Nabend Zusammen,
ich bin schon einige Threads zu dieser Frage durch - und jetzt verunsicherter als zuvor
Bisher plane ich in die angehängten Decken jeweils zwei 5x2,5mm² + KNX-Leitung für das Licht zu legen. Der Aufwand für die Verlegung bis in den Verteilerkasten ist überschaubar und es lässt mir einen großen Freiraum, was Erweiterungen der Beleuchtung angeht.
Nachteil dieser Variante scheint das kapazitive Übersprechen innerhalb des Kabels zu sein (Glimmen von nicht geschalteten Lampen / häufig hier zu lesen). Abhilfe erhält man durch den Einbau eines kapazitiven Teilers (z.B. Kompensator von Busch & Jäger).
Würdet ihr von meinem bisherigen Vorhaben abraten und eher eine äquivalente Verdrahtung mit sechs 3x2,5mm² empfehlen?
Grüße
Sven
ich bin schon einige Threads zu dieser Frage durch - und jetzt verunsicherter als zuvor

Bisher plane ich in die angehängten Decken jeweils zwei 5x2,5mm² + KNX-Leitung für das Licht zu legen. Der Aufwand für die Verlegung bis in den Verteilerkasten ist überschaubar und es lässt mir einen großen Freiraum, was Erweiterungen der Beleuchtung angeht.
Nachteil dieser Variante scheint das kapazitive Übersprechen innerhalb des Kabels zu sein (Glimmen von nicht geschalteten Lampen / häufig hier zu lesen). Abhilfe erhält man durch den Einbau eines kapazitiven Teilers (z.B. Kompensator von Busch & Jäger).
Würdet ihr von meinem bisherigen Vorhaben abraten und eher eine äquivalente Verdrahtung mit sechs 3x2,5mm² empfehlen?
Grüße
Sven
Kommentar