Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira System 106 mit ekey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira System 106 mit ekey

    Hallo Zusammen,

    ich hatte das Thema schon in einem anderen Thread angeschnitten, aber da es jetzt konkret um das Gira 106 System mit ekey handelt, mache ich ein neues Thema auf.

    Ich habe hier eine Gira 106 Türsprechanlage für 3 Module. Oben ist die Kamera, in der Mitte die Türsprechanlage und unten ekey. Ekey bietet hier eine passende Blende für den EKEY 101 148 home FS UP E Fingerscanner. Klar das das zusammenspiel von unterschiedlichen Herstellern nie reibungslos ist. Ich möchte hier einerseits mal die Probleme aufzeigen und vielleicht hat ja jemand passende Lösungen:

    1. Die richtigen Kabel
    Gira geht davon aus, dass man für die Türsprechanlage mit 3 Modulen auch 3 Module von Gira einbaut. Somit wird ein entsprechendes Verbindungskabel mitgeliefert. Da ich hier nur 2 Module von Gira nutze, benötige ich ein andere Kabel. Dieses findet sich im Set mit der Artikelnummer 857200 (Gira 857200 Ersatzteil System 106 Kabelset für Aufputz-Gehäuse 2-fach und 3-fach). Es gibt auch ein größeres Set unter der Artikelnummer 857400.

    2. Der Anschluss
    Der Fingerscanner muss mit einem 4 adrigen Kabel angeschlossen werden. Hierzu gibt es ein Stecker, der leider etwas zu hoch ist. Ekey liefert daher einen etwas flacheren Steck, wo das Kabel aber fest angeschlossen ist.
    WhatsApp Image 2020-02-14 at 13.45.22.jpeg WhatsApp Image 2020-02-14 at 13.45.48.jpeg
    Man sieht den unterschied deutlich, aber der Stecker ist dennoch zu hoch, sodass wenn man das Gehäuse schließt, der Stecker die Gummidichtung ausbeult:

    WhatsApp Image 2020-02-14 at 14.20.48.jpeg Nicht so schön, denn einerseits kann ich nun das Gehäuse nicht so dicht wie es geht an die Wand schrauben, aber anderseits ist das der flache Stecker den fest verklemmten Kabel. Ich muss also nun schauen wie ich das Kabel entweder an mein Kabel anschließe, oder wie ich den normalen Stecker abfeile, damit er kannst. Sehr sehr unschön. Hier hätte ekey einen anderen Stecker mitliefern sollen. Alternativ kann ich eine Dose hinter die Station setzen und das Kabel von ekey dort verklemmen.

    Ein weiteres Problem ist, dass der Fingerscanner nur mit einem Klebepad befestigt ist. Wenn man nun oben zu fest drückt, dann drückt es den Scanner etwas ein. Vielleicht entsteht das Problem nicht, wenn die Anlage hängt, da ein gegendruck von hinten entsteht, aber wenn man eine Dose hinter die Anlage setzt, fehlt dieser. Zugegeben, man muss schon etwas mehr drück ausüben, aber jemand der nicht so feinfühlig ist, könnte es schaffen.
    WhatsApp Image 2020-02-14 at 14.22.23.jpeg
    Wie gesagt ist mir bewusst, dass es Probleme geben kann, wenn man zwei Hersteller kombiniert, aber in meinen Augen muss ich zu viel basteln und man hätte dies mit einem anderen Stecker besser lösen können.
    Angehängte Dateien

    #2
    Dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich stehe auch aktuell vor diesem Problem.
    Der ekey Scanner ist einfach zu groß für das Gehäuse.
    Ich habe auch das 3fach Gehäuse, oben sitzt die Kamera, unten das Sprechmodul und in der Mitte der Scanner.
    Nicht nur, dass der Scanner zu weit hinten rausschaut, zusätzlich führt ja das Flachbandkabel jetzt auch noch darüber um die beiden Gira-Modul zu verbinden.
    Das geschlossene Gehäuse ist damit in der Mitte ganz schön "ausgebeult".

