Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zukunftsfähigkeit Licht via Zigbee Derivate (hier Osram Lightify)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja hier im KNX-Umfeld mit dem Ziel der offline-Nutzung solcher Leuchten sind die User weniger betroffen. Die reinen Nachrüstwohnungen, werden aber schon erstmal entweder gar nichts davon mitbekommen, weil nicht jeder in solchen Foren unterwegs ist oder die Computerzeitungen liest und dann irgendwann mir nichts dir nichts im Dunkeln stehen.

    Das Ganze kann aber insgesamt für einige eine lehrreiche Erfahrung werden und dann bei einer Eiegenheimanschaffung das Bewusstsein für den Mehrwert eines stabileren Systems wie KNX schärfen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Sag mal, wieviel Fake News möchtest du denn noch verbreiten?




      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Die reinen Nachrüstwohnungen, werden aber schon erstmal entweder gar nichts davon mitbekommen, weil nicht jeder in solchen Foren unterwegs ist oder die Computerzeitungen liest und dann irgendwann mir nichts dir nichts im Dunkeln stehen.
      Warum schreibt man so einen Blödfug, wenn man keine Ahnung hat wie Zigbee funktioniert?

      Das Leuchtmittel kommuniziert mit dem Gateway über Funk und auch die Osram-Technik wird ohne Cloud weiter das Licht bedienen. Schalten, Dimmen usw. wird weiterhin funktionieren ohne Cloud.

      Man verliert Funktionen in der Osram-App, aber nicht die Grundfunktionen. Details hier: https://www.osram.de/cb/lightify/lig...eten/index.jsp

      Kommentar


        #18
        Ja aber bei den Smarthomefunktionen die da alle im unteren Teil der Liste notiert sind steht über all NEIN. Ich behaupte jetzt einfach mal ganz kühn, wer sich sowas einbaut, wird da nicht primär an einem Taster einfach nur EIN/AUS oder noch hell/dunkel schalten, sondern will das alles via den Sprachdiensten und Handy-App bedienen und solche Gimmicks wie Lichtwecker haben, und das ist alles weg.

        Wer nur an/aus, hell/dunkel will kann ja auch ne ganz einfache Leuchte installieren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Gut, halten wir fest: dein behauptetes Szenario fällt aus, niemand sitzt im Dunklen.

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          sondern will das alles via den Sprachdiensten und Handy-App bedienen
          Dann hat er sicherlich die Leuchten an ein anderes Gateway angelernt, anstatt die alte Osram-Bridge zu nutzen. Echo Plus usw haben Zigbee ohnehin an Bord. Und schlimmstenfalls kauft man halt ein neues Gateway für 45€ und lernt die Leuchten an das neue Gateway an, dank Industriestandard Zigbee.

          Daß Osram auf eine Cloudlösung für manche Funktionen gesetzt hat mag nun ärgern, aber es hatte Gründe. So hätte man mit zukünftigen Generationen von Mobilgeräten kompatibel bleiben können, indem man App und Cloud von Herstellerseite anpasst. Bei einer rein lokalen Lösung hätte der Anwender lokal das Gerät updaten müssen, wenn das iPhone 16 plötzlich irgendwelche Protokolle verweigert die 2015 noch zukunftssicher erschienen. Naja, hätte hätte, unschön gelaufen aber kein Weltuntergang. Die Leuchtmittel bleiben dank Industriestandard weiter problemlos nutzbar.

          Kommentar


            #20
            https://www.golem.de/news/support-wi...03-147113.html

            Das passt hier wahrscheinlich auch ganz gut.

            Kommentar


              #21
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              was die Konfiguration betrifft: Da gibt's auch cloudfreie Varianten,
              Wir sind also grundsätzlich gleicher Meinung
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #22
                Klar spricht die Lampe evtl noch lokal mit seinem gw. Aber ich möchte auf die Sache mit dem Zigbee trojaner verweisen. Ich habe also ein funkendes Gerät ohne Firmware Updates in der Anlage. Super.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Ist doch immerhin noch nen gateway dazwischen

                  Kommentar


                    #24
                    Der zigbee Wurm kam damals über zigbee, was soll da ein Gateway noch genau helfen?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X