Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviele NV Spots an einer Leitung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Wieviele NV Spots an einer Leitung?

    Hallo zusammen,

    wir bekommen in unseren abgehängten Decken 50 Watt NV-Spots. Diese werden paarweise an einen DALI-Trafo gehängt und dann über zwei entsprechende Gateways gesteuert.

    Jetzt meine Frage als totaler Elektrolaie - wieviele Trafos bzw. Spots kann ich an eine 5x1,5er Leitung hängen? Die Leitungslängen liegen bei max. 30m.

    Ich hätte jetzt auf mindestens 10-15 getippt (wären dann ja "nur" 500-750 Watt).

    Schöne Grüße

    Torsten

    #2
    Kabelverlegung A1 (einzeln, ohne Häufung) ist ein 1,5mm² bis 16A belastbar.
    vgl hier
    230V*16A = 3680W

    Also im günstigsten Fall 3680W

    In der Praxis wird ein 1,5 nie mit 16A abgesichert. das hängt aber mit anderen Faktoren zusamen (Schleifenwiderstand, zul. Spannungsfall)

    In Deutschland üblich sind 10A. Das entspricht dann 2300W.

    Kommentar


      #3
      In dem Zusammenhang kann ich empfehlen: Leitungsberechnungs Applet
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        #4
        D.h. also es könnten rein rechnerisch über 40 Spots an eine Leitung? Oder gibt es dann noch etwas zu beachten? Wie sieht es beim Einschalten der Lampen aus? Oder ist das eh kein Thema wenn die Spots hochgedimmt werden?

        Schöne Grüße

        Torsten

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          kann mir jemand meine letzten Fragen beantworten? Ich habe von Elektrotechnik keinerlei Plan, möchte aber gerne Bescheid wissen für die Gespräche mit Planer und Elektriker.

          Danke euch

          Torsten

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Also theoretisch bei passender leitungslänge kannst du sogar knapp 70 mal 50W NV Leuchtmittel versorgen !! Aber mach es bitte nicht !! Da dreht sich der Zahler ja schwindelig ;-) und berücksichtigen musst du auch die leitungslange und den Querschnitt der NV Leitung ! Dein Elektriker wird das schon richtig machen

            Gruß
            Karsten
            Deutscher Meister 2011 und 2012

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kappe Beitrag anzeigen
              Da dreht sich der Zahler ja schwindelig ;-)
              Aber das tut er ja auch wenn du für jede der 70 Stück 50 W NV Strahler ein eigenes Kabel verwendest
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Eben ;-) Insgesamt wird es bei uns um die 120 Spots geben - die aber natürlich nie gleichzeitig an sein werden.

                Für mich wäre aber immer noch wichtig zu wissen wie viele Spots man tatsächlich realistisch an die Leitung hängen kann...

                Torsten

                Kommentar


                  #9
                  Das kommt ganz auf die Zuleitung an! Je mehr Spots, umso stärker die Zuleitung und nicht umgekehrt. (Sicher sollte man die Kirche im Dorf lassen, und die Zuleitung nicht ins maslose übertreiben) Willst die 120 Spots alle an einem Stromkreis betreiben? Das macht ja keinen Sinn. Ist das alles ein Raum? Wenn das mehrere Räume sind, sollte man eh auf mehrere Stromkreise aufteilen. (Ausfallsicherheit)

                  So richtig werd ich aus deiner Frage nicht schlau

                  Kommentar


                    #10
                    Dein Elektriker wird das schon wissen sonst wird es Zeit dass du dir einen anderen Suchst.

                    Ich gehe auch nicht zum Automechaniker und sag ihm wie er das Öl wechseln muss...

                    Kommentar


                      #11
                      @roeggi: Ich möchte aber gerne wissen ob das, was der Elektriker macht auch passt. Und da mir in diesem Punkt das entsprechende Hintergrundwissen fehlt muss ich nachfragen.

                      @vento: Die 120 Spots sollen nicht an einem Stromkreis hängen, da ging es nur um das Stromzählerposting. Unterm Strich ist es aber tatsächlich nur ein Raum mit einigen Bereichen und deshalb möchte ich gerne wissen wie viele Spots man sinnvollerweise an eine 1,5er Leitung hängen kann ohne dass es Probleme gibt. Von deiner ersten Antwort her wären das ja rechnerisch 46 Spots (Absicherung erfolgt mit 10 A) - aber kann man das auch machen oder gibt es hier noch andere Einflüsse aufgrund derer man weniger Spots an eine Leitung hängen sollte?

                      Im Endeffekt möchte ich nur den optimalen Mittelweg finden - je mehr Spots an eine Leitung, desto günstiger wird natürlich die Verkabelung was Material- und Zeitbedarf angeht.

                      Schöne Grüße

                      Torsten

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TorstenW Beitrag anzeigen
                        Im Endeffekt möchte ich nur den optimalen Mittelweg finden - je mehr Spots an eine Leitung, desto günstiger wird natürlich die Verkabelung was Material- und Zeitbedarf angeht.
                        ... und wieder ein Bauherr der durch gesparte 30m NYM Kabel den Bau refinanziert... ;-)

                        SCNR.

                        Gruß.

                        Der Noob

                        Kommentar


                          #13
                          Na irgendwo muss ich die Kohle für die vergoldeten Wasserhähne ja einsparen...

                          Nein ernsthaft - es wäre doch beknackt 10 Kabel quer durch die Decke zu ziehen wenn eines reichen würde, ich selbst habe dafür aber eben keinerlei Gefühl...

                          Torsten

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde jetzt einfach mal sagen dass du 35 Spots an eine 10 A Sicherung hängen kannst. Da hast du sicher keine Probleme. Die 35 Spots habe ich jetzt einfach mal so geschrieben. Du kannst natürlich mehr anhängen.

                            Ich würde auch noch schauen wie die Spots genau verbaut sind. Vielleicht kannst du die Räume so irgendwie zusammenfassen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X