Hallo zusammen,
ich habe gerade damit begonnen, mir Gedanken über die Anordnung von Einbauspots zu machen. Ich plane im Moment mit Constaled 60° 6W oder den neuen 6+6W DTW-Spots. Ich habe jetzt für einen ersten Raum mit Dialux eine Berechnung gemacht und verstehe nicht, warum Dialux und der Voltus-Spotrechner so extrem unterschiedliche Ergebnisse produzieren:
Rechteckiger Raum 3,5m x 2,8m. Höhe der Spots 2,8m. Lt. Voltus-Rechner brauche ich für 300lx auf dem Boden 6 Spots. Dialux weist mir aber für 6 gleichmäßig verteilte Spots gerade mal 150-200lx aus. Ich vermute ich mache irgendeinen Denkfehler, aber wo?
Hat einer von Euch einen Tipp?
Vielen Dank!
Edit: Natürlich in beiden Fällen 6 Spots
ich habe gerade damit begonnen, mir Gedanken über die Anordnung von Einbauspots zu machen. Ich plane im Moment mit Constaled 60° 6W oder den neuen 6+6W DTW-Spots. Ich habe jetzt für einen ersten Raum mit Dialux eine Berechnung gemacht und verstehe nicht, warum Dialux und der Voltus-Spotrechner so extrem unterschiedliche Ergebnisse produzieren:
Rechteckiger Raum 3,5m x 2,8m. Höhe der Spots 2,8m. Lt. Voltus-Rechner brauche ich für 300lx auf dem Boden 6 Spots. Dialux weist mir aber für 6 gleichmäßig verteilte Spots gerade mal 150-200lx aus. Ich vermute ich mache irgendeinen Denkfehler, aber wo?
Hat einer von Euch einen Tipp?
Vielen Dank!
Edit: Natürlich in beiden Fällen 6 Spots
Kommentar