Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabeldeutschl. Telefon, FB dazwischenklemmen..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Leute,

    bin gestern leider nicht großartig zum Testen gekommen.. keine Zeit.. hab nur mal schnell die beiden Kabel eingesteckt und probiert.. ging blöderweiße mit keinem von beiden.. also weder mit der Pin 1,8'er Version noch mit der Pin 3,6'er Version...

    kann aber sein, das ich noch a bisschen in den Einstellungen rumschrauben muss, nur hatte ich da gestern keine Zeit mehr.. werds heut Nachmittag nochmal probieren..

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      hab das Problem so gelesen, daß die angeschlossenen Telefone GARNICHT funzen...
      Mann darf natürlich nicht einfach die RJ-Buchse an der Box durchpatchen auf eine RJ Buchse in ein Patchfeld (und weiter in die Zimmer), sondern muß VORHER die a/b Anschlüsse quasi auflösen auf die mittleren PIN's!

      mfG
      Ludger

      Kommentar


        #18
        Zitat von l.scheper Beitrag anzeigen
        Hallo,
        hab das Problem so gelesen, daß die angeschlossenen Telefone GARNICHT funzen...
        Mann darf natürlich nicht einfach die RJ-Buchse an der Box durchpatchen auf eine RJ Buchse in ein Patchfeld (und weiter in die Zimmer), sondern muß VORHER die a/b Anschlüsse quasi auflösen auf die mittleren PIN's!

        mfG
        Ludger
        Hi soweit bin ich ja auch noch nicht.. ich hab jetzt mal alles unten im Keller angeschlossen... noch nicht auf das Patchfeld..

        Ich versuche es nochmal kurz zusammenzufassen...

        Also bis jetzt hab ich folgendes gemacht:
        Ich hab mein Telefon genommen, bin damit in den Keller und hab es zuerst an das Thomson Modem (Telausgang 1) angeschlossen.. Da kann ich ganz normal telefonieren.. kein Problem.
        Dann bin ich hingegangen und hab ein Kabel mit RJ11 (Pin 3,4) in das Modem gesteckt und das andere Ende RJ45( Pin 1,8 bzw. 3,6 (hab beide Versionen Probiert)) in die DSL/TEL Buchse der FB 7170 gesteckt. Das Telefon (RJ11) hab ich dann in die FON1 Buchse der FB gesteckt.
        Auf der Fritzbox hab ich Analogfestnetztelefon eingestellt (siehe Screenshot in einem anderen Post von mir) ...
        soweit ich das gesehen hab, kann ich mit dem Telefon weder raustelefonieren, noch kommen gespräche rein... (konnt ich noch nicht ausführlicher testen, da mir die Zeit fehlte.. das hol ich heut Nachmittag nach)...

        Das mit dem Patchfeld und in die einzelnen Zimmer Patchen kommt dann später in einem weiteren Schritt !!

        Gruß Martin

        EDIT: Hab scheinbar den Screenshot noch gar nicht hochgeladen.. also siehe Anhang !!!
        Angehängte Dateien
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #19
          Hallo Martin

          Und was hast du unter der Festnetznummer eingegeben?
          aus meiner sicht, müsste da deine Nummer rein.
          Für die Fritzbox speist Du nämlich eine Festnetznummer ein (die zwar nicht ab der Providerzentrale kommt, sonder ab dem Thomson)

          Gruss Markus

          PS: Bekommst Du eigentlich einen Summton (Fritzbox intern) wenn Du den Hörer abhebst?

          Kommentar


            #20
            Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
            Hallo Martin

            Und was hast du unter der Festnetznummer eingegeben?
            aus meiner sicht, müsste da deine Nummer rein.
            Für die Fritzbox speist Du nämlich eine Festnetznummer ein (die zwar nicht ab der Providerzentrale kommt, sonder ab dem Thomson)

            Gruss Markus

            PS: Bekommst Du eigentlich einen Summton (Fritzbox intern) wenn Du den Hörer abhebst?
            Hi,

            also ja.. ich hab da meine Festnetznummer mit Vorwahl eingetragen !!
            auf dem Screenshot hab ichs nur unkenntlich gemacht.. sorry nix gegen euch.. aber ich will nicht das ihr da jetzt alle anruft

            bin noch nicht daheim.. deswegen kann ichs nicht bestätigen.. aber ein Summton ist mir jetzt noch nicht aufgefallen...