    Im Moment experimentiere ich noch mit der Anordnung der Module. Den Scanner dort einzusetzen wo hinten die Kabelauslässe sind würde vielleicht etwas Platz schaffen, da durch den Kabelauslass dort "mehr Platz" ist und das Scannermodul die Gummidichtung auch etwas nach aussen dehnen kann (sieht man ja auch schön auf Deinem Bild). Dann müsste ich die Kamera aber in die Mitte nehmen und dann ist sie vielleicht zu tief.
    Das Sprech-/Ruftastenmodul kann ich leider nur ganz unten platzieren, sonst kommen die Kinder nicht mehr an die Klingel.

    Weiß jemand übrigens, warum Gira im Installationsvideo zeigt, dass das Videomodul nicht dort platziert werden darf, wo die Zuleitung ins Gehäuse kommt?
    Ist das nur eine Platzfrage oder steckt da noch was anderes dahinter?
    Leider muss ich die Zuleitung oben (wo aktuell die Kamera sitzt) reinführen, da sonst die Module alle ingesamt zu hoch hängen.

    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hey, also ich habe oben die Kamera, in der Mitte die Klingel mit Sprechmodul und unten den Fingerscanner. So sollte es gehen.

      Ich hatte die Kontakte mit einer Feile etwas gestutzt, damit es besser passt.

      Kommentar


        #4
        Danke für Deine Rückmeldung... wo hast du denn die Kabeleinführung von außen gemacht, oben hinter der Kamera (was vom Hersteller ja nicht geraten wird) oder unten beim Fingerscanner? Danke nochmal und Grüße, Michael

        Kommentar


          #5
          Ich hab die Einführung unten gemacht. Man sieht auch ein wenig, wo ich die Kontakte etwas abgefeilt habe, damit es besser passt.

          image_115879.jpg
          Zuletzt geändert von n3de; 04.09.2021, 17:46.

          Kommentar


            #6
            Danke ... Deine Bilder werden leider nicht angezeigt, aber ich kann mir vorstellen was Du meinst.

            Ich habe mir inzwischen überlegt vom 3fach auf das 4fach Gehäuse zu wechseln.
            Ich habe an der Wand ja auch noch die "alte" Klingel. Die nicht mehr benutzte Dose dafür muss ich dann ja auch irgendwie noch "verschwinden" lassen später.
            Mit einem 4fach Gehäuse könnte ich die alte Dose einfach überdecken. Das hätte dann auch den Vorteil, dass ich unten im Gehäuse den alten Klingeldraht einführen könnte und oben im Gehäuse das 12adrige Anschlusskabel, das ich beim Hausbau dort habe hinlegen lassen für die spätere Nachrüstung der Türstation.
            Die Gira-Module können dann über den "alten" Klingeldraht laufen und der Fingerscanner über das 12adrige Kabel. Somit habe ich beide System auch kabeltechnisch komplett getrennt.
            Dann hoffe ich nur, dass es keine Probleme gibt, wenn ich die Kabeleinführung direkt hinter dem Videomodul mache obwohl der Hersteller davon abrät. Zur Not muss ich halt das Kabel hinter dem Gehäuse (es liegt ja nicht plan auf dem Putz auf) nach unten führen.

            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hab den Beitrag anpasst. Jetzt sollte man das Bild sehen. Ich würde das Kabel nicht beim Video einführen, da ist echt wenig Platz.

              Kommentar


                #8
                Hat mir der Hersteller inzwischen auch abgeraten. Es liegt wirklich "nur" am fehlenden Platz hinter dem Videomodul.

                Ich verwende jetzt das "alte" 12adrige Kabel der ehemaligen Klingel für den 2-Draht-Bus des Gira Systems und für den Ekey Scanner.
                Dann kann ich das Kabel unten einführen, direkt hinter dem Ruftastenmodul.
                Das hat zum einen den Vorteil, dass so die alte Klingel-Hohlwanddose hinter dem neuen Gira Gehäuse versteckt ist.
                Und es erspart mir auch den Putz aufzuklopfen, um das Kabel zu suchen, dass ich für die Türstation beim Hausbau dort habe hinlegen lassen.

