Hallo zusammen,
ich bin über google hier gelandet und suche Hilfe bei folgendem Problem.....
Wir haben in unserem Sportverein eine Eingangstür, die tagsüber offen ist, und am Abend von einer Aushilfe, die extra deswegen zur Anlage fährt, abgeschlossen wird. Am nächsten Morgen fährt der Kollege dann wieder zum Gelände, um die Tür wieder aufzuschließen.
Ich suche daher nach einer Möglichkeit, die Tür per Zeitschaltuhr abends um 22 Uhr abzuschließen, und morgens um 7 Uhr wieder aufzuschließen. Falls sich abends nach 22 Uhr noch jemand im Gebäude befindet, muss er natürlich die Möglichkeit haben, das Gebäude zu verlassen.
Gibt es hierzu eine rel. einfache Möglichkeit, die Eingangstür entspr. nachzurüsten...?
Alles was mir hierzu eingefallen ist, wäre folgende Möglichkeit:
- autom. Türöffner einbauen
- Taster an der Aussenwand, um den Türöffner zu betätigen (d.h. die Tür müsste dann auch tagsüber immer mit dem Taster geöffnet werden)
- Über eine Zeitschaltuhr den Taster an der Aussenwand vom Türöffner trennen.
Nachteil: Die Tür ist dann nicht fest verriegelt (abgeschlossen), sondern nur "eingerastet".
Freue mich über eure Vorschläge
Gruß
Dirk
ich bin über google hier gelandet und suche Hilfe bei folgendem Problem.....
Wir haben in unserem Sportverein eine Eingangstür, die tagsüber offen ist, und am Abend von einer Aushilfe, die extra deswegen zur Anlage fährt, abgeschlossen wird. Am nächsten Morgen fährt der Kollege dann wieder zum Gelände, um die Tür wieder aufzuschließen.
Ich suche daher nach einer Möglichkeit, die Tür per Zeitschaltuhr abends um 22 Uhr abzuschließen, und morgens um 7 Uhr wieder aufzuschließen. Falls sich abends nach 22 Uhr noch jemand im Gebäude befindet, muss er natürlich die Möglichkeit haben, das Gebäude zu verlassen.
Gibt es hierzu eine rel. einfache Möglichkeit, die Eingangstür entspr. nachzurüsten...?
Alles was mir hierzu eingefallen ist, wäre folgende Möglichkeit:
- autom. Türöffner einbauen
- Taster an der Aussenwand, um den Türöffner zu betätigen (d.h. die Tür müsste dann auch tagsüber immer mit dem Taster geöffnet werden)
- Über eine Zeitschaltuhr den Taster an der Aussenwand vom Türöffner trennen.
Nachteil: Die Tür ist dann nicht fest verriegelt (abgeschlossen), sondern nur "eingerastet".
Freue mich über eure Vorschläge
Gruß
Dirk
Kommentar