Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Glasbruchsensoren könnt ihr empfehlen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Glasbruchsensoren könnt ihr empfehlen ?

    Moinsen liebe Gemeinde,

    nachdem ich mir hier schon halbe Nächte um die Ohren geschlagen habe, musste ich mich jetzt mal anmelden. Also Hallo allerseits, hier ist schon wieder ein Neuer. Ich plane einen Hausneubau mit KNX (faszinierend ). Die Fenster sollen natürlich integriert werden (Reed, Glasbruch). Nun haben wir zuhause die Technik von 2004 (EFH in dem wir jetzt wohnen mit Magnetkontakten an den Fenstern und Glasbruchsensoren von Abus (Typ?) ) und die Technik schreitet voran. Unser Eli kennt nur Abus, sagt er jedenfalls. Deswegen die Frage an den Schwarm, was ihr so verwendet und welche Erfahrungen (Fehleralarme wegen Vogelschlag usw.) ihr hattet. Über die Anbindung an KNX ist mir alles klar, weshalb ich das nicht im reinen KNX-Forum frage. Geht ja nur um schnöde on/off-Hardware. Über die Suchfunktion bin ich nicht so recht weiter gekommen. Danke schon mal.

    Gruß
    Musto

    #2
    Honeywell Slimeline Z, du brauchst aber etwas um sie zurückzusetzen, das geht am besten mit einem Schaltaktor, also bei einem Fehlalarm

    https://roteiv-shop.de/epages/ISG-On...0.08-032272.17

    Denk ja an den passenden Kleber und lange Bohrer in 4mm

    Fehlalarme wirst du in dem Sinne nicht haben, da sie ja an deine Innenscheibe kommen, was von der Aussenseite kommt, wird schwer,
    du könntest es natürlich von aussen kräftig mit dem Hammer versuchen...aber ich weiß nicht ob dann die Scheibe noch intakt ist, dein Risiko ^^
    Zuletzt geändert von McKenna; 23.03.2020, 09:24.

    Kommentar


      #3
      Danke dir schon mal, schaue ich mir mal an.

      Kommentar


        #4
        Da fällt mir ein : wieso willst du nochmal die hässlichen Glasbruchmelder?

        Heutzutage tut man(n) schusssichere Gläser rein mindestens aber p6B

        im Ernst :
        Warum nimmst du nicht gleich verdeckt liegende Alarmkrallen im Glas (Alarmglasspinne)?

        Kostet klar - aber dafür nix hässlich mit GBS

        Kommentar


          #5
          Welche Glasbruchsensoren könnt ihr empfehlen ?

          ich hätte das jetzt beantwortet mit: nimm die, welche zu Deiner Alarmanlage passen. Ich verwende ABB Glasbruchmelder.


          Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
          Alarmglasspinne
          natürlich noch besser, wenn die Fenster noch nicht bestellt sind.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen



            natürlich noch besser, wenn die Fenster noch nicht bestellt sind.
            Kostet auch deutlich mehr

            Kommentar


              #7
              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen

              Kostet auch deutlich mehr

              Wirklich?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Unter uns neee!
                Für die nicht vernünftigen—> klares Ja!!!!

                Kommentar


                  #9
                  Ein Alarmglas ist ja auch eine ganz andere Nummer betreffend in Sachen Sicherheit als ein normales Glas mit aufgeklebtem Glasbruchmelder.

                  Richtig macht man das als Mehrfachverglasung, welche besteht aus:

                  - Aussen das gehärtete Alarmglas mit der Alarmspinne
                  - Innen eine durchbruchhemmendes Verbundglas, siehe Beispiel hier (runterscrollen zum Video)
                  - Ggf ein drittes Glas um die Wärmeisolation zu verbessern

                  Dass so ein Alarm-/Sicherheitsglas preislich dann eine andere Hausnummer ist, dürfte logisch sein. Ist halt eine Frage, wieviel Sicherheit man will oder benötigt.

                  Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                  Für die nicht vernünftigen—> klares Ja!!!!
                  Das muss ich jetzt nicht verstehen, odrrr?
                  Zuletzt geändert von concept; 24.03.2020, 18:50.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Ein Alarmglas...

                    Das muss ich jetzt nicht verstehen, odrrr?
                    Ach weisste- ich hör im Kopf irgendwann Mimi mimimi.

                    Ein passiver GBS ist ja nix anderes als n Mikro. Schafft daher grad mal VDS B...
                    Der aktive GBS - bestehend aus Sender - Empfänger - keine 5 Meter Abdeckradius , kann dafür VDS C. Kostet auch deutlich mehr.

                    Ein passiver GBS und Alarmglas kann ich alarmtechnisch nicht vergleichen.

                    Wenn aber dann hochgerechnet wird, was der nachträgliche Einbau mit Material kostet + Technik - kommt meist Unverständnis auf. Klar hierfür brauch ich in der Alarmtechnik auch rücksetzbare Eingänge.

                    Wie oft aber dann enttäuschte Kunden grad auch mir nach nach dem Bau - warum sie soetwas nicht haben. .. mitteilen - lässt mich ohne Interesse.

                    Irgendwie stell ich fest:
                    - Kommunikation
                    ​​​​​​- Koordination
                    - geizige Bauherren

                    Was aber mir fehlt ist die Einsicht von manchen Bauherren - die es einfach finanziell nicht konnten.

                    Es kommt ja noch dazu dass meistens kontaktlose Übertrager im Spiel sind + Einbau und Material wird wieder teurer





                    Kommentar


                      #11
                      dann sind wir wohl einer meinung!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        Ein Alarmglas ist ja auch eine ganz andere Nummer betreffend in Sachen Sicherheit als ein normales Glas mit aufgeklebtem Glasbruchmelder.

                        Dass so ein Alarm-/Sicherheitsglas preislich dann eine andere Hausnummer ist, dürfte logisch sein. Ist halt eine Frage, wieviel Sicherheit man will oder benötigt.
                        Wartet mal ab, bis sie Euch die Bude aufhaun und das letzte Klopapier unterm ***** wegreißen. Dann sollte der Mehrwert klar sein.
                        In meiner Nachbarschaft passiert. Ob's nur wegen dem Klopapier war ist nicht bestätigt. Ist aber auch weg.

                        Kommentar


                          #13
                          Cool , wenn man ***** schreibt kommen automatisch Sternchen. ist mir noch nicht aufgefallen.
                          aber...hm, wieso eigentlich, mit ***** meine ich doch hier auch den *****. Ohne dass ***** ein Schimpfwort ist.
                          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 24.03.2020, 22:06. Grund: Edit: Muss nochmal weil's so schön...Arsch - Arsch - Arsch- Arsch

                          Kommentar


                            #14
                            Edit-Edit: Ohhhh - Pulleralarm --> Forumsfehler ???????? !!!!!!!!!!!! Hier im Editiergrund wird's nicht weggeblendet!!!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                              Cool , wenn man ***** schreibt kommen automatisch Sternchen. ist mir noch nicht aufgefallen.
                              aber...hm, wieso eigentlich, mit ***** meine ich doch hier auch den *****. Ohne dass ***** ein Schimpfwort ist.

                              *****
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X