Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Potentialausgleich Wasserleitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Potentialausgleich Wasserleitungen

    Hallo,

    Bei mir im Neubau ist aktuell keine Wasserleitung an den Potentialausgleich angeschlossen

    Heizugsbauer sagt das er schlechte Erfahrungen damit gemacht hat (Korrosion)

    Was meint ihr dazu, ist das ohne wirklich Zulässig/gut?

    Ich habe Folgendes im Haus:
    - warm und kaltwasser, bis zu 15m, Edelstahl Mapress
    - zuleitungen Heizkreisverteiler, bis zu 8m, d35 Edelstahl Mapress
    - Luftleitung, 12m, d15 Elelstahl Mapress
    - Wickelfalzrohre für Lüftung, max 8m, verzinkt aussen gedämmt
    ​​​​
    ​​Achja bin kein Elektriker, will mir nur eine 2. Meinung einholen

    Gruß
    Andreas


    #2
    Hallo, es muss alles in den Potentialausgleich mit einbezogen werden.

    Kommentar


      #3
      wow. Alles Edelstahl, da hast du dir ja was geleistet. Bei uns ist ab Zähler alles Kunststoff und da braucht man dann sowieso nix. Bei dir sollte man es aber anschliessen und wenn es wirklich Rostangst gibt dann einfach halben Meter vorher und nacher bzw. um den Anschluss dämmen dann gibts auch kein Schwitzwasser

      Kommentar


        #4
        Danke werde ich so machen

        Naja wenns hält wars nicht teuer

        Kommentar


          #5
          Wenn die Banderdungsschelle aus dem gleichen Material wie das Rohr ist, was soll da rosten?

          Kommentar


            #6
            Irgendwo hast halt so oder so den Übergang von Stahl auf Kupfer.

            Aber in nem Neubau sollte es schon trocken sein. Ich hab auch alles in Edelstahl, natürlich in den PA einbezogen, da rostet nix.

            Kommentar


              #7
              Man sollte da eben Banderdungschellen aus V2A benutzen, da ist der Übergang an der Schelle. Und die ist dafür gemacht....

              Kommentar


                #8
                Natürlich jezt fange ich mit nichts anderen als Edelstahl mehr an

                Ich hoffe beim Wickelfalzrohr der KWL bekomme ich auch keine Probleme das schaut recht entfindlich aus (hätte sich im Nachhinein in Edelstahl auch gut gemacht ​​​​​​)

                Kommentar

                Lädt...
                X