Liebe Experten,
seit Jahren schwebt die Abschaltung meines analogen Anschlusses wie ein Damokles-Schwert über meiner Alarmanlage (JUNG Alarmzentrale EIB Alarm EAM 4000 mit dem GIRA AWUG Funk-Telefonwählgerät aus dem Alarmsystem 0900000).
Weiß vielleicht jemand, wie man ohne viel Aufwand die Umstellung der Wahlmechanik auf VoIP vornehmen kann, ohne in die KNX Programmierung einzugreifen?
Könnte man einfach an die GIRA AWUG einen IP-Converter / Signalumwandler hängen, z.B. ein D6 6700 PSTN/IP von Honeywell? Nach meinem Verständnis ist das dann nicht VdS fähig, muss es für meine Versicherung aber auch nicht. Für mich ist eine Alarmübertragung per IP zukünftig ausreichend, ich brauche keine Redundanz über GSM.
Hat das vielleicht jemand schon einmal bei sich versucht und kann aus Erfahrung sprechen? Mein Router ist eine Fritz!Box 7590 mit VSDL Anschluss.
Die ältere Diskussion hier ist mir bekannt, hat aber leider keine Schlussfolgerung.
Danke im Voraus für Eure Gedanken!
Frank
seit Jahren schwebt die Abschaltung meines analogen Anschlusses wie ein Damokles-Schwert über meiner Alarmanlage (JUNG Alarmzentrale EIB Alarm EAM 4000 mit dem GIRA AWUG Funk-Telefonwählgerät aus dem Alarmsystem 0900000).
Weiß vielleicht jemand, wie man ohne viel Aufwand die Umstellung der Wahlmechanik auf VoIP vornehmen kann, ohne in die KNX Programmierung einzugreifen?
Könnte man einfach an die GIRA AWUG einen IP-Converter / Signalumwandler hängen, z.B. ein D6 6700 PSTN/IP von Honeywell? Nach meinem Verständnis ist das dann nicht VdS fähig, muss es für meine Versicherung aber auch nicht. Für mich ist eine Alarmübertragung per IP zukünftig ausreichend, ich brauche keine Redundanz über GSM.
Hat das vielleicht jemand schon einmal bei sich versucht und kann aus Erfahrung sprechen? Mein Router ist eine Fritz!Box 7590 mit VSDL Anschluss.
Die ältere Diskussion hier ist mir bekannt, hat aber leider keine Schlussfolgerung.
Danke im Voraus für Eure Gedanken!
Frank
Kommentar