Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird in Briefkasten integrieren?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doorbird in Briefkasten integrieren?!

    Hallo KNX-User-Forum, nach gut einen Jahr würde ich gern die provisorische 10 EUR Funkklingel durch eine Türsprechanlage ersetzen. Ich habe mich aufgrund des Preises und der Funktionalität eigentlich für Doorbird entschieden und konnte bisher auch keine Alternative finden, aber vielleicht habt ihr eine Idee.

    Voraussetzungen für Installation:
    - CAT 6 LAN vorhanden
    - Busleitung vorhanden
    - 5 x 2,5 NYY-J vorhanden
    - Platz für Installation 74 x 100 cm am Zaun

    Wunschfunktionen:
    - 2 Klingeltaster (oder 1 Taster in Platz bei Ausbau für einen 2ten)
    - Öffnen/ Entriegeln der Zauntür über RFID für Bewohner sowie regelmäßigen Besuch (Schwiegereltern)
    - Öffnen/ Entriegeln der Zauntür über Code o.ä. für Paketboten
    - Optional: Öffnen des Zauntors über RFID als Alternative zum vorhandenen Handsender
    - Video
    - Sprachkommunikation

    Fragen:
    - Welche Alternative gibt es zu Doorbird?
    - Wenn es Doorbird oder ein ähnliches System wird, welche Briefkästen habt ihr als Basis genommen oder Anbieter, der einen entsprechenden Briefkasten liefert?

    Ich könnte mir vorstellen die Integration in den Briefkasten selbst zu machen, finde derzeit aber keine geeignete Basis.

    Vielen Dank für euren Support und frohe Ostern!


    #2
    Guten Morgen und Frohe Ostern.
    Schau dir mal Renz Briefkästen an, da kann man verschiedene Systeme verbauen...

    Haben wir schon öfters verbaut in Einfahrtstor bzw. Zaunanlagen..

    Als TKS verwenden wir gerne TCS, Urmet/Grothe.
    Hier wurden aber auch schon andere Systeme genannt wie Gira, 2N, Siedle, Wantec...
    Zuletzt geändert von Lennox; 12.04.2020, 08:44.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      habe kürzlich eine Briefkastenanlage mit Doorbird-Vorrüstung von Renz für einen Kunden bestellt. Hat alles 1a gepasst.

      Gruß Thomas

      Kommentar


        #4
        Ich kann Renz auch uneingeschränkt empfehlen. Habe einen Briefkasten mit Vorbereitung für Gira System 106 in Verwendung.

        Kommentar


          #5
          Es gibt die Geräte von Doorbird auch als "Engineering Edition" zur Integration in Drittgehäuse, vmtl. willst Du sowas. Mal in deren Shop unter "Spare parts" schauen..

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Die Engineering Variante hatte ich auch schon bei Voltus im Shop gesehen, mir fehlt aber ehrlich gesagt auch ein Hinweis auf einen Briefkasten, der genug Platz für einen Umbau liefert. Habt ihr da eine Idee?

            Kommentar


              #7
              Zitat von surfermg Beitrag anzeigen
              Hallo,

              habe kürzlich eine Briefkastenanlage mit Doorbird-Vorrüstung von Renz für einen Kunden bestellt. Hat alles 1a gepasst.

              Gruß Thomas
              Was würde denn so ein Renz Briefkasten als Unterputzvariante kosten? Die halboffizielle Onlineshop Seite ist sauteuer bei ca. 1200-1500 Euro für ein Einfamilienhaus (je nach Material Edelstahl oder Standard) und ich bin mir unsicher bin bei Nachbauten (Briefkastenmanufaktur und ZED), da man im Netz nicht wirklich viel Erfahrungswerte findet...

              Kommentar


                #8
                Also bei Amazon oder letterbox24 gibt es schon was günstigeres....

