Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GK Wandanschlußprofil für indirekte Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] GK Wandanschlußprofil für indirekte Beleuchtung

    Hi,


    welches Profil würdet Ihr denn empfehlen für eine indirekte Beleuchtung mit LED Stripes im Randbereich einer angehängten GK Decke?



    IMG_7437.jpeg​​


    Reicht ein Schattenfugenprofil?



    Gruß
    Markus


    #2
    Welche Lichtwirkung soll denn erreicht werden? Und wo soll es denn Leuchten nur an der Wandseite oder auch an der Fensterseite?

    Schau mal hier bei Voltus, da sind einige Typen mit Bildern der Lichtwirkung und schematische Abbildungen drinnen.

    Da kannst dann Dir welche aussuchen. Die Profile gibt es auch noch von anderen Herstellern, Preise sind aber meist ähnlich.

    Auch hier Tipp Besuch auf der L&B einplanen, die üblichen Verdächtigen der Profilhersteller sind da auch am ausstellen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Wenn du die Suchfunktion hier mit Suchbegriffen fütterst, füttert sie dich mit Ergebnissen zurück. Ich denke, verschiedene Kombinationen aus LED, Profil, Decke, Trockenbau, Voute sollte hier einige Treffer geben. Schätze so um den Jahreswechsel hatten wir erst wieder einen Thread dazu, wo auch mindestens ein Katalog verlinkt war, in dem zig Profile drin waren. Der Name fällt mir nur gerade nicht ein, aber vielleicht findest du ihn.

      Kommentar


        #4
        Es sollte schon mit der Allgemeinbeleuchtung dienen. Die Profile sind umlaufend geplant. L&B ist natürlich fest eingeplant.
        Welche Hersteller machen hier für einen Besuch Sinn ?

        Die ganze Zeit habe ich das R10 Profil der Firma LED Profielemente verbaut. (Bezogen von Voltus mit 18W Led Stripes).
        Alternativ denke ich jetzt an das SNL Profil (oder ähnliche von anderen Firmen).

        Das R10 Profil liegt bei 42 Euro / lfm. Bei 45lfm bin ich jetzt auf der Suche nach Alternativen.

        Kommentar


          #5
          Für Allgemeinlicht in Schattenfuge wären mir die Abstände zu groß, glaube kaum das da in der Raummitte noch genügend Licht entstehen wird.

          Ich hab das R10 bei mir im Esszimmer im Rechteck mit so 70cm Abstand von der Wand. In der Mitte der Esstisch mit Extra Hängeleuchte (wird nen Eigenbau aus Eichenbohlen und Stripes als Up/downlight).
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X