Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel, Spots und Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
    Philipps DimTone gibts als 575Lumen mit CRI90
    Als Dimtone? Das wäre interessant, hast du mal einen Link?

    Kommentar


      #32
      Philipps DimTone 575lumen CRI90
      https://www.lighting.philips.com/mai...902_EU/product

      Osram CRI97 575lumen
      https://www.osram.com/ecat/PARATHOM%...t/ZMP_3237586/

      Kommentar


        #33
        auch ganz gut aber leider nur 600lumen und Dimmen bis 20%, nicht drunter 🙄
        https://www.isolicht.com/s/led-einba...00-3000k-cri99

        Kommentar


          #34
          auch eine ganz nette günstige Alternative, ca 55EUR, allerdings ohne dim2warm. gibts auch noch in anderen designs
          https://www.sg-as.com/de/produkte/ju...ive/5046903201
          https://www.elektromax24.de/sg-led-d...t-9w-2700k-i-o

          Kommentar


            #35
            Hier gehts um Beleuchtung, um DALI, um coole Spots mit GU10? Ich bin dabei!

            Gast Der Themenersteller hat bestimmte Leuchten von Wever & Ducre als Favoriten. Diese gibt es verschiedenen Ausführungen/Fassung. Genau dieselben Leuchten habe ich mir intensiv angesehen und ziehe sie immer noch für unseren Neubau in Betracht, wobei sie mittlerweile "nur" auf dem zweiten Rang sind.

            Sollte ich mich für die Wever & Drucre entscheiden, dann werden es die mit GU10/PAR16 Fassung. Diese würde ich an einen guten KNX Dimmaktor hängen und zunächst vermutlich mit Halogen GU10 Leuchtmitteln ausstatten, bis ich irgendwann restlos von retrofit GU10 mit Dim2Warm überzeugt bin. Das ist die Variante, die ich nach langer Recherche für genau die vom Themenersteller angefragten Leuchten bevorzuge. Gründe:

            1. GU10 mit Halogen am KNX Dimmaktor ist zurzeit perfekt fürs dimmen, es gibt (noch) genug GU10 Halogen Leuchtmittel
            2. GU10 ist so verbreitet, dass die LED Industrie hier stark in die retrofit Arbeit investiert und die LED Leuchtmittel für diese Fassungen weiter verbessert
            3. Wenn entweder die Halogen Leuchtmittel nicht mehr verfügbar sind, oder die retrofits endlich ohne komplexe Sucherei ein angemessenes Niveau haben, kann man umsteigen. Die Leuchte bleibt davon unberührt...

            Kommentar


              #36
              Woran mangelt es dir bei dieser denn am meisten - Philipps DimTone 575lumen CRI90 - um den hohen "Preis" von Halogen in Kauf zu nehmen (Wärmelast, Stromkosten, Wartung)?

              Kommentar


                #37
                Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
                Woran mangelt es dir bei dieser denn am meisten - Philipps DimTone 575lumen CRI90 - um den hohen "Preis" von Halogen in Kauf zu nehmen (Wärmelast, Stromkosten, Wartung)?
                Ich hatte hier im Forum die Diskussion schon mal gestartet: „Halogen ist die Zukunft“ - der Thread enthält alle Argumente.

                Ich persönlich hab daraus das Fazit gezogen, dass LED eine politisch erzwungene bzw. mindestens geförderte Technologie ist, aber noch nicht so weit Halogen gleichwertig zu ersetzen. Meine Prio beim Licht ist die Qualität und damit einhergehend die Dimmbarkeit. Hier fällt LED retrofit noch deutlich ab. Zumal du auch bei Kosten den höheren Preis für vernünftige LED retrofit anrechnen musst, ebenso wie die Umweltbelastung durch Elektro Schrott. Aber ich bin schon dabei den oben genannten Thread wiederzugeben.

                Jedoch ist die Wever Ducre GU10 Variante mit KNX Dimmaktor für mich im Moment knapp hinter der Variante auf die besten LED Leuchten mit integriertem Leuchtmittel (CRI >= 97, R9 >= 98) von Orluna mit DALI Steuerung zu setzen. Zwischen diesen beiden Optionen wird es sich entscheiden.

                Kommentar


                  #38
                  Was kostet soein orluna spot, finde keine Preise

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
                    Was kostet soein orluna spot, finde keine Preise
                    Bin gerade genau bei dem Punkt. Gibt ein paar UK Shops, die rufen um die 100 Pfund auf...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X