                Ob die was taugen, keine Ahnung - wir bleiben bei Renz.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von interzone Beitrag anzeigen

                  Was würde denn so ein Renz Briefkasten als Unterputzvariante kosten? Die halboffizielle Onlineshop Seite ist sauteuer bei ca. 1200-1500 Euro für ein Einfamilienhaus (je nach Material Edelstahl oder Standard) und ich bin mir unsicher bin bei Nachbauten (Briefkastenmanufaktur und ZED), da man im Netz nicht wirklich viel Erfahrungswerte findet...
                  Ist etwas vage. Da müsste man ein paar Details wissen: Serie, Material, Größe etc. etc.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ginge um einen einfachen Kasten mit Doorbird Vorbereitung (siehe Bild). Dank dem Link von Lennox zu letterbox24 sehe ich jetzt zumindest was die ganzen Ausführungen mit Sprechvorbereitung kosten würden - konkret würde mich aber der (Auf)Preis für die Doorbird Vorbereitung interessieren.
                    renz-plan-briefkasten-mit-sprechsieb_25_10.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Dann frag doch über einen Fachhändler in deiner Nähe einfach bei Renz an.
                      ​​​Bei mir war das ganz einfach Grundmodel ausgesucht gesagt was ich dort drin haben möchte und nach ein paar Tagen ein Angebot bekommen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wer Geld für Renz ausgeben kann/will/muß der kann sich gleich einen komplett Customizen lassen der dann exakt den eigenen Design und Optikwünschen entspricht. Mich hat es fast umgehauen als ich für die zumeist auch noch 0815 hässlichen Renzteile die Preise gesehen habe. Naja Geschmäcker halt vermutlich.

                        Kannst mit 2N Videokit auch bewerkstelligen. Meines Erachtens aber wesentlich Funktionsträchtiger und Flexibler als Doorbird.

                        Klingel klar, aber auch noch zahlreiche andere Input Schnittstellen (Taster, Code ...), Outputschnittstellen für Türöffner etc., Webserver zur Konfiguration, SIP, eigene App für Handy oder auch alle Rechner im LAN, Kamera, Speaker und Mic Eingänge ...

                        Wer dann noch Ekey lieber mag, kann das natürlich kombinieren. So hab ich das gemacht. Schönes Frontend z.B. aus Edelstahl drüber oder wie ich mit FS und RFID sowie Briefkasten kombiniert. Nur mal als Idee
                        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                        Kommentar


                          #13
                          Ich dachte ja bisher, dass wir schon recht teuer gebaut haben, aber so ein Renz Briefkasten ist ja nochmals eine andere Liga...

                          Hab gestern ein Angebot bekommen für einen Renz Plan in einer Standard RAL Farbe und DoorBird Vorbereitung. Kostenpunkt 1700-1800 Euro, wenn ohne DoorBird, aber mit Einbau. Meilenweit weg vom Letterbox24 Preis im Onlineshop - der hat halt keine DoorBird Vorbereitung. Werde jetzt mal dort anfragen was das kosten würde und meine Erfahrungen weitergeben.

                          Kommentar


                            #14
                            ... meine Rede . Das ist wie eine Siedle Sprechanlage. Wer gerne Bausparverträge für ein bisschen Post oder eine "Bimmelbimm" investiert, ist bei Renz und Siedle goldrichtig. Gut Funktionialitäten darf man für die Einsteigerpreise natürlich noch nicht erwarten. Für unsere Säule wurden damals 8.500€ veranschlagt und da ist schon abgespeckt worden. Da war jenseits vom WAF selbst bei mir der Ofen sowas von aus. Und vom Hocker haut einen die Optik nun wirklich auch nicht.
                            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                            Kommentar


                              #15
                              Frag mal bei https://www.z-e-d.de an ob die dir einen Standbriefkasten aus dem Sortiment anders Lasern. Ich hab mir auch eine leeres Sprechanlagengehäuse anpassen lassen
                              Zuletzt geändert von Steeli; 17.04.2020, 09:05.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X