Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wellrohr verschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wellrohr verschließen

    Hallo zusammen,

    vielleicht versagen gerade meine Google-Skills, allerdings finde ich nichts, was mich überzeugt...

    Das Problem: Ich habe ein 50er Wellrohr vom HAR in die Garage gelegt. Durch dieses Wellrohr habe ich jetzt einige Leitungen (4x Cat7, 1x KNX, 2x Lautsprecher) gezogen. Jetzt möchte ich das ganze im HAR einigermaßen Dicht verschließen.

    Für 1-2 Leitungen würde ich eine Abdeckung aus Gummi verwenden und entsprechend lochen. Allerdings funktioniert das mit der Anzahl der Leitungen eher bescheiden. Möglich wäre es wahrscheinlich schon, allerdings habe ich bisher nur Abdeckungen mit "Querstreben" gefunden. Diese vermindern den effektiv verfügbaren Platz zur Leitungsführung...

    Kurzum: Hat jemand eine gute Methode, wie ich das Rohr halbwegs Dicht bekomme?

    #2
    Richtige Kerle nehmen Brunnenschaum.....

    bei nem 50erRohr könntest auch Bitumen nehmen ,
    hast du nichts übrig?

    Ich kenn auch Spezialisten , die werfen Mörtel rein , hinterher mit Silikon behandelt ?

    Oder einfach gleich ne Tube Silikon ....

    Noch besser ne Tube Würth Kleben und Dichten

    Wackelpudding?

    Schrumpfschlauch geht auch...


    Wieso muss das 50er Rohr verschlossen werden?

    Kommentar


      #3
      Ich habe ein kurzes Stück 40-er HT mit Stopfen genommen. Das 40-er Rohr passt genau rein, der Muffenteil passt nicht rein und man kann dann auch ne 55-er Schelle zur Montage an der Wand ordentlich anziehen. Ist jetzt nichts für unter Wasser usw. Aber es ist nen ordentlicher Übergang. Der Blindstopfen vom HT lässt sich sauber mit Stufenbohrer anbohren für die Leitungen die durch müssen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich sag nur Mineralwolle mit Silikon- oder dünner Bauschaumschicht obendrauf...
        Und dann kann man sich noch was richten z. B. Flacheisen, starrer Draht 16mm² was man so zurechtbiegt und ins Rohr reinhängt damit man damit im Falle eines Falles die Mineralwolle wieder aus dem Rohr rausbekommt.

        Kommentar


          #5
          Knete
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #6
            Da die Zugänglichkeit schon ein Thema ist, werde ich mich mal den Tipp von gbglace versuchen. Das klingt vielversprechend, vielen Dank!

            Kommentar


              #7
              Mit Schelle an die Wand, dann die Leitungsbündel in Gewebeschlauch bis wohin sie auch weitergehen (zB in Netzwerkschrank daneben). Abdichten habe ich mir gespart, auch um zu verhindern, dass über die Zeit vielleicht literweise Wasser ansteht und man nichts merkt. Luftdichtigkeit war laut Ingeniuer, der den Blower Door Test gemacht hat, vernachlässigbar.

              Kommentar


                #8
                Von AquaForte gibt es Enkappen aus Gummi.

                https://www.amazon.de/dp/B006SYJJKO/..._GFNPEbGT59RMK

                sorry für den Link zu Amazon

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von McKenna Beitrag anzeigen


                  Wieso muss das 50er Rohr verschlossen werden?
                  Brunnenschaum ... das ist nach meinem Geschmack . Da ist zu. Aber ein 50er Rohr das von der Garage ins Haus führt kann ganz schön ziehen. Hab das mit einem 100er HT-Rohr so erlebt. Aber "richtige richtige Männer" nehmen keinen Brunnenschaum, sondern hauen das 100er mit Kabel voll
                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X