                Danke nochmal für Deine Tipps hier :-)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich hätte zu diesem Thema auch eine kurze Frage:

                  Hab die gleiche Konstellation und wollte Wissen ob man das 3 fach System Verbindungskabel auch nutzen kann, wenn ein Modul fehlt/ekey ist.

                  Geht das signaltechnisch oder muss ich wirklich ein 2 fach Verbindungskabel nachbestellen? Ich hätte einfach den letzten Stecker frei gelassen.

                  Danke

                  Edit: Das Flachbandkabel nochmal genauer angeschaut und es sieht so aus wäre da keine besonder Verschaltung oder Abschlüsse. Also müsste man es einfach nach dem zweiten Stecker abschneiden können.
                  Besonders da das 2 fache Kabel oft 3 Wochen Lieferzeit hat und 20€ kostet.

                  Hat das schon jemand gemacht und hat es funktioniert? Will ungern die Türstation schrotten.
                  ​​
                  Zuletzt geändert von Mikelop; 06.12.2021, 23:53.

                  Kommentar


                    #10
                    Soweit ich weiß, musst du das 2 fach Verbindungskabel kaufen. Die 20€ sind doch bei der Installation kaum der Rede wert ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Klar sind die 20€ nicht die Welt, aber wieder 3 oder wegen Weihnachten noch länger warten und die Türstation nicht inbetriebnehmen können, ist wieder etwas ärgerlicher.

                      Hatte heute bei Gira angerufen, technische Hotline, man kann den 3 Stecker einfach abgesteckt in das Modul vom eKey belassen ohne anzustecken.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von n3de Beitrag anzeigen
                        [...] aber in meinen Augen muss ich zu viel basteln und man hätte dies mit einem anderen Stecker besser lösen können.
                        Ich habe exakt dasselbe Problem. Bei mir sitzt der Fingerscanner in einem 3er Gehäuse in der Mitte und das Gehäuse macht eine deutliche Beule. Das Sprechmodul sitzt unten. Natürlich könnte man den Fingerscanner nach unten setzen, aber dann wäre die Klingel in der Mitte, was mir nicht gefällt.

                        Der Fingerabdruckscanner ist bei mir leider auch oben nach innen gedrückt worden. Da gibt es leider so ein paar rustikalere Zeitgenossen...

                        Mir wäre es lieber, wenn eKey einen flacheren Fingerabdruckscaner bauen könnte und diesen mit der Frontplatte (Blindmodul mit Ausschnitt) so fest verbindet (geschweist oder sehr gut geklebt), so dass man die beiden Teile nicht mehr voneinander trennen kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                          Hatte heute bei Gira angerufen, technische Hotline, man kann den 3 Stecker einfach abgesteckt in das Modul vom eKey belassen ohne anzustecken.
                          Ich kann dir leider nicht mehr sagen, wieso ich genau das 2-fache verwendet habe. Ich meine mich zu erinnern, dass es sonst nicht funktionieren würde. Kann aber auch sein, dass ich es aus Platzgründen gemacht habe.

                          Es war etwas gefummel, aber ich habe zum Schluss alles zubekommen und es funktioniert. Sehr enge Kiste und gepresst, aber ohne Beule.

                          Kommentar


                            #14
                            Beim Gira tks darf es keine nicht terminierten Kabelenden geben. Sonst geht das Videodignal unter Umständen nicht.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #15
                              Ich spreche ja von dem Verbindungskabel. Jedes Gira 106 Modul hat zwei Anschlüsse auf der Platine. Eines zum verbinden zum benachbarten Modul und Anschluss für ein kurzes Kabelstückchen mit Widerstand eingelötet. Die äußeren Module brauchen diesen Widerstand, also beide Anschlüsse belegt. Das mittlere Modul bleibt der "Widerstands-Anschluss" frei. Hätte ja an jedem letzten Modul den Abschlusswiderstand gesteckt.
                              Meines Wissen muss das interne Kabel nicht terminiert werden.

                              Somit sollte einem Kürzen nichts entgegen sprechen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X