Hallo zusammen,
Mal eine Frage von einem Leien in die Expertenrunde: Kann man Ochsner Wärmepumpen irgendwie an das KNX anbinden?
Die offizielle Antwort von Ochsner ist, dass es nicht geht, man kann nur das OTE Raumterminal 3.0 an das Netzwerk anschließen und über gewisse Webseiten einen Fernzugriff machen. Das Terminal ist folgendes (ganz unten auf der Seite):
https://www.ochsner.com/de-ch/die-wa...hnik-regelung/
Gibt es da ggf. einen Hack, um das doch anzubinden?
Momentan läuft die Wärmepumpe entsprechend der Heizkurve je nach Außentemperatur ohne zu wissen, ob die Solltemperatur in den Räumen erreicht wurde. Dementsprechend haben wir die Heizkurve nun so hoch stellen müssen, dass es irgendwie hinkommt, aber das offensichtlich nicht Sinn der Sache.
Wäre um Eure Tipps oder Erfahrungen sehr dankbar.
Danke im Voraus.
Grüsse, Axel
Mal eine Frage von einem Leien in die Expertenrunde: Kann man Ochsner Wärmepumpen irgendwie an das KNX anbinden?
Die offizielle Antwort von Ochsner ist, dass es nicht geht, man kann nur das OTE Raumterminal 3.0 an das Netzwerk anschließen und über gewisse Webseiten einen Fernzugriff machen. Das Terminal ist folgendes (ganz unten auf der Seite):
https://www.ochsner.com/de-ch/die-wa...hnik-regelung/
Gibt es da ggf. einen Hack, um das doch anzubinden?
Momentan läuft die Wärmepumpe entsprechend der Heizkurve je nach Außentemperatur ohne zu wissen, ob die Solltemperatur in den Räumen erreicht wurde. Dementsprechend haben wir die Heizkurve nun so hoch stellen müssen, dass es irgendwie hinkommt, aber das offensichtlich nicht Sinn der Sache.
Wäre um Eure Tipps oder Erfahrungen sehr dankbar.
Danke im Voraus.
Grüsse, Axel
Kommentar