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              so.. jetzt bin ich daheim.. .

              komische sache.. alle kabel neu eingesteckt.. dann wähl ich ne nummer, sagt eine nette Freuenstimme zu mir.. "Möchten sie telefonieren, dann legen sie kurz auf und versuchen sie es noch einmal"... gesagt getan... danach hörte ich beim wählen diese komischen Knaxer.. wie bei Tonwahl.. funktioniert hats natürlich nicht... und ab dem dritten mal war dann nur noch belegt.. !!!

              komisch !!!

              EDIT: 14:40 Uhr:
              So.. jetzt hab ich folgendes geschafft... ich hab nachdem ich das Kabel RJ11 auf RJ45 (Pin 3,6) ausgesteckt und wieder neu eingesteckt hab, es einmal geschafft auf mein Handy anzurufen... Probleme sind jetzt noch folgende:
              - ich ruf an, es klingelt.. wenn ich jetzt aber am Festnetztelefon auflege, klingelt das Handy weiter... d.h. es ist irgendwie so, als würde der Ruf nicht beendet werden.
              - ein zweiter Anruf funktioniert nicht, weil es "Belegt" meldet (Ruf nicht beendet ???)
              - es dauert sehr lange zwischen wählen und dem erfolgten Anruf (geschätzt 15-20 sec.)

              EDIT: 15:06 Uhr
              Einmal kann ich offensichtlich raustelefonieren.. wie vorhin beschrieben.. Angerufen werden geht wohl gar nicht.. sagt "Teilnehmer ist besetzt"
              Hab jetzt mal alle drei FON Anschlüsse ausprobiert.. bei allen das gleich Ergebniss.. ich versteh ehrlich gesagt nicht, was ich falsch mache.. ?!?!
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                .. ich versteh ehrlich gesagt nicht, was ich falsch mache.. ?!?!
                ich auch nicht, mangels des nicht vorhandenen KabelDeutschland-Anschlusses.
                Aber beim Wählen gabs mal bei 1&1, auch Internettelefonie, daß man den Wählvorgang beschleunigen konnte durch Drücken der Raute-Taste direkt nach der gewählten Telefonnummer.

                mfG
                Ludger

                Kommentar


                  #23
                  Leute.. ich glaub ich habs.. !!!

                  Das Problem war blöd.. einfach.. umständlich.. ach was weiß ich..

                  folgendes.. es gibt bei der FB7170 nur einen Fon Anschluss der Fon 1-3 heißt... wie ich jetzt rausgefunden hab, liegt in der Packung noch ein TAE Adapter dabei mit der Aufschrift 1-3 (hab in meinem Fundus div. TAE Adapter gehabt allerdings mit F bzw. N aufdruck (Codierung))... mit diesen funktioniert das natürlich nicht

                  So.. dieser Adapter muss logischerweise in den Fon 1-3 Anschluss... also ich dann auf Fon 1 mein Telefon eingesteckt habe funktionierte es..

                  Bah.. wie ich mich über sowas ärgern könnte.. dabei wäre es so einfach gewesen..

                  jetzt muss ich mir nur noch ein Kabel zusammenbasteln mit dem ich es über das Patchfeld nach oben bekomme.. aber das ist ja jetzt kein Problem mehr.. das mess ich mir aus und Crimp mir das zusammen..

                  Trotzdem danke für eure Unterstützung.. !!!

                  Gruß Martin

                  EDIT: Das mit dem Patchpanel war auch recht einfach... hab einfach ein RJ11 auf RJ11 Kabel dafür benutzt.. das passt auch in eine RJ45 Dose... und da ja die Pins (3,4) in der Mitte liegen geht das ganz gut..

                  habs jetzt getest und alles funktioniert soweit !!!
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    Sorry

                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    Ich will eigentlich nicht über Internet telefonieren.. !!!
                    das tust du aber sehr wahrscheinlich. Insbesondere bei Kabelnetzbetreiber hat man da keine Wahl. Die stellen einem ein Kästchen hin und da kommt alles raus.

                    so long

                    Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      Das tust du sowieso. Denn alle Telefongesellschaften stellen ihre Netz auf IP um. So ist das nun mal. Das hat viele Vorteile UND man kann hier genauso Ausfallsicherheit schaffen.

                      Also schmeißt die alten Zöpfe über Bord, das ist Geschichte, fast. Geh ja nicht von einem Tag auf den anderen

                      Gruß Tbi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X