Hier zum Beispiel: https://www.infranken.de/ratgeber/ri...168683,4705812
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Miele WaMa und Trockner
Einklappen
X
-
In der Regel sei die Wahrscheinlichkeit, sich über die Waschmaschine anzustecken, zwar relativ gering. Gesunde Menschen mit intaktem Immunsystem müssen es mit der Bakterienbekämpfung daher nicht übertreiben
Eine Fahrt mit der U-Bahn ist da eventuell gefährlicher
Wir haben noch im Schweinestall gespielt, und wir waren fast nie krank!Zuletzt geändert von vento66; 05.03.2020, 23:50.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenUnd deine Meinung kannst Du belegen? Oder passt das besser in irgendein „Chemtrail-Reichsflugscheiben-Impfgegner-Verschwörungsforum“ ?
- Waschmaschinen waschen im 60 Grad Eco Programm nicht mit 60 Grad, sondern "so gut wie ein echtes 60 Grad Programm. " Aber erst bei 60 Grad werden Hausstaubmilben abgetötet. Dazu gibt es genügend Artikel / Reportagen, das hat nichts mit Alu Hut zu tun.
- es wird empfohlen immer mal wieder ein Kochwaschprogramm durchlaufen zu lassen, überlege mal wieso?
Ich gebe dir recht, dass auch bei niedrigen Temperaturen die Wäsche von Schmutz befreit wird, aber über die Zeit sammelt sich in der Wäsche, je nachdem wie man wäscht und trocknet, auch Keime an, welche nicht abgetötet werden.
- eine stinkende Wäsche ist, nach meiner Beobachtung, kein seltenes Problem, sondern ich bemerke es häufig. Mann riecht es bei anderen, wenn deren Wäsche feucht wird. Oft wird es eben durch Duftstoffe übertüncht. Aus eigener Erfahrung behebt das ein Waschen der Wäsche mit mind. 60 Grad und/oder Vollwaschmittel. Daraus schließe ich, dass bei niedrigeren Temperaturen und normalen Waschmitteln nicht alle Keine abgetötet werden.
Wird die Wäsche draußen in der Sonne getrocknet, dann tötet das UV-Licht alles ab, aber das machen heutzutage die wenigsten.
- durch Beobachtung des Abwassers der Waschmaschine habe ich gesehen, dass im letzten Spülvorgang immer noch Waschmittel ausgespült wird. Komischerweise bieten alle Hersteller einen aktivierbaren Modus an, welcher mehr Wasser verwendet, geeignet für Allergiker, der gründlicher ausspült. Auch als fast Nicht-Allergiker (bis auf hausstaub) habe ich mir gesagt, dass ich keinen Grund darin sehe, mich den Tag über den Kontakt zu Waschmittel aussetzen zu müssen, wenn die Lösung so einfach ist.
- Likes 4
Kommentar
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenWie könnte man vielleicht viel einfacher Energiesparen?
Akkuspeicher anschaffen
Zum Rest hat jeder so seine eigene Meinung und soll diese auch formen.
Man/Ich kann vieles verurteilen und anprangern, werde auch bei unnötiger Umwelverschmutzung laut und bewundere alle die, die sich viel intensiver und selbstloser dafür einsetzen und schäme mich manchmal das ich das nicht mache.
Ich möchte hier nicht den Anspruch auf beste Hygiene, ökoloische Perfektion oder medizinische Reinheit erheben. Ich versuche mit meinen geringen und möglichen Mitteln zumindest einen minimalen Anteil an "korrektem Fussabdruck" im Mix mit meinem Hobby und Spass an Technik und zu hinterlassen. Ob das nun unbedingt eine teure Miele sein muss oder ob das auch etwas einfacheres tut, kann sein...
Bei mir fängt das auch schon bei der Bambuszahnbürste und wenn es sein muss bei zumindest hellen (und damit wiederverwertbaren) Kunststofflaschen an.
Ich könnte noch viel mehr tun
GuidoZuletzt geändert von PhilW; 06.03.2020, 07:58.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
FrankMaier gerade bei "Heißwascher" wie dir würden intelligente Geräte, welche dann arbeiten wenn die Energie günstiger ist, Sinn machen.
Da geht es ja nicht nur darum den Eigenverbrauch seiner PV-Anlage zu optimieren, sondern auch darum, dass sich die Preismodelle der Stromanbieter mit hoher Wahrscheinlichkeit dahingehend ändern werden, dass die Energiekosten stark variieren. Die Netzschwankungen werden durch erneuerbare Energien ja nicht geringer.
Klar... alles noch Zukunftsmusik
- Likes 1
Kommentar
-
Hi Guido
Zitat von PhilW Beitrag anzeigenAlso Trockner wird's wahrscheinlich der TWJ660WP und WaMa die WWI860WCS.
Sind jetzt nicht die teuersten Modelle aber für uns vollkommend ausreichend.
Dauert allerdings auch noch 2-3 Wochen,
Ich melde Fortschritte
Grüsse
Paolo
Kommentar
-
Hallo Paolo,
jep, hab schon in dem andere Thread gelesen das du auch dran bist.
Ich hab's aufgegeben das ohne Cloud zu machen, da meine Frau in manchen Sachen doch Ihre eigenen Gedanken hat und die Miele App auch gerne wg. des Waschassistenten nutzen möchte.
Trotzdem habe ich im Node Red mit KNX Anbindung einen Flow laufen mit dem man auch start/stop generieren und Status auslösen könnte. Allerdings läuft auch der nur mit Cloudanbindung. Hab ich glaube ich einmal zum check gebraucht und nie wieder angerührt.
Auch ioBroker hatte ich probiert, geht auch.
Man kann viel über Cloudthemen disskutieren, aber bei manchen Dinge bin ich lieber bewusst "blauäugiger", hab aber als Konsequenz auch gar kein Problem damit wenn das von heute auf morgen nicht mehr gehen würde.
Grüsse
GuidoGoogle oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Hi Guido
Zitat von PhilW Beitrag anzeigenIch hab's aufgegeben das ohne Cloud zu machen, da meine Frau in manchen Sachen doch Ihre eigenen Gedanken hat und die Miele App auch gerne wg. des Waschassistenten nutzen möchte.
Trotzdem habe ich im Node Red mit KNX Anbindung einen Flow laufen mit dem man auch start/stop generieren und Status auslösen könnte. Allerdings läuft auch der nur mit Cloudanbindung. Hab ich glaube ich einmal zum check gebraucht und nie wieder angerührt.
Auch ioBroker hatte ich probiert, geht auch.
Grüsse
Paolo
Kommentar
Kommentar