noch etwas erreichen? Finde auch im Dali-Cockpit keine Möglichkeit. Gibt es alternative DT8 Dimmer die es besser können?

    Vielen Dank!
    Grüße
    Philipp

    #2
    welches dali-gateway?
    welche kennlinie im gateway?
    einstellung kleinster dimmwert im gateway und dimmer?
    typenbezeichnung dimmer?
    welche kennlinie im dimmer?
    woher hast du deine 0,1% dimmwert?

    das sind alles so informationen, die hilfreich wären...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Na klar das bekomme ich hin:
      MDT SCN-DALI16.03
      Kennlinie Gateway: halblogarithmisch
      kleinster Dimmwert im Dimmer 0,1% (122Hz)
      kleinster Dimmwert im Gateway 0%
      Typbezeichnung: LUNATONE 86458673 DALI DT8 CW-WW PWM LED Dimmer CV 12-48VDC 8 A
      Kennlinie im Dimmer bekomme ich nicht geändert
      0,2 Dimmwert: aus Busmonitor, eibport Logikeditor und direkt über das Dali-Cockpit ohne über das Gateway zu gehen. bei 0,1 geht die LED aus



      Zuletzt geändert von dolle; 04.02.2020, 21:13.

      Kommentar


        #4
        Zitat von dolle Beitrag anzeigen
        Selbst bei 0,1% ist der LED-Strip noch deutlich zu hell.
        Da du offenbar eine DALI-Maus hast: was siehst du dabei auf dem DALI-Bus als ARC Power?

        Kommentar


          #5
          So, jetzt kam ich wieder dazu. Auf dem DALI-Bus sehe ich: DIRECT ARC POWER 1 (0.1%)

          Kommentar


            #6
            Das ist gemäß DALI Spezifikation der kleinstmögliche Wert.

            Kommentar


              #7
              gemäß der DALI Spezifikation habe ich es verstanden. Die Fragen waren ja auch andere:

              Zitat von dolle Beitrag anzeigen
              Gibt es eine Chance die Lunatones ebenfalls so dunkel zu bekommen? Kann man den Dimmer auf eine logarithmische Kurve umstellen und damit noch etwas erreichen? Finde auch im Dali-Cockpit keine Möglichkeit. Gibt es alternative DT8 Dimmer die es besser können?
              Bisher haben wir ja nur festgestellt, dass ich bis zur Umsetzung auf den DALI-Bus keine Fehler gemacht habe. Die Frage die sich jetzt stellt ist: kann ich im Dimmer noch etwas erreichen? Oder eben: gibt es Alternativen die es besser können? z.B. LINEARdrive 200D-D2Z2C, jedoch ohne DT8 Funktionalität.


              Kommentar


                #8
                Habe ich das richtig verstanden, dein EldoLED erzeugt nachweislich und reproduzierbar bei gleicher Ansteuerung (ARC=1) am gleichen Strip eine geringere Helligkeit?

                Obwohl der Lunatone auf 122Hz / 0.1% konfiguriert ist?

                Kommentar


                  #9
                  Ok, Touché! Den gleichen Strip habe ich noch nicht probiert. Der Abstand zu anderen Strips am EldoLED ist aber wirklich so deutlich, dass ich mir hier kaum ein so viel größeren Wirkungsgrad vorstellen kann.
                  Lunatone ist aber 100% auf 122Hz / 0,1% konfiguriert.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich will's ja nicht ausschließen, daß es Unterschiede gibt ... im Bereich dieser extrem kleinen Ansteuerungen ist das Schaltverhalten der PWM-Dimmer nicht mehr "digitales Schalten" sondern die Flankensteilheiten der Signale haben einen starken Einfluß. Es wird also ziemlich analog und da können sich die Geräte schon unterscheiden.

                    Es ist für die nächsten Wochen mal wieder eine Lunatone-Messung zusammen mit DerStandart geplant und Christoph hat diese kleinen UP-TW-Lunatones. Wenn auch möglicherweise mit anderem Produktionsdatum, was relevant sein könnte, weil Lunatone irgendwann mal Änderungen vorgenommen hatte. Bei der vergangenen Messung hatten wir allerdings mit den Voltus DTW Spots gemessen, nicht mit Strips.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 07.02.2020, 10:32.

                    Kommentar


                      #11
                      jetzt habe ich mir doch noch die Mühe gemacht und mal hin und her gebaut. hier mein Ergebnins:
                      image_93858.jpg EldoLED 1% F1.4 1/40s ISO 160
                      image_93859.jpg Lunatone 0,1% F1,4 1/40s ISO 160

                      Ich denke man sieht deutlich was ich meine.

                      Kommentar


                        #12
                        Hat jemand mal die eldoleds vermessen wie die genau in welchem bereich dimmen? Es ist ja keine reine PWM laut mein Verständnis, warscheinlich ne Mischung aus PWM und PFM.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich sag ja öfters, das Dimmverhalten der Eldoleds ist immernoch absolut top, wer ohne DT8 auskommt, dem würde ich immer diese Treiber empfehlen.
                          Zuletzt geändert von gbglace; 08.02.2020, 01:57.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Ja kann ich auch nur bestätigen bei mir. Allerdings ist der Support des Herstellers weniger toll muss man dazu sagen
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 07.02.2020, 23:12.

                            Kommentar


                              #15
                              Hat mal jemand eine Bezeichnung von so einem Eldoled?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X