Hallo,
im Falle einer KWL mit Abluft Dunstabzugshaube (naja, strengenommen auch ohne KWL im "dichten" Haus), muss ich eine Zuluft sicherstellen.
Natürlich könnte ich einfach ein Loch in der Wand lassen. Aber dann würde ich aus dem Fenster heißen. Deshalb muss etwas her, was nur offen ist, wenn die DAH läuft.
Dazu gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
Bei ersterem hat man das Problem, dass Zu und Abluft räumlich sehr nah sind und so die Zuluft die Abluft ansaugen kann.
Daher interessiere ich mich v.a. für letzteres.
Hier bin ich auf eine recht günstige Lösung gestoßen. Allerdings mag ich das Steuergerät nicht ;-)
Geht soetwas nicht mit dem Bus? Wie könnte man die Klappe ansteuern? Kann jemand erraten, was sich im Gerät versteckt? Geht wohl ein Jalousieaktor?
Oder kennt jemand eine bessere Lösung?
Gruß,
Hendrik
im Falle einer KWL mit Abluft Dunstabzugshaube (naja, strengenommen auch ohne KWL im "dichten" Haus), muss ich eine Zuluft sicherstellen.
Natürlich könnte ich einfach ein Loch in der Wand lassen. Aber dann würde ich aus dem Fenster heißen. Deshalb muss etwas her, was nur offen ist, wenn die DAH läuft.
Dazu gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Die Abluft drückt eine Klappe auf. Diese ist gekoppelt mit einer Klappe im Zuluft-Rohr, welche sich ebenso öffnet.
- Eine elektrisch gesteuerte Klappe.
Bei ersterem hat man das Problem, dass Zu und Abluft räumlich sehr nah sind und so die Zuluft die Abluft ansaugen kann.
Daher interessiere ich mich v.a. für letzteres.
Hier bin ich auf eine recht günstige Lösung gestoßen. Allerdings mag ich das Steuergerät nicht ;-)
Geht soetwas nicht mit dem Bus? Wie könnte man die Klappe ansteuern? Kann jemand erraten, was sich im Gerät versteckt? Geht wohl ein Jalousieaktor?
Oder kennt jemand eine bessere Lösung?
Gruß,
Hendrik
Kommentar