Hallo Zusammen,
ich hatte das Thema schon in einem anderen Thread angeschnitten, aber da es jetzt konkret um das Gira 106 System mit ekey handelt, mache ich ein neues Thema auf.
Ich habe hier eine Gira 106 Türsprechanlage für 3 Module. Oben ist die Kamera, in der Mitte die Türsprechanlage und unten ekey. Ekey bietet hier eine passende Blende für den EKEY 101 148 home FS UP E Fingerscanner. Klar das das zusammenspiel von unterschiedlichen Herstellern nie reibungslos ist. Ich möchte hier einerseits mal die Probleme aufzeigen und vielleicht hat ja jemand passende Lösungen:
1. Die richtigen Kabel
Gira geht davon aus, dass man für die Türsprechanlage mit 3 Modulen auch 3 Module von Gira einbaut. Somit wird ein entsprechendes Verbindungskabel mitgeliefert. Da ich hier nur 2 Module von Gira nutze, benötige ich ein andere Kabel. Dieses findet sich im Set mit der Artikelnummer 857200 (Gira 857200 Ersatzteil System 106 Kabelset für Aufputz-Gehäuse 2-fach und 3-fach). Es gibt auch ein größeres Set unter der Artikelnummer 857400.
2. Der Anschluss
Der Fingerscanner muss mit einem 4 adrigen Kabel angeschlossen werden. Hierzu gibt es ein Stecker, der leider etwas zu hoch ist. Ekey liefert daher einen etwas flacheren Steck, wo das Kabel aber fest angeschlossen ist.
WhatsApp Image 2020-02-14 at 13.45.22.jpeg WhatsApp Image 2020-02-14 at 13.45.48.jpeg
Man sieht den unterschied deutlich, aber der Stecker ist dennoch zu hoch, sodass wenn man das Gehäuse schließt, der Stecker die Gummidichtung ausbeult:
WhatsApp Image 2020-02-14 at 14.20.48.jpeg Nicht so schön, denn einerseits kann ich nun das Gehäuse nicht so dicht wie es geht an die Wand schrauben, aber anderseits ist das der flache Stecker den fest verklemmten Kabel. Ich muss also nun schauen wie ich das Kabel entweder an mein Kabel anschließe, oder wie ich den normalen Stecker abfeile, damit er kannst. Sehr sehr unschön. Hier hätte ekey einen anderen Stecker mitliefern sollen. Alternativ kann ich eine Dose hinter die Station setzen und das Kabel von ekey dort verklemmen.
Ein weiteres Problem ist, dass der Fingerscanner nur mit einem Klebepad befestigt ist. Wenn man nun oben zu fest drückt, dann drückt es den Scanner etwas ein. Vielleicht entsteht das Problem nicht, wenn die Anlage hängt, da ein gegendruck von hinten entsteht, aber wenn man eine Dose hinter die Anlage setzt, fehlt dieser. Zugegeben, man muss schon etwas mehr drück ausüben, aber jemand der nicht so feinfühlig ist, könnte es schaffen.
WhatsApp Image 2020-02-14 at 14.22.23.jpeg
Wie gesagt ist mir bewusst, dass es Probleme geben kann, wenn man zwei Hersteller kombiniert, aber in meinen Augen muss ich zu viel basteln und man hätte dies mit einem anderen Stecker besser lösen können.
ich hatte das Thema schon in einem anderen Thread angeschnitten, aber da es jetzt konkret um das Gira 106 System mit ekey handelt, mache ich ein neues Thema auf.
Ich habe hier eine Gira 106 Türsprechanlage für 3 Module. Oben ist die Kamera, in der Mitte die Türsprechanlage und unten ekey. Ekey bietet hier eine passende Blende für den EKEY 101 148 home FS UP E Fingerscanner. Klar das das zusammenspiel von unterschiedlichen Herstellern nie reibungslos ist. Ich möchte hier einerseits mal die Probleme aufzeigen und vielleicht hat ja jemand passende Lösungen:
1. Die richtigen Kabel
Gira geht davon aus, dass man für die Türsprechanlage mit 3 Modulen auch 3 Module von Gira einbaut. Somit wird ein entsprechendes Verbindungskabel mitgeliefert. Da ich hier nur 2 Module von Gira nutze, benötige ich ein andere Kabel. Dieses findet sich im Set mit der Artikelnummer 857200 (Gira 857200 Ersatzteil System 106 Kabelset für Aufputz-Gehäuse 2-fach und 3-fach). Es gibt auch ein größeres Set unter der Artikelnummer 857400.
2. Der Anschluss
Der Fingerscanner muss mit einem 4 adrigen Kabel angeschlossen werden. Hierzu gibt es ein Stecker, der leider etwas zu hoch ist. Ekey liefert daher einen etwas flacheren Steck, wo das Kabel aber fest angeschlossen ist.
WhatsApp Image 2020-02-14 at 13.45.22.jpeg WhatsApp Image 2020-02-14 at 13.45.48.jpeg
Man sieht den unterschied deutlich, aber der Stecker ist dennoch zu hoch, sodass wenn man das Gehäuse schließt, der Stecker die Gummidichtung ausbeult:
WhatsApp Image 2020-02-14 at 14.20.48.jpeg Nicht so schön, denn einerseits kann ich nun das Gehäuse nicht so dicht wie es geht an die Wand schrauben, aber anderseits ist das der flache Stecker den fest verklemmten Kabel. Ich muss also nun schauen wie ich das Kabel entweder an mein Kabel anschließe, oder wie ich den normalen Stecker abfeile, damit er kannst. Sehr sehr unschön. Hier hätte ekey einen anderen Stecker mitliefern sollen. Alternativ kann ich eine Dose hinter die Station setzen und das Kabel von ekey dort verklemmen.
Ein weiteres Problem ist, dass der Fingerscanner nur mit einem Klebepad befestigt ist. Wenn man nun oben zu fest drückt, dann drückt es den Scanner etwas ein. Vielleicht entsteht das Problem nicht, wenn die Anlage hängt, da ein gegendruck von hinten entsteht, aber wenn man eine Dose hinter die Anlage setzt, fehlt dieser. Zugegeben, man muss schon etwas mehr drück ausüben, aber jemand der nicht so feinfühlig ist, könnte es schaffen.
WhatsApp Image 2020-02-14 at 14.22.23.jpeg
Wie gesagt ist mir bewusst, dass es Probleme geben kann, wenn man zwei Hersteller kombiniert, aber in meinen Augen muss ich zu viel basteln und man hätte dies mit einem anderen Stecker besser lösen können.
Kommentar