Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Falls sich nichts anderes findet dann wäre die lokale dimmbarkeit eine Option. Dali hab ich nicht.
Aber dann könnte ich eine angenehme Helligkeit fest einstellen.
TCI hat Treiber im Programm, bei denen man den Strom über Dipschalter einstellen kann. Dann kannst Du einfach einen geringeren Strom wählen. Das Licht wäre bestimmt flimmerärmer als bei irgend so einem halbgaren Treiber für Phasendimmer - insbesondere, wenn Du einen Treiber wählst, der als „Ripple free“ gekennzeichnet ist.
Gruß,
Oliver
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Ich denke, mit dem Treiber stimmt etwas nicht. Merkwürdig ist allerdings, dass das ja schon der zweite Treiber ist. Andererseits laufen die LEDs ja am alten Treiber und die Spannung liegt genau im Arbeitsbereich des Neuen.
Hast Du irgendeine andere Möglichkeit, den Treiber zu testen?
Gruß,
Oliver
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Leider nicht.....
Als der neue Treiber geliefert wurde hatte ich diesen erst ohne Last an 230V.
Ich wollte erst einmal die Leerlaufspannung messen bevor ich die LED Rahmen anschließe.
Die Spannung war erst bei ca. 20V und sank langsam ab.
Ich kenne mich mit CC Treibern leider bisher Null aus, bzw. mache jetzt meine Erfahrung
TCI hat Treiber im Programm, bei denen man den Strom über Dipschalter einstellen kann. Dann kannst Du einfach einen geringeren Strom wählen. Das Licht wäre bestimmt flimmerärmer als bei irgend so einem halbgaren Treiber für Phasendimmer - insbesondere, wenn Du einen Treiber wählst, der als „Ripple free“ gekennzeichnet ist.
Gruß,
Oliver
Hallo zusammen,
Nochmal ein kurzes Feedback von mir. Ich habe jetzt wie von EIBaer vorgeschlagen einen LED Treiber von TCI bestellt. ( TCI 122260 DC JOLLY MD 32 )
Und was soll ich sagen, die Lampe leuchtet. Dieser lässt sich zudem auch perfekt per Phasenanschnitt dimmen.
Danke nochmal für eure Hilfe. Von den anderen LED Treibern lasse ich in Zukunft besser die Finger.....
Liebe Grüße
Stefan
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Freut mich, dass es nun funktioniert, auch wenn der Treiber eigentlich außerhalb seiner Spezifikation betrieben wird: bei 500mA beträgt die maximale Spannung 47V!
Gruß,
Oliver
Doch, das ist lösbar :-)
Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar